Alles anzeigenWo hast du die info her? Kenne es durchaus auch als Herbstaussaat. ich würd einfach probieren :-) aber dann vermutlich jetzt schon bald (spätsommer/frühherbst)
Och, das steht zu verschiedenen Planzen hier und dort im Netz.
Aktuelles Beispiel: Tausendgüldenkraut.
Das bildet jetzt Samen, ich wollte davon welche ins Samenwanderpaket packen (dann käme es ja unter Umständen auch erst im Oktober oder so in den anderen Gärten an) und hab deshalb nachgelesen, wie man das ausbringt. Und auf einer dieser einschlägigen Seiten steht, Aussaar im Frühling, die seien aber frostgefährdet, deshalb nicht zu früh.
Das macht ja aber in der Natur keinen Sinn.
Das wundert mich also.
Hab das aber auch schon über andere Pflanzen gelesen.
Ist doch komisch! 🧐
Hab nur davon gelesen dass man Herbstaussaaten dann eben früh genug ausbringen muss damit sie dann vor den kommenden Frösten geschützt sind (sich "etablieren" was auch immer das bei Samen bedeuten mag). Vielleicht schreiben die das daher einfach zur Sicherheit so hin dass man es lieber erst im Frühjahr macht, nicht dass es nix wird weil der Mensch denkt "oh Herbst, na dann reicht ja Ende Oktober"
Also eine quasi möglichst gelingsichere und nutzerfreundliche Anleitung (nicht alleiner Königsweg)