Beiträge von Yelly

    Ist es bis zum Ende üblich (also nicht nur beim Aufbau) den Hund direkt an der Quelle zu belohnen? Das würde mir auch einleuchten.

    Mich irritiert nur beim ZOS Buch (habs mir jetzt einfach mal gekauft weil zufällig gesehen) dass der Hund wohl tatsächlich mit der Geste Futter am Objekt "entlassen" wird. Also dass das quasi die alleinige Auflösung ist ohne ein vorangegangenes Signal (bis auf den Verstärkerklick der aber ja nur heißt "weiter so")

    Man kann es wohl auch mit Auflöseklick machen ABER danach soll der Hund wieder Anzeigen und dann wird er endgültig mit Futter am Objekt entlassen/belohnt. So stehts zumindest im Buch (sie sagen selbst dass sie es ohne Auflöseklick machen würden).

    Ich weiß nicht ob ich da was falsch verstanden hab aber mir wäre es lieber dass sie das Anzeigeverhalten niemals nicht unterbricht bis zu nem Signal das von mir kommt und DANACH gibt's das Futter als Entlohnung (meinetwegen auch am Objekt), und nicht dass die Hand mit Futter per se als Auflösung fungiert.

    Aber vielleicht bin ich da einfach zu verkopft.

    Wie läuft das in euren sportlichen bzw beruflichen Kontexten mit der Freigabe ab?

    Gestern sind wir mal wieder lautstark (diesmal weniger wegen dem Hund) aufgefallen |)

    Wollt der Rennsemmel nur kurz bisschen Wasser anbieten am Auto (an der Front weil da Schatten war, Kofferraum stand aber offen).

    Großer Supermarktplatz, nicht an ner Autobahn oder sowas, natürlich trotzdem ins letzte Eck gestellt, never ever mit anderen Hunden dort gerechnet.

    Hund trinkt, ist fix an der Flexi (steh mitn Fuß aufm Ende, Stop natürlich nicht drin :ugly:), seh im Augenwinkel am Kofferraum jemand mit relativ großem Hund vorbeikommen (also direkt am Auto entlang), Hand zum Geschirr, Hund sieht in dieser Millisekunde den andern Hund und schießt in die Leine und ich erwisch die Flexi in vollem Lauf.

    Schreiend vor Schmerz losgelassen und mit der anderen Hand notgedrungen wieder beherzt zugegriffen (die waren wirklich nah und ich wollt natürlich um jeden Preis vermeiden dass sie rankommt, deren und auch unseres Willen wegen, der andere Hund hätte ja auch aggressiv auf Rubys "Attacke" reagieren können etc etc).

    Der andere Hund bellt aufgeregt, die Besitzerin packt ihn an die andere Seite, ich hab Ruby währenddessen endgültig zu fassen bekommen und unterm Arm geklemmt (sie war da schon wieder überraschend unauffällig, ist halt im Affekt losgesprintet leider) und hab schreiend und weinend meine Hand vor mein Gesicht gehalten. Flexi voller Blut, Boden voller Blut, Hund voller Blut, ich voller Blut.

    Hab mich tausendmal entschuldigt, sie ebenfalls (konnte ja im Endeffekt niemand was zu, Hunde kamen ja auch nicht aneinander also alles gut)

    Die Frau hat wie gesagt ihren bellenden Hund an die Seite gepackt und dann gefragt ob sie mir noch irgendwie helfen kann. Mega Lieb!

    Ich hab nur dankend abgewunken und saß dann da erstmal wie ein Häufchen Elend mit immer dicker werdenden Fingern. Ich war so froh dass die überhaupt noch dran waren!

    Ruby wusste gar nicht was los ist, hab sie dann wieder losgelassen (mit Stop an der Leine) und sie ist dann aber auch brav bei mir sitzen geblieben.

    Bin dann ins Auto, wollte weiter fahren. Ja.... mit Gangschaltung bisschen blöd und der Hand ohne Kraft. Hab uns dann abholen lassen müssen. Der endgültige Schmerz kam dann auch relativ fix zum Tragen als der erste Schock vorbei war.

    Kurz, aber wirklich nur ganz kurz hab ich auch wegen ihrem Verhalten geheult und mich tierisch geärgert und dass wir das nieee hinkriegen werden usw. Aber diese Gedanken sind schnell wieder verflogen. Wird alles mit der Zeit. Sie hat ja witzigerweise nichtmal gepöbelt sie ist "nur" nach vorn geschossen.

    Ach Hund |) wird einfach nie langweilig.

    Und die Moral von der Geschicht: wir fassen in die Flexi nicht!

    Das ham wir schon verstanden. Die hinweise kamen ja BEVOR du dort warst.

    Wo wurdest du denn runtergemacht? Sei doch froh dass hier nicht jeder Beifall klatscht sondern man auch bissl was dazulernen darf. Dass einem beim Kauf eines Hundes nur das goldene vom Himmel erzählt wird ist ja klar aber das entspricht doch nicht die Realität...

    Ein Bild wird hier nahezu immer angefragt, einfach aus Interesse (v.a. bei ner Gewichtsfrage, hier gibts ja sogar eigens Threads zur Hundefigurbewertung) und sorry weil Welpen einfach niedlich sind.

    Alles Gute Euch.

    Ruby gurrt und klingt wenn sie sich ganz dolle bemüht nicht auszuflippen (das ist dann nur noch schreien) dabei wie ein Oldtimer der verzweifelt versucht anzuspringen.

    Hunde bellen, juckt hier niemanden. Mein Hund ist 99% des Tages SEHR leise aber wenn sie mich besonders blamieren möchte dann wird eben geguschreifiept (gurren schreien und fiepen in einem). Ich muss auch mal suchen obs dazu Aufnahmen gibt... Es klingt wirklich grausam.

    Manchmal (sehr sehr selten) winselt sie nur das find ich fast schon niedlich.

    Dafür LIEBE ich ihr adäquates dunkel klingendes "Wuff" wenn sie alle Hirnmasse beisammen hat und ihr etwas meldenswert erscheint. Seit ich das aktiv bestärke (also ich freu mich da wirklich drüber), kommt das öfter vor als das andere was ich sehr toll find.

    Wuffen darf sie bei mir immer.

    Chap... war anders.

    Der hat quasi den ganzen Tag gefiept.

    Immer.

    Ich wusste vor ihm nicht was Leute meinten wenn sie gesagt haben ihr Hund hat Frust und das lautstark, da Ruby so ein verdammt leiser Hund ist im Gegensatz dazu.