Vielleicht die Pfoten in ein desinfizierendes Wasserbad stellen und gut abtrocknen? Müsste den Sand herauswaschen und ggf. kleine Tierchen abtöten? Kenne aber leider kein Mittel welches sich dafür eignen würde
Beiträge von Zara
-
-
Oder auch Reptilien ...
Hatte einen grünen Leguan und halte griechische Landschildkröten, habe dadurch Einblick in fürchterliche Haltungen bekommen
Die Tiere sind zwar meldepflichtig aber die Haltung wird nicht kontrolliert. Und gerade Reptilien leiden jahrelang still vor sich hin, in manchen Fällen ein sterben über eine sehr laaange Zeit
Das Tierschutzgesetz ist einfach nur lächerlich und wird, wenn es möglich und erforderlich wäre, seltenst angewandt.
-
Daran wäre ich auch interessiert, komme aus Laatzen
-
Ich meine, sie hat jetzt seit ca. 2 Jahren die EU-Rente durch, plus ca. 3 Jahre Bearbeitung ... also vor ca. 5 Jahren.
Sie war aber auch die ganze Zeit über krank geschrieben.
Es kam eine Sache nach der anderen bei ihr, hat vielleicht auch damit etwas zu tun (Bandscheibenvorfall, Fuß-OP mit Metallplatten und eeeewig keine Heilung, Augeninfarkt, letztendlich Depressionen)
Sie hatte vorher im öffentl. Dienst als Angestelle gearbeitet.
-
Sambo71 Eine Freundin hat fast 3 Jahre ALG I als Nahtlosregelung erhalten, sie war aber die Zeit über auch weiterhin krank geschrieben. Die Arbeitsagentur hat dann das Geld mit dem von der Rentenversicherung verrechnet.
Ihr Antrag lief auf EU-Rente lief insgesamt über fast 3 Jahre; letztendlich über das Gericht. Hat der Sozialverband für sie durchgeboxt.
-
Nach 6 Wochen Krankheit entfällt das ALG I, dann hast entweder gar nix oder mußt Bürgergeld beantragen.
Dann zahlt die Krankenkasse Krankengeld für 72 Wochen. Genau wie bei einem Arbeitsverhältnis.
Und ja bzw. nein, der Rentenversicherungsträger schafft es NIE, noch während des Bezuges von ALG I den EU-Rentenantrag zu gewähren.
Das nahtlose Arbeitslosengeld (§ 145 SGB III) wird so lange gezahlt, wie der Antrag bearbeitet wird.
Entweder dem Rentenantrag wird dann entsprochen oder man muss in den sauren Apfel beißen und sich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen.
Edit: Ich war zu langsam ...
-
Das müsste ein Molch sein.
Wasser und Land, bitte.
Meine Tochter hatte mal als kleines Kind einen Bergmolch aus dem Harz mitgebracht, der lebte dann 8 Jahre bei uns in einem Land-Wasser-Terrarium.
-
Mir ist eigentlich die Lebensqualität von Hunden, die Menschen schwer verletzen, ziemlich egal.
Wenn nur die Hälfte soviel diskutiert werden würde, welche Lebensqualität Opfer mit entstellten Gesichtern, durchtrennten Muskeln, Sehnen oder Knochen nach solchen Vorfällen haben.
Welch weises Wort gelassen ausgesprochen...
Ganz ehrlich: da bin ich voll und ganz bei dir.
Jeder vernünftig denkende Mensch wird das wohl genau so auch sehen; geht es nicht bei dieser Diskussion genau darum???
Es möchte doch wohl niemand, dass unbequeme oder tatsächlich "nur" schlecht erzogene Hunde euthanisiert werden
sondern ausschließlich die, die eine echte Gefährdung von anderen Lebewesen darstellen.
Es gibt sehr viele tolle Menschen, die sich wirklich super um die aus der Spur geratenen Hunde kümmern und diese wieder in die Spur bekommen, so dass diese Hunde wieder vermittelt werden können, mein Respekt all diesen Menschen
Aber es gibt eben auch die anderen Fälle. Hier müssten die VetÄmter deutlicher auftreten; ist das nicht deren Aufgabe?
Es muss/darf auch solch eine Einzelfallentscheidung nicht erst in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden. Allein schon um eben die Menschen zu schützen, die sich eben z.B. um schwierige Fälle kümmern.
Jeder selbt ernannte "Tierschützer", der Drohungen und schlimmeres in so einem Fall ausspricht, sollte mit einer Spende an ein Tierheim bestraft werden.
Meine Güte, wo sind wir eigentlich angekommen, dass im Netz ungestraft Bedrohungen ausgesprochen werden dürfen?
-
Versuch mal, Backpulver oder reines Natron.
Einstreuen und stehen lassen. Nach ein oder zwei Tagen das Backpulver einfach wieder raus schütteln.
-
Es besteht doch auch nach einer Vermittlung eines solchen Hundes ein großes Risiko der Sicherung. Zum einen entwicklen aggressive Hunde eine enorme Kraft, d.h. sie müssen in einem solchen Anfall erst mal mit großer Kraft gehalten werden. Zum anderen darf nicht, aber kann, irgend ein Dulli mal die "falsche" Tür auf lassen und der Hund kann vom Grundstück ... und es passieren dann solche Dinge wie neulich bei der älteren Dame und ihren Enkelkindern mit dem Rottweiler (?).
Und wie in dem Fall von Avocado geschildert, müsste auch der Vorbesitzer zur Rechenschaft gezogen werden weil er die Vorfälle nicht angegeben hat. Für mich grenzt das schon an eine Straftat; einfach unfassbar das Verhalten.