Beiträge von Fannybanny

    Ich habe schon oft von Border-Leuten gehört,dass unausgelastete Border als Alternative alles hüten und auch zuschnappen,wenn sie unausgelastet sind !!!!
    Das kann so weit gehen,dass Personen gehütet werden und sich nicht mehr in Richtungen bewegen dürfen,die der Hund nicht möchte.....Border,die nicht hüten dürfen,sind schon oft durch solche Sachen aufgefallen: schnappen,andere hüten,bissig werden...

    Hast Du Dir mal überlegt,dass der Border DER Hütehund schlechthin ist?
    Meinst Du,Du tust demHund damit einen Gefallen,wenn Du ihn nicht hüten lässt???????
    Ich denke NICHT !!!

    Du siehst doch jetzt schon,dass Dein Hund klar unterfordert ist!!!!!

    Du kannst eine Hund,der nach Beschäftigung lechzt und dafür geboren ist,nicht irgendwo wegsperren,weil er nach Arbeit sucht!!!!!!!!

    Es gibt genug Border-Züchter,die ihre Hunde gar nicht abgeben,wenn mit ihnen keine Hüte-Arbeit gemacht wird!!!!
    Viele Border-Halter halten sich extra wegen ihres Hundes Schafe!!!


    Dein Hund wird mit zunehmendem Alter noch immer nervöser und auch bissiger werden!
    Ich kenne persönlich einen Border/Aussie-Mix,der auch total unterfordert ist...der hütet schlichtweg alles und ist supernervös und beißt bei der kleinsten Gelegenheit...ist aggressiv,geht auf andere Hunde los,ist ein Nervenbündel und tötet jedes Tier,dass er fangen sofort (Nager,Katzen,kleine Hunde).....ich nehme diesen Hund seit fast 10 Jahren täglich mit zum Spazierengehen,damit er wenigstens ETWAS tun kann.....
    Ich habe auch schon oft mitbekommen,welch verheerende Auswirkungen es hat,wenn Border nicht ihrer Art entsprechend arbeiten dürfen.....
    Da ist echt nicht mit zu spassen!

    Du siehst es bei Dir - Du gibst Dir Mühe,aber es reicht nicht!!! Deine Nerven und Dein Labi müssen es ausbaden!!!

    Willst Du Dir das echt ein Leben lang antun? Das hat Dein Labi aber nicht verdient!!!

    Ohne Dir zunahe treten zu wollen: ich kann es einfach nicht verstehen,dass immer noch so viele Border-Züchter so verantwortungslos sind und Border in Familien abgeben.....


    LG Elke

    Was ich vor allem nicht verstehe ,ist,warum hat man 2 Hunde,wenn die nicht zusammen sind,wenn man weg ist?????
    Dass der Kleine den Großen mal nervt,ist doch normal.....Vielleicht kommt der Border sich deshalb besonders alleingelassen vor,wenn nicht nur Du sondern auch noch der Labbi nicht in Reichweite ist.

    Die beiden liegen vomAlter her ja auch nicht weit auseinander.....ist auch schon deshalb etwas schwierig,denke ich.

    Aber wie willst Du das in Zukunft anstellen,wenn Du die beiden im Welpenalter schon nicht zusammenlässt? Das wird nicht besser,wenn sie älter werden,im Gegenteil....

    Ich würde jetzt den jungen Border auch nicht versuchen,rein körperlich auszulasten,sondern viel Kopfarbeit mit ihm machen,er braucht ja auch geistige Beschäftigung.Da gibt es doch so viele Spiele...
    Oder erkundige Dich mal bei Züchtern o.Ä.,die mit der Rasse arbeiten,da kann man auch mit Junghunden schon vieles machen.
    Auch das Hüten kannst Du in dem Alter schon anfangen.
    Vor allem muß Dir klar sein,dass ein Border wirklich anspruchsvoll ist!

    LG Elke

    Ogottogott!
    Was mag nun nur mit dem Hund passieren?
    Wenn solche Kommentare kommen,kann ich aber auch nicht verstehen,dass das TH den Hund nicht genommen hat! Wenn die nun den Hund töten oder aussetzen.....
    Das ist ja schon fast ein Freibrief dafür! Erwarten die TH denn,dass die leute ihre ungewollten Tiere dann einfach wieder mit nach hause nehmen?????
    Klar,sind die Kapazitäten von TH auch begrenzt.Aber man kann doch die Leute nicht so abziehen lassen.....Da wundert es mich nicht mehr,wenn so viele Tiere vom Besitzer getötet oder ausgesetzt werden,wenn die Th sie nicht annehmen.Was versprechen die sich denn davon,was die Leute tun,die keinen Bock mehr auf ein Tier haben?


