Beiträge von Fannybanny

    Ich habe es zwar auch bereits mehrmals geschrieben, aber gerne nochmal: ich streite gar nicht ab, dass es vernünftigen Schutzdienst gibt und dass es natürlich auch Hunde gibt, die natürlich nicht auf alles los gehen!
    Und ja, natürlich ist das Video seinen Weg gegenagen, ist doch klar!
    Und natürlich habe ich überhaupt keine Ahnung, nein, meine Freundin trainiert seit über 20 Jahren nicht nur ihre eigenen Hunde sondern auch noch andere und ich bin oft mit ihr auf dem Platz und bei Prüfungen bis zur Deutschen Meisterschaft. Da ich vom Alter her ja auch nicht mehr die allerjüngste bin, dürfte ich somit wesentlich öfter bei Trainigs und Prüfungen gewesen sein als so manche von Euch.....Das mal zum Thema Vorurteile und Halbwissen.
    Genauso war ich schon in Holland beim Training.....Ihr auch?????

    Ihr stellt etwas als harmloses Beutespiel hin, was schon mal SCHUTZ dienst heisst. Klar werden offiziell die Schläge nur angedeutet, dem geht aber im Training voraus, dass die Hunde tatsächlich geschlagen und getreten werden und wehe dem Hund, der davor zurückschreckt!
    Und weil alles nur ein nettes Beutespiel ist, tragen die Figuranten auch dicke Schutzkleidung, und deshalb heisst das ganze auch TÄTER verfolgen, stellen und verbellen und bei Missachtung des Hundes durch den Täter soll Hund angreifen und festhalten, also alles ganz harmlos! Nee, ist klar!!!

    Klar sind nicht alle Beißvorfälle auf SD zurückzuführen, habe ich auch genauso schon mehrmals geschrieben! Sehr oft, habe ich auch geschrieben, sind es auch unausgelastete Hunde, die überreagieren.

    Wir können hier endlos weiter diskutieren, es bringt es nichts. Ich will auch keinem den SD ausreden. Wenn Ihr vernünftigen SD betreibt und Eure Hunde vernünftig haltet usw. ist das doch toll. Wenn es dann so ist, spricht da ja auch gar nichts gegen.
    Nur ist es eben so, dass es viele schwarze Schafe gibt und dass es sehr wohl auch die andere Seite der Medaille gibt, die ich innert 20 Jahren zur Genüge kennenlernen durfte!
    Ich war dabei und habe es mit eigenen Augen gesehen!
    Und zum Thema : das ist aber doch verboten und kann daher gar nicht sein.....der Teletakter an sich ist in Deutschland eh verboten. Man darf ihn zwar kaufen, aber die Benutzung ist verboten (Bürokratie halt). Dennoch wird er fleissig benutzt!
    Und, und das ist nicht nur meine Meinung, wer Maßnahmen wie Teletakter oder Stachelhalsbänder zur Erziehung einsetzen muß, sollte die Finger von Tieren lassen. das ist ein Armutszeugnis!

    Aber man sollte sich, Diskussionen über SD hin oder her, einfach mal überlegen, wieso gerade der DSH die Beißstatistiken an oberster Stelle einsam anführt und warum das so ist.

    Und nochmals: nur weil IHr persönlich auf Euren Hundeplätzen derartiges noch nicht erlebt und gesehen habt, muß es nicht heissen, dass es das nicht gibt! Beschäftigt Euch mal intensiv mit dem Thema, dann werdet Ihr auf einiges kommen. Wenn es bei Euch nicht so ist: Glückwunsch, dann seid froh drüber!
    Ich habe in 20 Jahren so viel gesehen, dass es mir lieber gewesen wäre, ich hätte es auch niemals gesehen.

