Es gab ein gekochtes Ei zum Abendessen und gerade noch ein Stück Pansen weil Peggy noch nach einem kleinen Snack war
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Gerade wurden die Zähne mit einer Babyzahnbürste und warmen Wasser geputzt. Da die Borsten leicht gelblich waren nach dem putzen gehe ich davon aus das Ablagerungen entfernt werden konnten.
Peggy hat es sehr gut mitgemacht und war sehr geduldig.
Ich werde nun die Zeit immer weiter verlängern bis ich richtig gut putzen kann
-
Ich habe auch immer noch mal mit unserem Tierarzt Rücksprache gehalten ob es soweit ist. Bei manchen Tieren Ratte oder Hase war es keine Frage ob es soweit ist denn es war eindeutig Zeit für den letzten Weg. Es ist also unterschiedlich mit dem eindeutigen Zeichen.
-
Audrey II ich lese als Salbei, Minze und solche Dinge in den Menüs von Josie. Machst du das kurz vorm füttern ins Futter oder kochst du es mit? Wir haben auch einige Kräuter im Garten: Salbei, Minze und Rosmarin. Im Tiefkühlfach habe ich Petersilie die wollte ich auch schon länger mal bei Peggy mit ins Futter tun aber bin unsicher bei der Dosierung.
-
Gestern hat es immer mal wieder geregnet und es hatte um die 20 Grad. Heute morgen war es sehr frisch aber wie frisch weiß ich gerade nicht mehr ich denke so um die 13 Grad vielleicht. Ich musste mir eine leichte Fleecejacke anziehen weil es ohne zu frisch gewesen wäre.
Heute sollen es um die 18 Grad werden und wechselnd bewölkt.
-
Ich habe mich schon gefragt ob Putzen ohne Zahnpasta überhaupt was bringt. Aber wenn ich das jetzt richtig gelesen habe dann meinte der Tierarzt das es geht . Unsere Zahnputzpads sind leer und ich muss erst noch Zahnpasta/gel besorgen und habe in letzter Zeit nicht geputzt. Heute Abend werde ich es mal mit warmen Wasser und der Babyzahnbürste probieren so lange ich noch keine weiteren Mittel da habe.
-
-
Zum Frühstück gab es Pferdefleisch mit Reis, Optimix Renal, Lachsöl, Kürbis und Gelenkpulver
Heute Abend Pferdefleisch mit Reis und Kürbis
-
Peggy bekommt seit geraumer Zeit wegen ihrer SDU 2 mal täglich 2 1/4 von den 200ern Forthyron. Das sind 500 mügrogramm und ihr geht es gut damit. Wir haben eigentlich recht schnell die richtige Dosis gefunden.
Bei Peggy war ja das Problem das Sie auf einmal sehr viel Fell verloren hat und auch Gewicht verlor. Das hat damals bei unserer Tierärztin die Alarmglocken läuten lassen und Sie meinte sofort das es nur die Schilddrüse sein könnte. Der Bluttest hat einen viel zu niedrigen T4 ergeben.
-
Heute morgen Pferdefleisch mit Reis, Optimix Renal, Lachsöl, Kürbis, Gelenkpulver
Heute Abend Pferdefleisch mit Reis und Kürbis