Davon, dass eine Herde krank war, habe ich nichts mitbekommen, aber kann natürlich sein.
Alles, was ich in Bezug auf die Wisente gelesen habe, war, dass die Waldbesitzer einfach nicht mitgespielt haben. Und dass sich am Ende irgendwie Niemand wirklich verantwortlich für die Tiere fühlte.
Dieses Experiment ist also furios gescheitert und das Experiment "Wolf im dichtbesiedelten Deutschland" kann eigentlich auch nur schief gehen.
In Schweden gibt es in etwa genauso viele Wölfe wie hierzulande, und da soll die Population halbiert werden. Schweden, ein riesengroßes dünnbesiedeltes Land, wo man aber nicht damit leben will, dass Weidetiere oder Rentiere in nennenswerter Zahl dem Wolf zum Opfer fallen.
Ich möchte ganz bestimmt nicht, dass der Wolf wieder ausgerottet wird (wir neigen in Deutschland ja leider dazu, von einem Extrem ins andere zu fallen). Aber ein sinnvolles Wolfsmanagment ist längst überfällig