Hier gar nicht, hier wird tatsächlich immer angeleint und auch nie einfach aufeinander gelassen (bzw generell nicht). Ich sehe tatsächlich (neiderfüllt) die Nachbarn oft auf 2 meter Abstand miteinander quatschen und die Hunde sitzen halt dabei aber haben nie Kontakt zueinander.
Natürlich bin ich froh darüber ABER ich glaube dass bei UNS mehr spontaner Hundekontakt sinnvoll gewesen wäre. In ner Großstadt hätte sich Ruby anders entwickelt, bin ich mir sehr sicher (und andere hätten sich dort erst recht Zum Pöbler entwickelt, weiß ich)
Ich liebe es tatsächlich mit Ruby in Großstädten unterwegs zu sein oder an Orten mit Straßenhunden oder gehe extra in Auslaufgebiete weit weg (nicht hier... weil ihr könnt es euch denken, alle angeleint und eher nicht auf Kontakt aus bzw alles nur sehr umständlich 😁)
Manchmal auf Freilaufflächen und da ist n netter Labbi oder so hoffe ich schon heimlich dass der zu uns gelassen wird.
Dieses (höfliche) Vorgeplänkel ja dürfen die, Rüde, Hündin, ja, nein krieg ich mit Ruby in Kombi noch nicht hin (also schon, aber sobald sie dann herumbläkt ist die andere Partei natürlich abgeschreckt und wenn man schon so ausführlich vorher bespricht und Ruby "on fire" ist möchte ich trotzdem gern paar Meter miteinander an der Leine laufen was dann auch wieder niemand will)
Einfach aufeinander zulaufen als wär nix oder links und rechts Straßenhunde die höflich Kontakten fällt ihr VIEL leichter (und ich weiß natürlich dass das im Endeffekt an mir und meiner inneren Haltung liegt).
Ich lieb in Frankfurt das große Auslaufgebiet da kann sie auch ohne Tamtam und nur auf Signal an anderen Hunden VORBEI laufen. Hier undenkbar.
Unsere Gegend ist irgendwie verbrannte Erde für uns, leider.
(Dogorama nutz ich natürlich trotzdem gern das ist ja wieder was anderes)