Die Stellungnahme von TC findet man übrigens über tante Go....unter Suche "TC Stellungahme" als PDF
Beiträge von Fannybanny
-
-
ich kenne jetzt nur das Statement, dass die Schwankungen wohl da her kommen, dass natürliche Zutaten verwendet werden und die Vitamine und Mineralien natürlichen Ursprungs sind, also nicht, wie bei anderen Dosen, synthetisch zugesetzt. daher gäbe es Schwankungen wie halt beim Barfen beispielsweise auch, da nicht immer alle Zutaten immer über den gleichen Vitamin - und Mineralgehalt verfügen.....
Trotz allem finde ich, dass es ein hochwertiges Futter ist und würde es so manchem vorziehen. Wenn ich lese, dass bei Stiftung Warentest die Testsieger alles billigster Schrott ist, wo fast nur Getreide drin ist und vom Tier höchstens die Abfälle, dann kommts mir echt hoch! Deren Vitamin - und Mineralzusätze sind alle chemisch beigefügt von Natur keine Spur! Es wird dem Verbraucher vorsuggeriert, dass er mit diesem Schrott seinem Tier etwas Gutes, Gesundes tut. Das gegenteil aber ist der Fall! -
Super, hört sich ja klasse an! Vielen Dank!
-
Stimmt, hattest Du geschrieben....in welchem Monat warst Du denn da? Oder dürfen Hunde da immer frei am Strand laufen?
Wahrscheinlich gibts da ja auch, wie in Holland und Deutschland, Zeiten zu denen es immer erlaubt ist (meist ab Mitte September). Ist das am Lindbergh Plage auch so?
Hat evtl noch jemand weitere gute Tips für die Normandie? Oder ist die Normandie überall gleich schön für Hunde? -
Huhu...hat keiner Tips für die Normandie?????? Schnief!
-
Ich google meistens....: Urlaub mit Hund in.... oder: Strandurlaub mit Hund in.... Da kommt immer jede Menge! Du kannst auch nach bestimmten Ortschaften suchen, dann werden viele Infos angezeigt. Viel Auswahl bietet, finde ich, traum-ferienwohnungen.de
-
Kurze Frage: warum ist TC kein Alleinfutter? Es ist Fleisch und Gemüse / Obst drin, in manchen auch Getreide, und sogar Öl usw. ist drin.....was soll denn da noch fehlen??????
-
Habt Ihr vielleicht für mich spezielle Tips für die Normandie? besonders was Hundestrände angeht? Oder weiß jemand, ob man da innerhalb einer bestimmten Zeit Hunde immer frei laufen lassen kann? Wir würden nächstes jahr Mitte september bis Ende September fahren wollen. Wir sind uns nur noch nicht sicher, da wir auch viel gegensätzliches gelesen haben zum Thema Hundefreundlichkeit.
Wie war es denn bei Euch, wenn Ihr Hunde mit ins Restaurant nehmen wolltet? Hattet Ihr da Probleme oder gibt es auch welche, die Hunde tolerieren? -
Ich habe mich jetzt für Dosen von Terra Canis entschieden. Terra Pura werde ich auch noch mal probieren. Bei TC finde ich gut, dass es Lebensmittelqualität ist. Habe mir da auch einen Bericht durchgelesen, wo mehrere Dosen analysiert wurden im Labor. da wird man sich, hoffentlich, weitestgehend drauf verlassen können.....
TP gefällt mir gut, weil es sogar Bio ist.
Bei Dosen gibts ja extreme Unterschiede...vor allem, wie sie konserviert wurden. da gibts ja schonendere und weniger schonendere Methoden. Und man weiß halt oft nicht, wenn drauf steht, so und soviel % vom Rind (o.Ä), was da genau vom Rind drin ist. Könnten ja auch reine Abfälle sein.....Ich bin da aufgrund von einigen Lektüren sehr vorsichtig geworden......
ist ähnlich wie beim Rohfleisch fürs Barfen - man hat da manchmal Fleischqualität die unterste Schublade ist. Daher bestelle ich gerne Stücke oder am Stück, da sieht man besser, was man füttert, als bei dem ganzen Gewolften. -
Was ist denn ein Soft-Kragen? Und wo kriegt man sowas? Denn die Plastiktrichter vom TA sind ja schlimm.....hatte mein Rüde damals und der hatte richtig Panik mit dem Ding - da habe ich lieber auf 24Stunden-Überwachung umgestellt