Beiträge von sönnchen

    Huhu, hier schreibt Pepper ICH GLAUB ES HACKT!

    Seit neuestem nennt mich mein Frauchen immer ICH GLAUB ES HACKT. Aber warum nur? Ich mag mein Körbchen halt viel lieber wenn es MITTEN in der Küche steht und nicht in der Ecke! Frauchen ist dann immer ganz böse mit dem Körbchen und tritt es mit dem Fuß zurück in die Ecke wenn ich es mal wieder weg gezerrt hab. Ich gewöhne mir das wegzerren jetzt aber wieder ab, das arme Körbchen tut mir ein bissel leid...

    Ich heiße auch ICH GLAUB ES HACKT wenn ich Frauchen die Wühlmäuse ausm Beet graben will, über die regt sie sich nämlich immer tierisch auf! Aber wenn ich dann buddele, heiß ich ICH GLAUB ES HACKT. Ihr kann man es auch einfach nicht Recht machen...

    Ich werde auch gerne ICH GLAUB ES HACKT genannt wenn ich etwas ganz tolles in Sicherheit bringen will (z. B. die supertollen Arbeitshandschuhe von Herrchen) und es erst kurz vor Frauchen zu packen bekomme und dann ganz schnell damit abhaue!

    Beliebte ICH GLAUB ES HACKT Situation ist auch folgende: Ich soll die Spur im Garten suchen, am Ende wartet immer ein tolles Leckerchen, aber wenn dann eine Hasenköddel-Spur die Leckerchen-Spur kreuzt, kann ich einfach nicht widerstehen und muss der Hasenköddel-Spur folgen. Klar das ich Frauchen dann nicht mehr höre! Warum regt die sich dann bloß auf?

    Oder auch, wenn ich unbedingt mit ihr spielen will und ihr deswegen ins Hosenbein beisse. Dann heiß ich die ersten 1-2 Mal Pepper NEIN. Aber ich will doch unbedingt spiiiieeeeelen und mach natürlich weiter, bis ich dann ICH GLAUB ES HACKT heiße und komplett ignoriert werde... Naja, die Menschen soll einer verstehen, paah!

    Hi!

    Danke für Deine Antwort! Meine ist auch eher ein "Allesfresser". Erst gestern hat sie sich ne Tube Haarfarbe geklaut und drauf rumgekaut. Dabei ist die Tube unten ein wenig eingerissen und Farbe kam raus. Sie hat's natürlich abgeleckt. Aber höchstens eine "Zunge voll" dann hab ich's gesehen... Also, ich kann mir nicht vorstellen das ihr das gut geschmeckt hat...

    Freu mich auf noch mehr Antworten!

    Hallo Ihr Lieben!

    Eben habe ich mit jemandem über den Geschmackssinn der Hunde "philosophiert". Erstmal musste ich g**glen, um herauszufinden, das Hunde tatsächlich richtig schmecken können! ;)

    Auf http://www.dreamdogs-trio.de/Sinnesorgane.html habe ich dann folgendes gefunden:

    "Auf der Zunge des Hundes befinden sich Papillen die die Geschmacksknospen beherbergen. Anhand der Speicheldrüsen zersetzen Hunde die Nahrung in chemische Einzelteile. Die Speicheldrüsen sitzen unter der Zunge, hinter den Ohren, unter den Augen und im hinteren Maulbereich. Hunde besitzen weitaus weniger Geschmacksknospen als Menschen (Mensch ca. 9.000 - Hund nur ca. 1.600). Hunde schmecken salzig-bitter-sauer-süß und verfügen zusätzlich noch über Geschmacksknospen die an Fleischhaltige Substanzen gebunden sind und Knospen die auf Wasser reagieren."

    Okey, also Hunde können salzig-bitter-sauer-süß unterscheiden. Aber, und hier die ersten Fragen:

    Wenn etwas für den Hund "schlecht" riecht, wird er es dann probieren?
    Ist das von Hund zu Hund unterschiedlich?

    Es gibt ja Hunde, die fressen sofort alles was man Ihnen hinhält (kenne 2 von der Sorte). Und es gibt diese, die alles erst eingehend beschnüffeln und dann wohl entscheiden, ob es probiert wird oder nicht!?

    Wie entscheiden Hunde, was sie fressen und was nicht?

    Sind schlechte/mäkelige Fresser wirklich mäkelig? Oder riecht für sie das Futter einfach nicht appetitlich genug um zu kosten?

    Was sind eure Hunde für Typen? Mich interessieren eure Erfahrungen und eure Meinungen dazu! Freue mich auf Antworten!

    LG, Andrea

    PS: Vielleicht etwas komisches Thema, aber wir haben da eben schon ne halbe Stunde drüber gesprochen, und ich will mehr wissen!

    Hey ihr!

    Brauche mal wieder schnelle Hilfe...

    Ich bin am arbeiten, und meine Oma passt heute auf die Kleine auf. Also sie geht mit Ihr spazieren und lässt sie sonst eigentlich in Ruhe. Jedenfalls hat die Kleine ihre Decke (gehäkelt) zerfleddert und wohl auch was davon gefressen. Beim letzten Gang hat sie wohl auch viel Gras gefressen. Und eben hat sie das alles wieder erbrochen. Meine Oma hat mich jetzt grad angerufen und gefragt, ob sie sie trotzdem füttern soll... Die Decke hat sie übrigens sofort entsorgt, damit das nicht nochmal passiert...

    Soll sie sie jetzt noch füttern oder lieber nicht?

    EDIT: Danke, ihr braucht nicht mehr antworten! Hab jetzt beschlossen, das sie heute Mittag nix bekommt, und heute Abend werd ich schauen wie's Ihr geht. Wenn sie schlecht drauf ist fahr ich mit zum TA, sonst kriegt sie heut Abend ganz normal Futter! ;)

    Hi Catie!

    Bei meiner Kleinen hat die Halterin schon gute Vorarbeit geleistet. Mal mit ihr zum Tierarzt gefahren, auch ohne Untersuchung. Und wenn es ne Impfe gab, hat's hinten kurz gepiekst, vorne gabs aber lecker Vitaminpaste aus der Tube! So hab ich das auch weiter gemacht, bin mal mit ihr zu meinem TA, nur so zum vorstellen, ohne pieksen! ;) Sie hat also gar keine Angst vorm TA!

    Wie das allerdings mit dem Hund deiner Eltern ist, weiß ich nicht... Wahrscheinlich von Anfang an falsch gemacht, und ich weiß auch nicht, wie man das evtl. wieder raus kriegt! Außer vielleicht, öfters mal mit Ihm hinfahren, erst nur bis vor die Tür, dann da spazieren gehen. Das nächste Mal dann in die Praxis, aber nicht zum Doc rein. Wenn er locker bleibt, Leckerchen. Das er merkt, das da nicht immer was schlimmes passiert!

    Oder sträubt er sich schon auf dem Weg zum Auto? Nehmen Deine Eltern ihn vielleicht nur im Auto mit, wenns zum TA geht? Wennn ja, sollten sie vielleicht mal öfters einen tollen Ausflug mit Hundi machen!

    Ja, mehr fällt mir da grad auch leider nicht zu ein, vielleicht konnte ich ein wenig helfen!

    LG, Andrea