    Ja, ist schon klar...und weil alles nur so ein süßes Spiel ist, werden die Hunde auch vermöbelt und haben Teletakter an?????????
    Und auf den holländischen Plätzen, wo klar am Mann trainiert wird, wird SD komplett ohne Ärmel gemacht. Die werden drauf trainiert, direkt in die Kehle zu beissen! Da ist kein Ärmel = Beute!!! Und wo ist hier das schöne Spiel?
    Wo ist überhaupt das Spiel, wo WELPEN schon geschlagen und getreten werden???????
    Und es gibt natürlich auch keinen DSH, der ständig im Zwinger lebt und nur auf den Platz kommt für ein paar Minuten und ansonsten im Autohänger wartet? Das träumen wir nur alle......
    In Deutschland ist so vieles verboten (siehe Takter auf der prüfung) ... und ? Meine Freundin hat das sogar gefilmt! So viel dazu!
    Es mag, das glaube ich gerne, auch irgendwo vernünftige Leute geben, die vernünftigen und tiergerechten SD betreiben, das mag so sein. Was ich aber bisher innert 20 Jahren auf x verschiedenen Plätzen gesehen habe, hat mir zu meiner Meinungsbildung gereicht!!!
    Und dann stelle ich für mich persönlich die Verbindung her, wenn ich mich frage, wieso so viele DSH immer wieder so reagieren bzw. agieren wie bei der TS.
    Solche und ähnliche Fälle kommen immer wieder vor und vorwiegend ist es der DSH, der so und nicht anders reagiert.
    Hier bei uns gibt es viele DSH und ständig kommen Beißereien vor. Zumeist "stürzen" sich die DSH auf ängstliche Hunde usw. Und hier war es IMMER und in JEDEM einzelnen Fall so, dass der jeweilige Hund SD gemacht hat.
    Das ist, in meinen Augen und (gerne nochmal) meiner persönlichen Meinung nach, eine mehr als deutliche Parallele.
    Dazu kommt, dass ih bei meinen immerhin 5 Schäferhunden noch nie auch nur irgendeine Beißerei in irgendeiner Form hatte. Aber dagegen habe ich schon etliche Beißereien von anderen DSH miterlebt.
    Es muß ja alles einen Grund haben.

    Ich hatte allerdings geschrieben, dass ich persönlich negativ gegen den SD eingestellt bin, ist meine Meinung.
    Ich persönlich finde, dass so ausgebildete Hunde in die Hände von Polizei und Zoll etc. gehören, wofür ja nicht nur der SD ursprünglich gedacht war sondern auch die Arbeitshunde DSH und Mali und Co.
    Es mag auch "guten" sprich vernünftigen SD geben.... ist mir persönlich aber noch nicht begegnet!
    Ich weiß, was ich in über 20 Jahren DSH-Haltung so alles sehen musste. Und das ist mit Sch.... noch masslos untertrieben und nichts anderes als Tierquälerei!
    Eine Freundin hat schon jemanden mit Rüden eine Prüfung (!!!) laufen sehen, der Teletakter an den Hoden hatte und vor Schmerzen geschrieen hat! Und das offiziell vom SV abgenommen!!!!!
    So etwas gehört verboten!!!
    Oder Trainerratschläge, wo einem geraten wird, den Hund so lange zu treten, bis er Urin und Kot unter sich macht, dann hätte der Hund ein klares Bild, wer das Sagen hat...?????
    Meine Erfahrungen basieren (leider!!!) nicht nur auf einem SV-Platz, sondern auf einer ganzen Reihe von Plätzen!
    Eine andere Freundin hat auch seit Jahren DSH, auf verschiedenen Plätzen ausgebildet. Sie fragt mich immer, wie ich es bloß mache, dass meine Hunde so friedlich sind und so gut gehorchen......da kommt man schon ins Nachdenken.
    Situationen, wo ich meinen Rüden und ne Hündin sowie 2 Hundesitterhunde frei laufend oder ohne Leine bei Fuß durchbringe, kommt sie nicht mal mit ihrem Rüden alleine an der Leine mit Stachelhalsband durch!!! Da muß doch was falsch laufen!
    Stachelhalsband ist ja auch so ein gern gesehenes Marterinstrument - nicht nur beim DSH. Und bei solchermassen gehändelten Hunden wundert man sich dann über Aggressivität!

