Hab grad spaßeshalber wegen Welpi mal nach Tierkrankenversicherungen geguckt...
Hat die AGILA irgendwie was grundlegend an ihrem Angebot geändert?
Ich weiß noch dass ich damals die Rasse eingegeben habe und dementsprechend wurde mir ein Beitrag ausgespuckt. D.h. ne Frenchie war logischerweise bedeutend teurer als andere Rassen, dafür sind allerdings rassespezifische Krankheiten inkludiert (macht ja sonst anders kein Sinn ne Qualzucht zu versichern) und die AGILA war damals auch die einzige bei der das so war (rassespez. inkludiert)
Jetzt scheint es egal zu sein welche Rasse ich versichere und alles kostet (je nach Tarif) gleich?! Wir zahlen momentan für viel weniger Leistung viel mehr als das was mir dort als "Neukunde" grad angeboten wird. Als wäre ich auf ner komplett anderen Seite als damals...
Nerv und "Frage" zugleich. Naja... müssen wir die OP bzw die Voruntersuchungen halt noch größtenteils selbst zahlen (trotz Versicherung die wir noch nie genutzt haben)... danach werd ich wechseln.
Ich hab gestern das erste mal Stand up Paddling ausprobiert zusammen mit Ruby.
Wir waren am Sander Baggersee bei Thomas an der SUP Station.
Kleine Sandbuchten, ansonsten viel Naturschutzgebiet, kostenlose Parkplätze, total heimelig weil fast nur Dauercamper und die kannten sich alle untereinander. Echt schön fand ich!
Hab vorher nachgefragt ob man sich unkompliziert einfach mal was ausleihen kann und v.a. ob es überhaupt erlaubt ist auf seine Boards Hunde mit drauf zunehmen (kenne mich ja gar nicht damit aus)
Witziger Zufall, sie haben genau ein "Hundeboard". Er hat schon oft überlegt ob er mehr in die Werbung gehen soll zwecks SUP mit Hund, aber momentan hat er eben nur ein "Hundeboard" (= Kratzer, Krallenabdrücke, ein oder andere Flicken).
Für uns war es perfekt, da keiner sonst mit Hund bei ihm war und wir so noch einen Ticken entspannter an das Thema rangehen konnten. Er freut sich aber immer über Leute mit Hund(en) man müsste sich halt nur zur Sicherheit kurz vorher das "Hundeboard" reservieren.
Wir hatten wirklich nen super schönen Tag dort kann es echt nur empfehlen, sind ja momentan eh ein bisschen am rumgucken da mein Freund seinen Bootsführerschein machen möchte und wahrscheinlich wird das nun bei ihm in Bamberg passieren.
Ich hab mir das Paddling per se schwerer vorgestellt, aber wir hatten natürlich auch die totalen Anfängerboards. Sitzen, Knien, Stehen (was ich selten tat haha) ging alles relativ problemlos. Ruby hat sich erst am Ende etwas mehr "fallen lassen", davor war sie auch super artig aber eben noch etwas wuselig und man hat gemerkt dass ihr das nicht ganz geheuer ist.
Einmal lagen wir auch alle drei kurzerhand im Wasser beim Boardwechsel.
Ich überlege tatsächlich einen Kurs zu machen und mich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Könnte mir das als langfristiges Hobby sehr gut vorstellen für uns und hab hier auch schon fleißig quer gelesen.
Als ich 16 war (also Urzeiten her) hab ich den Windsurfschein gemacht aber irgendwie ist das bei uns leider gar nicht mehr wirklich verbreitet... SUP ist da ne super coole Alternative für mich um wieder in den Wassersport (v.a. mit Hund) "reinzukommen".
Alleine bleiben war zumindest mal gar kein Problem. Hätte ihre Blase das mitgemacht, wäre sie auch als Welpe schon 6 Stunden alleine geblieben. Sie chillt dann einfach.
Wenn sie merkt, dass sie nicht mitkommen soll, legt sie sich aufs Sofa und pennt.
Klappt auch in Hotels und Ferienhäusern.
Bei Ruby auch und ich bin SO unendlich dankbar dafür.
Und wir haben das keine Sekunde geübt, im Gegenteil das 1. Jahr war sie keine Sekunde alleine und die Sekunde die sie es mal war hat sie so geheult dass es ins Mark ging...
Das hätte richtig arg in die Hose gehen können das Thema. Haben aber auch immer die Cam an (v.a. Hotel / Ferienhäuser)
Kann die solarsprinkler dazu nur empfehlen:-) billig (5 Euro im sondermüllpostenbaumarkt) und bringen so zumindest bisschen Bewegung ins Wasser.
Ja, den wollte ich auch grad empfehlen. Funktioniert überraschend gut, zumindest solange die hunde das ding nicht als spielzeug interpretieren und durch den garten schleppen, um dann enttäuscht festzustellen, dass es dann gar nicht mehr weiter sprinkelt 😂
Aaaaaber, hat er überlebt. Erstaunlich robust das ding…
Ruby will immer draus trinken und ist dann immer mega enttäuscht dass es immer genau dann aufhört wenn sie mit ihrer Schnute davorsteht und somit Schatten wirft
Wisst ihr ob die String of Hearts Ableger irgendwann solche Knollen bilden? Ich hab einen krüppeligen Strang in ein Glas mit Erde geworfen und total vergessen. Der wächst und treibt, nun will ich den da nicht unbedingt raus holen, habe aber die Hoffnung, dass er irgendwann eine Knolle bildet.
Meinst du knollen wie bei einer alocasia die man dann abzwacken kann zur vermehrung? Davon hab ich bisher noch nicht gehört ich vermehre die SOH immer über die übliche butterfly methode.
Also Knolle(n) ja, aber die gehört quasi zur Pflanze und dient als Wasserspeicher. Mehr wüsste ich ad hoc nicht.
Habt ihr Ideen, was ich aus Aloe Vera machen kann bzw wie ich sie haltbar mache?
Ich hab drei Töpfe mit Aloe, die sich vermehren wie blöd und auch nimmer so hübsch sind. Nun wollte ich die Töpfe bissl ausputzen und wieder schick machen, einige der ganz schepsen Pflanzen würde ich gerne irgendwie verarbeiten.
Nur wie?
Goggle mal:
Aloe vera Creme selber machen
Da wird dir geholfen !
Alles anzeigen
Vorsicht! Hab kürzlich irgendwo gelesen dass die äußere Haut über dem Gel nicht ganz ungiftig ist und man da im privaten Gebrauch echt vorsichtig sein sollte. Ich nutz meine mittlerweile nicht mehr...
Google mal... habs gerade nicht mehr wirklich aufm Schirm.