Beiträge von Ein Hund für uns

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo, ich melde mich auch mal wieder :hugging_face: . Cosmo hat mittlerweile seinen ersten Geburtstag gefeiert und ist jetzt ganz verzaubert von der Damenwelt. Er hat jetzt 2mal unter Liebeskummer gelitten und dann auch nur unter Protestblicken seinerseits etwas gefressen. Ich war natürlich gleich beim Tierarzt, aber mir wurde nur zum hormonell erwachenden gesunden Hund gratuliert :relieved_face:

    Er ist absolut lieb und der absolut tollste Hund für unsere Familie. Es war so eine gute Entscheidung einen Hund zu uns zu holen und wir bereuen nichts.

    Cosmo hat mittlerweile ca. 47 cm Größe erreicht

    Wow, so groß wie mein Border!
    Wie oft werdet ihr gefragt, ob es ein Collie ist?

    Es hält sich die Waage, aber er wird schon oft als Sheltie erkannt. Und dann immer die Frage, ob die nicht kleiner wären. Ich denke es wäre aber viel häufiger, wenn er sable wäre. Ich würde aber gerne mal einen Collie neben ihm sehen, aber die gibt es hier gar nicht.

    Auch von mir mal wieder ein Gruß in die Runde. Cosmo hat mittlerweile ca. 47 cm Größe erreicht, ich finde es toll so, aber jetzt könnte er so dann mal bleiben. Wir nennen ihn liebevoll Mutanten-Sheltie. :zany_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe so viele Gemeinsamkeiten zu uns, auch ich habe 3 Kinder im gleichen Alter und arbeite im Home Office. Wir wohnen ebenfalls ländlich und ich habe mir vor einem Jahr die gleichen Fragen gestellt. Mein Mann mag aber Hunde, er wollte "nur" keine weitere Verantwortung. Meine große Tochter war aber zusätzlich noch völlig on fire für einen Hund. Was wir gemacht haben war uns eine Gassibekannschaft zu suchen und mein großes Kind und ich sind ein dreiviertel Jahr mit der mittlerweile Freundin und ihrem Hund einmal die Woche spazieren gegangen. Und schließlich haben uns dann in einer Familiensitzung für einen Hund entschieden unter der Voraussetzung, dass ich mich um alles kümmere. Das ist auch völlig okay so für mich. Aber, ohne die Großeltern, die spontan auch mal den Hund für einen Tag nehmen würden, hätte ich es nicht gemacht. Das schafft einfach Freiräume auch mal etwas zu zweit oder ohne Hund nur mit den Kindern zu machen. Und mittlerweile lebt Cosmo schon bald 6 Monate bei uns und es läuft bisher richtig gut. Auch meine Tochter macht richtig gut mit und kümmert sich vor allem am Wochenende sehr gut mit. Und die Großeltern genießen ebenfalls die Zeit mit ihrem Betreuungshund.

    Ich finde es nach 3 Kindern tatsächlich nicht weiter einschränkend, nur anders, zum Teil einfacher, zum Teil schwieriger. Aber das ist wahrscheinlich höchst individuell und auch von der Familie und dem Hund abhängig.

    Unser Cosmo entwickelt sich auch ganz toll, er ist mittlerweile auch schon 7 Monate und ist im Umgang auch mit den Kindern ganz toll.

    Und wir haben wohl ein Exemplar erwischt, welches so gut wie gar nicht bellt, höchstens mal ein mini Wuffer, wenn er in der Nacht was unheimliches sieht. Ansonsten nur noch sehr selten mal im Spiel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben ja noch nicht lange unseren Sheltie, aber wir kamen auf den Sheltie eher über die Collies. Uns gefielen sowohl KHC als auch LHC (vor allem meiner Tochter), aber als wir die Größe dann mal mit Autobox etc. im Alltag durchdacht haben, wollten wir doch lieber eine Größe kleiner. Noch gefallen haben uns vom Äußeren noch die Markesje, aber davon gibt es ja kaum welche. Daher haben wir uns dann näher mit den Shelties beschäftigt und sind bisher sehr zufrieden mit der Wahl. Durch einen sehr unglücklichen Unfall hatten wir unseren ersten Sheltie nur sehr kurz, aber trotzdem waren die 2 in Teilen sehr ähnlich, aber dann auch wieder anders. Cosmo jetzt zum Beispiel bellt eigentlich so gut wie gar nicht und ich würde mich freuen, wenn dies auch so bleibt. Trotzdem ist er immer da, wenn man was vom ihm möchte, fährt aber auch sehr schnell wieder runter und kommt gut zur Ruhe.

    Von uns gibt es ein paar herbstliche Grüße aus dem Dauernebel. Cosmo wächst sehr gut und entwickelt sich toll. Langsam wird er auch richtig zum Jungspund.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cosmo geht es auch sehr gut und hat sich schön eingewöhnt. In der Hundeschule ist er ein kleiner Streber und freut sich schon immer richtig auf das Spiel mit seinem Kumpel dort.

    Ich finde im Moment sieht er (noch) gar nicht aus wie ein Sheltie mit seinen Pommestütenohren und seinen Flusen. :winking_face_with_tongue: