Solange das Aufreiten nur mal eine kurze Sequenz ist, gut. Aber bei Hunden, die ständig und mehrmals aufreiten, schreite ich ein. Dazu packe ich den Hund am Halsband oder Nackenfell und zieh ihn einfach runter. Egal ob fremd oder ob es ein eigener Hund ist, der es bei einem anderen macht. Aus der Aufreiterei kann sehr schnell Frust und richtiger Streit werden.
Beiträge von Fannybanny
-
-
Normalerweise geht das recht schnell. Ich hatte online abgeschlossen und in der Bestätigung hieß es, dass binnen 3 Tagen die unterlagen per mail kommen würden, wenn nicht, sollte ich mich melden. War aber am nächsten Tag alles im Postfach.
-
Ich hatte vor 2 Wochen welche gekauft, die haben es aber leider nicht geschafft
Ich werde im Frühjahr selber welche einsäen....... -
Wir haben in unseren beiden Magnolien ( schon mehr Bäume als Sträucher
) jeweils einen Holunder mit zwischenstehen, der sich wohl selbst gesät hat. Ist uns jetzt mal aufgefallen, nachdem wir den an unserem neuen Haus den Dschungel des Vorbesitzers gelichtet haben....bei über 3000 qm kein ganz leichter Job
. Der gute Mann hat sage und schreibe rund 25 Jahre fast nix mehr gemacht! Naja, wir sind so gut wie durch. Frage ist nun, muß der Holunder da weg, weil er evtl. die Magnolien erdrückt? Oder kann man den stehen lassen? Würde ich gerne wegen der Vögelchen. Aber auch ungern die Magnolien opfern...was meint Ihr?
-
tombenmax: vielen Dank für den Tip! Wir haben jetzt erst mal auf den nächsten Frühling vertagt, da wir eine Gärtnerei gefunden haben, die wohl zum Frühjahr Bambus in Norddeutschland bestellen kann. Wie groß wird der Bambus denn, den Du genannt hast? Er ist ja als Sichtschutz gedacht, braucht nicht riesig werden, aber so 2m bis 2, 50m soll er irgendwann schon bekommen.
-
...uuups, das war die falsche Taste...wollte eigentlich nicht absenden, sondern einen Smiley haben:
Recht schnell war alles überstanden und sie benahm sich wie vorher.....
Unser kleiner Quacks hatte vorübergehend Angst vorm Schwimmen. Nachdem er täglich immer wunderbar geschwommen ist, wollte er auf einmal nicht mehr und hatte Angst vor jeder Bewegung des wassers oder wenn mal ein Fischlein an seine Beine kam...da ist er aus dem wasser geschossen als wäre der leibhaftige hinter ihm her. Ich hab immer wieder versucht, ihn ins Wasser zu locken, ihn aber auch gelassen, wenn er nicht wollte. Nach Kurzem gings dann wieder ganz von selbst. -
Hab ein wenig Geduld. Deine Hündin macht sicherlich eine Angstphase durch, wie es bei jedem Junghund normal ist. Manchmal gibt es sogar mehrere Angstphasen. Das hatten wir bei unserer Peggy, jetzt 17 Monate, auch. Sie wollte auch plötzlich keine Treppen mehr steigen, nicht mehr Autofahren, hatte Angst vor Fliesen und Laminat.....und in unbekannter Umgebung hatte sie auch Schiß und ging nicht weiter. Wenn sie große Angst hat, gib ihr Sicherheit durch Körperkontakt und gutes Zureden. Ansonsten hilft auch mal ignorieren.....Als Peggy z.B. nicht mehr über Brücken gehen wollte, hab ich sie zwischen meine Beine genommen, wo sie immer Schutz suchte und bin dann wankend und watschelnd mit ihr über die Brücke - sehr zur Belustigung nicht nur meiner beiden anderen Hunde sondern auch sämtlicher Passanten
-
Kannst Du nicht in der Klinik mal nachfragen, wo er operiert wurde? Unser Rüde musste damals lange mit dem Zugang herumlaufen, weil er ständig an den Tropf musste wegen seiner Leukämie. Da hat die Klinik uns so eine Art Verbandmaterial mitgegeben, damit er nicht an den Zugang konnte. Das hatte super funktioniert. Die haben uns auch prima gezeigt, wie man das richtig wechselt, damit nichts abdrückt.
-
Habt Ihr ein Glück.....hier ist Bambus wohl eine absolute Rarität....
Wir haben aber jetzt mal eine Gärtnerei gefunden, die Bambus in Norddeutschland bestellen könnte. Allerdings erst zum Frühjahr. Wir sollen im Herbst die Bestellung aufgeben und könnten dann im Frühjahr pflanzen. Auch gut, müssen wir noch ein wenig warten.... -
Vielen Dank für Eure guten Tips!
Ja, schockiert waren wir auch, dass die Gärtnereien uns nicht weiter helfen konnten. 3 kannten sich überhaupt nicht mit Bambus aus, die 4. riet vollständig ab und wollte ausschliesslich Kirschlorbeer verkaufen, mit den Worten, auch wenn der für Hunde giftig sei, würden diese zwar mal kotzen, aber das wäre doch nicht schlimm.... Die 5, meinte dann, sie könne so viel Bambus nicht beschaffen...
. Abgeholt hätten wir ihn ja noch selber, durch unsre Firma haben wir ja LKW und sogar Kran und alles. 2 Baumschulen hier kommen wohl auch nicht an Bambus und einen Garten - und Landschaftsbauer, den wir fragten, kannte sich auch nicht mit Bambus aus.......Finde ich schon echt fragwürdig!