Beiträge von Yelly

    Genau, kein Zucchini usw, sind ja eh Hybride und du wirst nicht das rausbekommen was du gekauft hast (wobei das erstmal nix schlimmes sein muss, das stimmt).

    Ich möchte im besten Fall genau wissen was ich für Sorten anbaue (Standort, Bedingungen, Besonderheiten) daher bevorzuge ich klar den Kauf von (sofern es die gibt: samenfestem) Saatgut aus'm Laden/Online. Aus diesem Ertrag (außer eben Zucchini usw) nehm ich dann evtl wiederum Samen v.a. bei Tomaten oder sowas.

    Ich trockne das einfach und tüte es ein und lager es bei meinem anderen Saatgut (Schubfach in der Whg) :-)

    Hab jetzt zb die Tomatensorte "rote Murmel" die ist alt und samenfest da kann man dann problemlos was benutzen Und es ist sogar förderlich weil viele alte Sorten sterben nach und nach aus... weil sie abgelöst werden.

    sie ist eben ein Jacky und braucht auch richtige Spaziergänge.

    Nicht falsch verstehen natürlich bin ich absolut der Meinung dass ein Hund gern spazieren gehen sollte (gibt sicher Ausnahmen) aber was der Hund braucht in dem Moment entscheidet ja das Tier und nicht irgend ne "Regel" oder "das macht man halt so"

    Dass sie so Spaß am Rückweg hat spricht ja absolut dafür dass sie gerne wieder nach Hause möchte.

    Also ich verstehe immer nicht ganz warum das für Menschen "keine Option" ist wenn der Hund nicht Gassi will. Man geht ja normalerweise FÜR den Hund raus.

    Nur um deine Sichtweise ggf ein bisschen zu öffnen dem ggü.


    Ich würd mal rausfahren mit ihr auf ne einsame Wiese oder sowas und schauen wie es da ist. Sie in ihrem Tempo erkunden lassen.

    Habt ihr einen Garten? Seid ihr schonmal mit ihr raus in die Pampa gefahren zum Spazierengehen?

    Ich würde sie nicht mehr zwingen als ötig wenn sie offenbar nicht möchte/noch Angst hat/unsicher ist?

    Das abends hört sich nach den berühmten "5 Minuten" an. Also quasi als wäre sie etwas drüber vom Tag.

    Wie sieht denn so euer Tagesablauf aus? Kommt sie ansonsten gut zur Ruhe?

    Wie sieht es denn mit netten Hundekontakten aus? Vielleicht motiviert sie das ein bisschen mehr "aus sich rauszukommen" beim Spaziergang

    Jetzt frage ich mich aber auch warum es bei Trockenfutter und Nassfutter zu Differenzen in der Energiedichte kommt. Denn auch bei Nassfutter gibt es Unterschiede in der Energiedichte oder nicht? Bei Trockenfutter ist es ja so ähnlich nicht jedes Trockenfutter hat die gleiche Energiedichte. Woran liegt das? Fettgehalt? Zusammensetzung?

    Bei TF geht man von einem Feuchtigkeitsgehalt von 8-10% aus soweit ich informiert bin (oft nicht angegeben)

    Und ja natürlich auch die Zusammensetzung

    4Pfoten-Welt.de schreibt dass für Hunde und Katzen gilt:

    Kohlenhydrate: 3,5 kcal/g

    Protein: 3,5 kcal/g

    Fett: 8,5 kcal/g

    BU! Definitiv.

    Falls du sie bekommst.... (ist ja heutzutage gar nimmer so gesagt... ich muss noch ein Jahr warten :pfeif:)

    Unsere Leckerli waren etwas weniger von den kcal / 100g her, sind die naturally good mit roten Linsen.

    Bin echt begeistert auch weil sie so günstig sind und man sie ganz normal im Fressnapf bekommt. Kein zugesetzter Zucker. (Aber Getreide)

    Die schaue ich mir mal an. Emma ist jetzt nicht so leicht zu begeistern. Und zumindest für den Rückruf braucht's was wirklich leckeres. Aber wäre schön was zu finden, was es nicht nur online gibt.

    Achso ja für rückruf etc gibts hier auch was höherwertiges (da kannst du ja bei deinen anderen bleiben, soll eh nicht schlecht sein wenn man beim Training abstuft?) Ich nutz die so generell für alles mögliche und find die von der Größe und vom preis und von den Inhaltsstoffen dafür perfekt.


    Für Rückruf spricht ja auch nix dagegen frolic oder so zu nutzen, da fahren doch alle Hunde drauf ab (will nicht wissen was da drin ist haha), hab gehört manche nutzen auch Katzenfutterdöschen o.ä. für den "superrückruf"