    Ich würde es auch so sehen: wenn Deine Oma wirklich unbedingt einen Hund möchte, mit allen Kosequenzen: warum nicht?
    Der Hund sollte natürlich passen, ein kleiner, älterer Hund (Tierheim) und auf jeden Fall muß jemand da sein, falls Deine Oma mal ins Krankenhaus müsste oder so mal krank wird oder gar auch Schlimmeres.
    Wenn das gegeben ist, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

    Genau, es liegt IMMER und NUR am Halter!!!
    Ich selber habe seit Jahren immer Schäferhunde, sowohl als Welpe als auch erwachsene vom Tierschutz.
    Ich bekomme zig mal in der Woche zu hören " Mein Hund hat Angst vor DSH, er wurde schon gebissen, deine beiden sind die einzigen lieben, die ich kenne"...usw.
    Ja, meine Schäfis waren immer lieb. Weil ich auch lieb mit ihnen umgehe! Ich selber als DSH-Halter muss sagen, dass ich kaum DSH kenne, die genauso lieb sind wie meine! Wenn man sich deren Haltung und den Schutzdienst mal genau ansieht, weiß man auch warum!
    Ich persönlich bin sehr negativ dem Schutzdienst gegenüber eingestellt, würde es auch nie machen. Es gibt zu viele schwarze Schafe! Ich war auf einigen SV-Plätzen schon mal zusehen (ohne meine eigenen Hunde), was da abging.....nicht nur Rumgebrülle, auch Schläge und Tritte (die offiziell ja nur angedeutet werden....), Teletaktern sind sowohl auf den Plätzen als auch in deren Privathand alltäglich und im Dauergebrauch.
    Diese Halter sind stolz darauf, dass ihr Hund, wenn er einen anderen erwischen sollte, den auseinander nimmt. Was soll man da noch zu sagen????????
    Ich kenne x Hunde, die waren so lange lieb und sozialverträglich, bis sie ein paar Wochen Schutzdienst hinter sich hatten! Die Hunde waren wie umgewandelt!
    Dann gibts noch das andere Extrem: DSH sind Arbeitspferde, speziell die aus der Leistungszucht. Befinden sich solche Hunde in ungeeigneten Händen, wo sie nicht ausgelastet werden, kann das sehr schnell in Aggression enden.