    LG Elke

    Hallo,
    das hört sich ja im Großen und Ganzen echt gut an!!!
    ABER : das Problem sehe ich,wie Du ja in Deinem Titel selbst schon schriebst,in dem Alleinebleiben.
    Einen Welpen kannst Du ja anfangs gar nicht alleine lassen,dann erst langsam minutenweise daran gewöhnen und von 8-15 Uhr oder von 8-17 Uhr kann man keinen Hund alleine lassen.....
    Ein Hund ist ja ein Rudeltier und nicht fürs Alleinesein gemacht.ER braucht sein Rudel.Alleine gelassen werden ist für einen Hund schon was Schlimmes...besonders,wenn es so viele Stunden sind....
    Das kann man höchtens machen,wenn:

    -man den Hund solange zu einer anderen Bezugsperson geben kann

    -eine andere Bezugsperson ins Haus kommt


    -man sich 2 Hunde hält,die dazu noch evtl. in den Garten können,damit sie wenigstens etwas Beschäftigung haben.


    Dann müsste natürlich auch geklärt sein,was Eure Zukunft bringt.
    Studieren wirst Du auch nicht "um die Ecke" und wenn Du dann mal berufstätig bist,bist Du auch den ganzen Tag weg...


    Also,ich würde es nur machen,wenn Du den Hund z.B. dann zu Deiner Mutter geben könntest,wenn Du nicht zuhause bist.
    Ansonsten würde ich verzichten und lieber bei Katzen und Kleintieren bleiben.Ein Hund braucht einen ja viel mehr als solche Tiere.


    LG Elke

    SCHÖNE Beiträge!!!
    Vor allem der von Daniela hat mir SO gut gefallen (heul,schnief!!).
    Aber auch Tines Hund ist ja ein wahrer Lebensretter!!!!


    Tolle Hunde!!!!

    LG Elke

    mach Dir keine Sorgen!!!
    Meine Fanny war auch am Anfang so.Die Umstellung auf ein neues Zuhause ist ja auch happig.
    Sie hat ein paar Monate ganz mäkelig gefressen.Ich hab ihr dann auch immer so nach 20 Minuten das Futter wieder weg genommen und später noch mal versucht.Ich hatte auch erst Panik:dei muss doch fressen,sie ist so klein,soll doch wachsen....Aber man macht sich nur selbst kirre.

    Und bitte nicht verwöhnen,sonst hast Du nachher ein Leben lang nen mäkeligen Fresser.

    LG Elke

    Meine jetzige Hündin ist für mich ein Held,weil sie immer bei mir ist und ihre Katzen,Nager,Pferde und mich beschützt.

    Ihre Vorgängerin war aus denselben Gründen für mich ein Held,aber auch,weil sie einen Einbruch verhindert hat und mich beschützt hat,als mich ein Kuvacz angriff und zu Boden warf und mich gerade zum Frühstück nehmen wollte...


    Meine Vollblutstute (leider 2003 verstorben) ist für mich ein Held,da sie mich vor einem durchgeknallten Wallach schützte,der auf einmal hinter mir stand,hochging,und gerade auf mich niedersausen wollte....sie schoß dazwischen und trat ihn weg....

    UND : meine letzte Hündin hat uns mal vor einem Erdbeben gewarnt,uns geweckt und versucht,uns mit den Zähnen nach draussen zu ziehen....


    Bin mal auf weitere Beiträge gespannt!!!! Tolles Thema!!!


    LG Elke

    Klar,mache ich natürlich!!!!
    Vielen,vielen Dank für Eure Anteilnahme und Euer Interesse!!!!
    Was bin ich doch - mal wieder - froh,dass ich Euch habe!!!!


    LG Elke

    EDIT am 16.5.:

    Hallöle,
    also zur Zeit ist wenig Kontakt zu den Leuten da......sie schreiben kaum noch.Ich hab leider keine Ahnung,ob es überhaupt zu einem Treffen kommt geschweige denn,ob sie Max nun abgeben wollen oder nicht....

    Ich hab sie jetzt noch mal angeschrieben...wenn sie sich jetzt immer noch nicht melden,sollen sie es halt lassen!!!

    Was ich absolut nicht verstehen kann: nicht mal das Tierheim Moers hatte es mal nötig,sich bei mir zu melden.Ich hab 2 mails geschickt und mal angefragt,inwieweit sie Bescheid wissen und wie das Ganze ablaufen soll,wenn es zu einem Besitzerwechsel kommt,was es noch so über max zu wissen gibt ect.pp. ....Telefonnummer angeben...nix! Keine Antwort! Finde ich für ein TH doch ziemlich enttäuschend!

    Naja,wir schauen mal weiter.Wenn es nichts gibt mit dem Max,dann werde ich mich nach Fannys Kastration mal auf die Suche nach nem anderen Labi machen...


    Falls jemand irgendwas weiss.....


    LG Elke