Beiträge von Fannybanny

    Hallo zusammen,
    ich lasse bei meinen beiden Deutschen Schäferhunden immer regelmässig (jedes Jahr) ein großes Blutbild machen, da beide Hunde seit Jahren regelmässig Medikamente nehmen müssen.
    Das aktuelle Blutbild beider Hunde macht mir ein wenig Sorgen, obwohl unser TA meint, alles sei super in Ordnung und ich hätte pumperlgesunde Hunde. Dennoch machen mir einige Werte Sorgen:

    Bei Fanny, Hündin, kastriert, 9 Jahre, leicht übergewichtig, nimmt seit 5 Jahren Medikamente, aktuell Cimalgex und Karsivan, eher ruhiger Hund:
    Kalium ist etwas erhöht: 5,7 (Normwert 3.5-5.1), zudem hat sie seit ein paar Wochen ziemlich fettiges Fell und riecht sehr stark (nicht nach Hund sondern ehrer Richtung Pansen).
    Alle anderen Werte sind top.

    Bei Mauro, Rüde, kastriert, 8 Jahre, Normalgewicht, nimmt seit 2 Jahren Dauerkortison (Prednisolon), phasenweise hochdosiert wegen Bandscheibenvorfällen, Halswirbelproblemen und Ekzemen durch Anaplasmose (in Deutschland erworben), sehr nervöser und stressanfälliger Hund:

    Eisen sehr niedrig und beständig bei jedem Blutbild niedriger 9.3 ( Normwert 15-45) und Leukos immer erhöht
    13.8 (Normwert 6.0 bis 12.0).
    Hämoglobin bei ihm 187 (Norm 150-190) und Hämatokrit 0.54 (Norm 0.44-0.52),
    Segmentkernige 83 (Norm 55-75).
    Thrombozyten 49 (Norm 150-500)
    Lymphozyten 10 (Norm 13-30).
    Alles in allem vor allem bei Mauro für mich als Laie alles andere als beruhigend! Hilfe!
    Wie gesagt, laut TA ein tolles Blutbild (???)
    Was meint Ihr? Mach ich mir umsonst nen Kopf oder spinnt eher der TA ?

    Übrigens werden beide Hunde teilgebarft ( sie vertragen und fressen nicht alles roh, vor allem kein Gemüse), bekommen vorwiegend Dose und Trofu im Wechsel ( beides von Real Nature). Habe auch an der Ernährung nichts verändert. Beide Hunde haben auch keine Magen-Darmprobleme oder machen sonstwie einen kranken Eindruck.

    Viele liebe besorgte Grüße
    Elke

    Also wenn bei uns mal was arg dreckig wird und aus Nylon ist, weiche ich das vorher in warmen Wasser und Seife ein (je nach Schmutzzustand auch über Nacht) dafür habe ich eine große (alte) Plastikschüssel oder so einen geschlossenen Wäschekorb, den ich nicht mehr benutze.
    Dann geht das Ganze in die Waschmaschine bei 40 Grad, ganz normaler Waschgang.
    Hat bisher immer tadellos funktioniert. Dürfte auch klappen, wenn das Ganze auch schon etwas angeschimmelt ist.
    Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, ggfs. auch ein zweites Mal waschen, immer noch besser als direkt entsorgen.

