Ich bin z.B. heilfroh, dass meine Tochter (gelernte Tierpflegerin) nicht mehr in einem Tierheim Hunde betreut, sondern eine weitere Ausbildung zur TFA macht.
Wie oft kamen da Hunde, die nach oder bei unbekannten Triggern völlig ausgeflippt sind und die Tierpfleger angegriffen haben. Hunde, wo grundsätzlich eine zweite Person zur Absicherung der anderen beim betreten des Zwingers dabei sein musste.
Ganz ehrlich, wie soll so ein Hund "umerzogen" werden, wenn die Auslöser noch nicht mal bekannt sind oder ständig neue dazu kommen? Wenn dieser Hund nie aus seinem Zwinger raus kann, weil er einfach nicht zu händeln ist?
Was für ein künftiges Leben soll so ein Tier führen müssen?
Und ich weiß, dass der ein oder andere Hund still und heimlich verschwindet ... allein schon um das Personal zu schützen. Und ich finde das durchaus vertretbar, sofern eine tatsächliche Gefährdung durch den Hund festgestellt wurde.