Hallo zusammen,
ich stöbere gerade im Netz zu Thema Op-Body. Hat von Euch jemand Ahnung, was man da am besten nimmt? Einige liegen ja schon sehr eng an...ob es bei einem Bauchschnitt (es geht um Kastration bei einer Hündin) nicht vielleicht sinnvoller wäre, wenn an der Stelle etwas Luft wäre? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Bei meiner alten Hündin hab ich damals ein T-Shirt genommen, das war aber ziemlich Murks, weils nicht vernünftig hielt. Ich habe auch schon überlegt, einen Damenbody zu bestellen und den zweckentfremden. Aber wie da die Größe rausfinden? Beim Hundebody misst man die Rückenlänge, aber bei Damenbodys stehn ja keine Maße dabei nur Konfektionsgrößen.
So finde ich die speziellen Hundebodys ja schon arg toll - eine Hündin kann ihn selbst beim Gassigehen anlassen und beide Geschäfte verrichten.Und sie sind ziemlich dünn, sodass es dem Hund auch drinnen nicht zu warm wird.
Beiträge von Fannybanny
-
-
ich hab mich jetzt mal quer durchs Netz gelesen, was vor allem Normandie mit Hunden betrifft. Irgendwie gibts da total gegensätzliche Infos! Zum einen heisst es, Normandie sei nicht mehr so zu empfehlen mit Hund, da an vielen Stränden gar keine Hunde mehr erlaubt seien. Es gäbe viele Hundestrände nicht mehr und selbst an diesen sei oft Leinenpflicht.
Andersrum gibts viele andere Infos, die das genaue gegenteil besagen......
Deshalb die Frage an diejenigen hier, die vor kurzem noch da waren: was stimmt nun? Könnt Ihr genaue Orte empfehlen, wo man wirklich mit Hund gern gesehen ist?
Wie sieht das in der Gastronomie aus? Dürfen Hunde auch mal mit ins Restaurant oder ist das fast unmöglich? -
Ich kann Dich gut verstehen... ich hatte anfangs beim barfen auch riesige Angst etwas falsch zu machen und war total unsicher. Aber das legt sich rasch! Les Dich doch einfach in möglichst verständlich geschriebene Literatur ein ( z.B. von Swanie Simon). Das ist deutlich besser zu verstehen und nachzuvollziehen als vieles andere, wo mit Tabellen und Rechnungen um sich geworfen wird und einen erst rest total verunsichert.
Und keine Panik, Dein Hund braucht nicht täglich von allen Nährstoffen eine bestimmte Menge. Wichtig ist, dass es auf einen Monat ausgewogen ist. Oder rechnest Du bei Dir selber täglich nach, ob Du genau das an Calcium etc. zu Dir nimmst, was die WHO meint? Tu ich bei mir auch nicht! Ich ess auch mal Pommes oder Schokolade, schaue aber, dass ich mich insgesamt recht ausgewogen und möglichst gesund ernähre. Bei Kindern sehe ich es ähnlich: welche Eltern laufen s chon den ganzen Tag mit Nährwerttabellen durch die Gegend?
Im Fertigfutter ist eher zuviel von allem drin, was auch krank machen kann!
Wenn Du keine Knochen geben willst, obwohl Du es anfangs gut mal mit Hühnerhälsen versuchen kannst, kannst Du Knochenmehl oder Eierschalenpulver nehmen.
Vielleicht wäre als Umstellung auch teilbarfen etwas für Dich? Das habe ich die ersten paar Wochen so gemacht. Morgens Dosenfutter, abends barf.
Ich würde dazu hochwertige Dosen nehmen wie z.B Terra Canis oder Terra Pura. Letztere bieten reinfleischdosen und Gemüsedosen an, sogar in Bio-Qualität, die Du gut kombinieren kannst. Oder alternativ Reinfleischdosen z.B. von Lunderland und dazu deren Flocken. -
Ganz ehrlich: ich würde wieder barfen! Meine Hundis hatten vorher auch ständig irgendwelche gesundheitlichen Probleme - seitdem ich barfe sind sie pumperlgesund! Was ja an sich auch logisch ist... selbst würde man ja auch keinen Futtersack für sich kaufen.....oder????