    Ein DSH ist ein sehr ursprünglicher Hund: will heissen, er pocht auf Rangfolge. Kein Fremder Hund darf sich annähern, ohne dass der Kontrollfreak es erlaubt. Kommt ein fremder Hund auf einen DSH im freudigen Galopp zugestürmt, wird er gestoppt. Genauso wird ein DSH sich nicht von einem anderen Hund nerven lassen oder sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Auch wird ein DSH seinen Halter immer verteidigen, wenn er meint, dass die Situation gegeben ist.
    All das ist natürlich absolut kein Problem, wenn der DSH absolut im Gehorsam steht. Der SV suggeriert gerne vor, dass der Hund das ganz von alleine tut - der "will to please" auch beim Labbi gerne als Werbung genommen, die erziehen sich ja angeblich auch ganz von alleine.
    Mein Rüde ist da auch sehr genau: kommt gar ein junger Rüde zu uns und seiner Hündin und seinem Frauchen angeschossen, auch wenn der nur spielen will, so wird er erst mal gestoppt.
    Da ich aber in ALLEN Situationen der Rudelchef bin, reicht ein geflüstertes "Hey" von mir und mein Rüde ist sofort freundlich.
    Wobei das leider bei anderen DSH selten klappt. Man müsste ja meinen, dass die hochtrainierten Supersportler erst recht wie eine Eins gehorchen müssten, tun sie aber meistens nicht. Leider!!!! Bei denen wird der Schutztrieb und damit die Aggressionen so hochgeputscht, dass die Hunde einfach auch nichts mehr dafür können.
    Diese HUnde werden auf dem Platz dafür geschlagen und getreten, wenn sie nicht aggressiv genug sind!
    Ein Beispiel: man bringt einem 4 Monate jungen DSH das Apportieren bei, dazu wirft man das Apportierholz, Hund soll es zurüchbringen und auch noch auslassen. Tut er das nicht sofort (komisch, der DSH kommt doch schon fertig auf die Welt...), schlägt man ihm mit der Faust volles Karacho auf den Schädel (!!!), bis er das Holz fallen lässt! Habe ich selber schon mehrmals live erlebt! Und mich natürlcih aufgeregt! Als man dann zu mir meinte, ja wie ich es denn machen würde, habe ich es mit nem anderen Welpen vorgemacht: der liess das Holz auch nicht sofort aus, klar, ist ja seine Beute. Ich hocke mich vor den Welpen, nehme das Holz mit beiden Händen, neben seinem Fang, schaue ihm fest in die Augen, sage "Aus", gebe ihm dabei ein anderes Spielzeug, tausche also.
    So, das macht man einige Male und der Hund lernt es.
    Was ich darauf zu hören bekam??? : Na, und wer will denn so ein Weichei? - ?????????
    Der DSH muß mit Härte erzogen werden!
    Letzte Woche beim TA: ich stand an der Anmeldung, ohne Hund, brauchte nur Medis abzuholen. Kommt ein Ehepaar mit nem DSH rein (beide Eheleute hingen zusammen an der Leine und bekamen den Hund kaum gehalten!), der Hund kläffte wie irre und schnappte nach allem und jedem! Eine Dame mit nem Yorkie brachte sich mit nem Hechtsprung hinter die Anmeldung in Sicherheit!
    Die Tierarzthelferin sagte laut: Warum können die nicht alle so sein wie Ihre? (Deutete auf mich) Sie kommen alleine mit gleich zweien hier rein, die noch nicht mal rumbellen sondern sich gleich brav hinlegen und sich alles angucken.
    Ich selber gehe mit meinen beiden meist anderen DSH aus dem Weg, weil ich schon von weitem sehe, wie sich der Hund in die Leine wirft und es gar nicht erwarten kann, aus meinen Frikasse zu machen. Muß ich nicht haben.
    Auch hier sind die Leute sehr beliebt, die ihre Hunde einfach laufen lassen, obwohl sie weder gehorchen noch lieb sind! Wir drei haben da nicht so schlechte Karten, denn meine können sich wehren. Aber Leute mit Junghunden oder kleinen Hunden haben da verdammt schlechte Karten.
    Klar, es laufen massig Hunde frei, die nicht gehorchen, leider. Aber was passiert, wenn ein Labbi oder Berner oder Münsterländer frei läuft.....der ist höchstens nervig und fängt sich unter Umständen selbst eine Klatsche ein.
    Aber ein scharfgemachter (es ist nichts anderes) DSH, der fei läuft und nicht gehorcht: gute Nacht!
    Hätte die TS ihren Hund auf den Arm genommen, wäre es auch nicht anders ausgegangen, der DSH, so wie er sich verhalten hat, wäre die TS umgesprungen und hätte sich den Hund geschnappt.
    Es kann einfach nicht angehen, wenn ein ängstlicher Hund deutliche Signale gibt, dass er dann angegangen wird , verfolgt und gebissen!!!! Ein jeder Hund, der frei läuft, muß in JEDER Situation abrufbar sein!
    Sicher ist der DSH von Natur aus nicht böse, genauso wie Staff und Co - wobei es bei den DSH VIEL mehr Beissvorfälle gibt als bei allen anderen rassen. Der DSH würde die Liste auch längst an der Spitze anführen, wenn der SV nicht Millionen hätte, ging auch ganz offiziell durch die Medien.
    Der DSH ist ein toller Hund, WENN er ausgelastet und gut erzogen in den richtigen Händen ist! Diese Hunde haben eine extrem niedrige Reizschwelle und sind (durch falschen Schutzdienst, schlechte Haltung etc.) in falschen Händen wahre Waffen! Auch viele Malinois sind kurz vorm Durchdrehen, da ihr Temperament, ihre Nervosität und ihr Schutztrieb noch stärker ausgeprägt sind.
    Erzieht man einen DSH liebevoll, lastet ihn aus sind das die tollsten Hunde!