    Meine Hündin hat sowohl auf Omep als auch auf viele Schmerzmittel mit starkem Durchfall reagiert!
    Wieso soll Deine Hündin eigentlich überhaupt Schmerzmittel bekommen? Bei Durchfall und Erbrechen braucht es doch kein Schmerzmittel?????
    Also, wenn Dein Hund keine Schmerzen hat, dann gib ihr auch kein Schmerzmittel - besonders wenn sie eh schon mit der Verdauung Probleme hat.
    Absolut wunderbar und ziemlich rasch hat hier echt Haferkleie und Hüttenkäse geholfen. Falsch machen kannst Du damit gar nichts, also auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Hallo,
    wir haben derzeit ähnliche Probleme.....
    Meiner Meinung nach würde ich einem Hund, der eh schon Verdauungsprobleme hat auf keinen Fall Schmerztabletten geben, die evtl. noch zusätzlich auf den Magen schlagen.
    Könntest Du die evtl. weglassen?
    Dann würde ich auch nicht Maloxaan und Omep gleichzeitig geben. Also entweder oder.
    Bei uns hat gut funktioniert: entweder Maloxaan oder Omep (auch Ranitidin ist sehr gut, wird hier am besten vertragen) morgens nüchtern, mindestens eine halbe Stunde mit dem Futter warten.
    Dann bekommt meine Hündin (42kg) zu ihren 2 Futterportionen am Tag jeweils 2 EL Haferkleie unters Futter gemischt, dazu täglich 3 EL Hüttenkäse (auch ins Futter). Seitdem hat sie keine Verdauungsprobleme mehr!!!
    Da Dein Hund nachts schmatzt, würde ich ihm dann abends nochmal ein Magenmittel geben.
    Was die Dosierung betrifft: meine Hündin bekommt nur 1x Ranitidin am Tag (vorher 1x Omep, 20mg).
    Finde das bei Dir schon ziemlich viel von der Dosierung her.
    Ich würde auch am besten nochmal mit Deinem normalen Haustierarzt Rücksprache nehmen.
    Gute Besserung!!!!

    So was wird hier leider nicht gefuttert......
    Ich wollte mal Hüttenkäse mit Leinsamenöl probieren - wo bekommt man denn Leinsamenöl?
    Aber aufgrund des Öls gibts dann bestimmt wieder Durchfall, oder?
    Hat jemand Erfahrung mit Ulcogant? Die Suspension soll ja sehr gut sein, würde hier aber auch wieder nicht genommen.....haben Tabletten den gleichen Effekt als magenauskleider? Brauche ich aber dann, glaube ich, vom TA ein Rezept, nicht?

    Hallo zusammen,
    meine Hündin hat lange Zeit Omep als Magenschutz wegen Schmerzmittelmedikation bekommen. Auf Anraten des TA. Bis ich jetzt mal dahinter gekommen bin, dass das Zeug langfristig echt nicht gut ist. (Panik!!).
    Jetzt haben wir Ranitidin bekommen und probieren das mal aus.
    Da die Hündin auch viel mit Durchfall zu tun hat, überlege ich, ihr Heilerdekapseln zu geben.
    Habe jetzt aber mehrfach im Netz gelesen, da das Zeugs ja Giftstoffe ausschwemmt, auch Medikamente wirkungslos werden....????
    Habt Ihr hier Erfahrungen damit?

    Hallo zusammen,
    wir wollen im nächsten Jahr mit 2 Hunden ans Ijsselmeer fahren.
    War jemand schon mal mit Hunden dort und kann etwas berichten?
    Uns würde interessieren, ob es dort FH mit (wirklich) eingezäuntem Grundstück gibt und wie es sich mit Hunden am Strand verhält. Gibt es spezielle Hundestrände und wenn ja, wo genau? (Müsste nicht unbedingt zu Fuß vom FH erreichbar sein). Dürfen Hunde dort generell zu bestimmten Zeiten am Strand freilaufen? Wr würden eh nicht Hauptsaison fahren, sondern Mitte / Ende September oder Anfang Oktober.
    Bin für alle Tips dankbar!!!

    Hallo zusammen,
    da mich das Thema auch sehr interessiert, möchte ich mich gern hier einklinken.....
    Habt Ihr, ausser den links, evtl noch aktuelle gute Buchtips?
    Hab mal so rumgesucht hier im Forum, der letzte Fred dazu ist aber schon 4 Jahre alt. Wie ist denn so der aktuelle Stand? Oder ist das noch ziemlich aktuell?