Ich finde barfen überhaupt nicht zeitaufwendig....Fleisch im Netz bestellen, auftauen. Ein Mal in der Woche, wenn ich beim Einkaufen war, püriere ich den Obst-Gemüse-Mix und friere das portionsweise ein. Es gibt nichts besseres für den Hund! Ich wollte es erst auch nicht glauben......aber den Hunden gehts damit fantastisch! leider raten viele TÄ immer noch vom barf ab, meine damals auch. Ich habs trotzdem gemacht. Und die Blutwerte sind seitdem super!
Alternativ könntest Du, wie ich es im Urlaub mache, sehr hochwertige Dosen füttern. Ich habe dazu hier einen Thread gestartet und gleich eingekauft....schau doch mal dort rein. -
Wow, danke für Eure zahlreichen und ausführlichen Antworten, Ihr seid ja blitzschnell! Werde mir jetzt mal alles genau durchlesen. Wichtig ist mir nur, dass ich auch in der kurzen Zeit keinen Schrott füttere u nd da bin ich mir bei RN vom Freßnapf nicht sicher, ob es ganz gut ist oder auch ziemlicher Mist.
-
Hallo zusammen,
ich suche, speziell für Urlaub, hochwertige Dosen, die ich guten Gewissens mal 10 Tage geben könnte, statt zu barfen. Habt Ihr da Tips für mich? Was gebe ich zu Reinfleischdosen am besten dazu? Gibt es gute gemüsedosen? Oder Flocken nehmen?
Weiß jemand, wie die Qualität, z.B von Real Nature, bzw. Real Nature Wilderness ist? Lesen tut sich das ja ganz gut.......aber kennt sich jemand vielleicht damit gut aus? -
Hallo zusammen,
unsere jüngere Hündin sollte in ca. einem bis eineinhalb Jahren auch kastriert werden. Sie wäre dann 2 Jahre und hätte 2 Läufigkeiten hinter sich. Früher würde ich es keinesfalls machen lassen! Ich möchte hier jetzt auch keine Diskussion lostreten zum Thema ja oder nein.....
Ich überlege nur, welche von beiden Ops für sie die bessere wäre.....rein logisch erschien mir bisher die Endoskopie als schonendere Op für den Hund. Habe aber nachgelesen, dass bei dieser OP der Hund wohl mit Kopf nach unten aufgehangen wird, um die Eierstöcke zu finden, was sehr kreislaufbelastend ist....
Kennt sich hier jemand evtl. mit beiden Varianten aus? Evtl. Tierarzthelferinnen oder so? Oder eigene Erfahrungen?
Sie soll zum selben zeitpunkt auch komplett durchgeröngt werden, also kompletter Rücken, Ellbogen, Schultern, Hüfte - damit sie nur ein mal in Vollnarkose muß. -
Muß man denn in der Bretagne oder Normandie überhaupt mit Leishmaniose rechnen?????
Da dort Atlantik bzw. Nordsee sind und nicht das Mittelmeer....... -
Wow, das sind ja echt tolle Tips! Das ist ja mal echt Klasse, dass es so viele Häuser gibt, die wirklich klasse eingezäunt sind! Findet man sonst ja nur sehr spärlich. Die beiden seiten sind auch für uns eine supertolle Hilfe für die nächste Urlaubsbuchung. Herzlichen Dank dafür!
Klasse find ich von den Anbietern auch, dass oft dabeisteht, dass auch mehrere Hunde willkommen sind. -
Hatte ich anfangs auch nicht und war sehr unsicher. Du findest hier im Forum viel zum Thema und kannst im Netz auch auf den seiten von Swanie Simon gute Tips bekommen. Von ihr gibt es auch Broschüren zum Thema, speziell auch Barf für Welpen oder Senioren. Kannst Du für 5 Euro bestellen.