    Hallo zusammen,
    bisher bin ich noch nicht in Urlaub gefahren, seitdem ich meine 3 Freigänger-Kater habe ( 8 Jahre und 2x 6 Jahre alt).
    Jetzt wollen wir im September zum ersten Mal fahren......wir haben auch noch 2 Hunde, die kommen mit in den Urlaub.
    Mein Vater, den die Kater sehr gut kennen, würde die Drei hier bei uns betreuen. Er würde 2-3x am Tag kommen, füttern, Klo säubern und auch streicheln.
    Wie sind da so Eure Erfahrungen?
    Ich höre immer wieder, für die Katzen, gerade für Freigänger, sei es besser, sie würden in ihrem gewohnten Umfeld betreut, statt sie mit in den Urlaub zu nehmen. Alle 3 wollen auch vehement nach draussen, ich könnte sie also im Ferienhaus auch nicht so einfach drinnen halten. Wenn sie hier schon mal drinnen bleiben müssen (beispielsweise an Silvester, wo ich sie ab nachmittags nicht mehr rauslasse), dann dekorieren die schon mal die Bude um.

    Ich hab nur ein bißchen Muffensausen wie sie wohl reagieren, wenn sie merken, wir und die Hunde sind weg und kommen erstmal nicht wieder.....
    Wir waren bisher nur ein mal für eine Übernachtung weg, da war mein Vater auch 2x hier, das hat denen nix gemacht, aber bei 7 Übernachtungen??????
    Oder stell ich mich da nur an?
    Vor allem bei einem Kater mache ich mir etwas Sorge, er ist sehr anhänglich und läuft mir, wenn er drinnen im Haus ist, auch gerne auf Schritt und Tritt nach...
    Gibt es das, dass Katzen dann panisch werden und weglaufen könnten?
    Wie macht Ihr das mit Euren Katzen, wenn Ihr in den Urlaub fahrt?
    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wenn sie zuhause betreut werden?
    Ich hoffe ja, Ihr könnt mich ein wenig beruhigen.....
    VlG Elke

    Ja, Hyaluronsäure haben wir auch schon gehabt. Hat, wie alles, anfangs zwar gewirkt, dann nicht mehr. Das habe ich ca. ein Jahr lang gegeben.
    Also, wenn das jetzt mit dem Cimalgex nicht hinhaut, gehen sowohl mir als auch dem TA langsam die Ideen aus....
    Danke für Eure Tips, dann werde ich Cimalgex auf jeden Fall weiterhin täglich geben.
    Der TA meinte halt, die monatliche Gabe könnte für Fanny magenschonender sein als die tägliche.
    Ich wollte ihr das eh erst mal 2 Monate täglich geben, um zu schauen, wie sie es auf längere Sicht verträgt.
    Dann behalte ich das auch so bei.
    Vielen Dank Euch!!!!

    Oh Sch.....!!!! Mein Gott, Drea, das tut mir so unendlich Leid!!!!!
    Mir kullern gerade die Tränen.....ich habe ja alles, wie die anderen hier auch, von Anfang an mitverfolgt und immer mitgehofft. Ihr habt beide so gekämpft!!!!
    Da fehlen mir echt die Worte......
    Meine Gedanken sind bei Dir! Alles, alles Liebe!