Beiträge von Yelly

    Es geht auch nicht nur ums wie viel sondern auch ums was.

    Lies mal hier wenn du magst da gibt's viel wertvollen Input (natürlich nur das rausziehen was auf Euch zutrifft etc)

    physioclaudi
    28. Juli 2024 um 17:03

    Krümelchen ist (endlich......) über die Regenbogenbrücke gegangen bzw gelassen worden 🌈

    Danke an jeden für die Erfahrungsberichte und besonders an Vriff für den wertvollen PN Austausch!

    Er bekommt einen Platz in meinem Garten und ist so niemals allein.

    Ich überlege mit dem Jungspund mal zur Physio zu gehen. Da er ja Model Zugochse und Bergziege in einem ist, könnte doch vielleicht jetzt schon irgendwas am Bewegungsapparat sein was ich gar nicht bemerken würde.

    Macht das Sinn? Wie macht ihr das? Regelmäßig durchchecken lassen oder erst bei Beschwerden hingehen?

    Es schadet nicht ne gute Physio an der Hand zu haben BEVOR wirklich was ist. Wir mussten auch 3 verschiedene besuchen bis ich und Hund uns richtig wohl gefühlt haben (das wünsch ich euch natürlich nicht dass es so lang dauert).

    Jetzt haben wir eine an der Hand falls was sein sollte (gut, hab ne Qualzucht, da ist es nochmal was anderes) und sie begrüßt das zb auch wenn man sogar schon mit Welpen mal vorbeiguckt.

    Und ne Massage (falls der Hund das mag) schadet ja auch keinem gesunden Tier :-)

    Unsere war auch so fair und hat gemeint sie empfiehlt uns persönlich 1 mal im jahr vorbeizukommen zum gucken oder falls was akut ist (zum vergleich: die andere wollte uns gleich jede woche da haben wegen x und y und z und Zehnerkarte und ihr futter sollten wir auch gleich kaufen usw usf... fand ich bisschen schwierig aber es hat eh allein menschlich nicht gepasst)

    Ich sag mal so bzgl Tierheim: Entweder steht auf der Homepage nur für erfahrene Hunde ( meistens Pitbulls etc) oder die Auswahl ist begrenz (das hört sich jetzt irgendwie böse an) sprich nur Große Hunde

    Es gibt auch durchaus nette Auslandshunde die man hier (OHNE DIREKTIMPORT) zb auf Pflegestelle besuchen und kennenlernen kann.

    Viele Vereine stellen diese auf ebay kleinanzeigen ein (ja davon kann man halten was man will.... geht halt um Reichweite)

    Vorsichtig wäre ich immer nur beim Schlagwort "labbimix" (weils das meist einfach nicht ist)

    Warum kein reinrassiger Pudel aus einer seriösen Zucht? :-) da gibt es genug von und ihr werdet sicher schnell ein paar Züchter kennenlernen können.

    Doodle ist so eine Sache... v.a. als Anfänger, ich wüsste nicht wie ich da nen seriösen von nem unseriösen Züchter unterscheiden sollte, das Fell ist mitunter katastrophal, es gibt keine Regularien, Charakterlich auch schwierig da was vorherzusagen. Bei Mischlingen kann man halt NIE sagen was bei raus kommt. Viele hoffen halt dass die positiven Eigenschaften von der einen Rasse sich mit den positiven Eigenschaften der anderen kombinieren. Aber so einfach funktioniert Genetik halt nicht...

    Ging gerade erst in einem anderen Thread um den Wunsch nach einem Kleinpudel und wie man da am besten Züchter findet (gibt wohl sogar ne eigene Facebookgruppe für VDH Pudel Welpen).


    Ansonsten wenn es euch gar nicht per se darum geht dass ihr die Welpenzeit miterleben wollt wäre Tierschutz in Kombi mit einem ERWACHSENEN Hund doch eine gute Option. Erwachsen deshalb weil ihr so besser sehen könnt worauf ihr euch einlasst, der Charakter schon gefestigt ist etc und vermutlich weniger Überraschungen auftreten.

    Welpen und Junghunde (mit unbekannter Herkunft, unbekannten Rassen) ausm Tierschutz sind nicht wie viele meinen gänzlich unbeschriebene Blätter. Würd ICH als Anfänger nicht machen (außer ich bin sehr flexibel mit dem was aus dem Hund mal werden könnte bzw an Genetik womöglich durchkickt, manch einer wacht erst mit 3 Jahren auf zum Beispiel)

    Es ist auch einfach super unrealistisch zu verlangen, dass ein Junghund auf seiner Matte pennt, während andere Hunde um ihn rum spielen dürfen

    Nix anderes hab ich doch gesagt :-) also dass ich es relativ "normal" find dass das schwierig ist für (ungeübten) Hund und Mensch.

    Rassewahl tut ihr übriges (wobei ich persönlich nicht darauf gekommen wäre dass der Dalmi da ein eher schwierigerer Kanditat ist... aber scheint wohl so)

    Natürlich ist das SAU anstrengend für nen jungen Hund auf seiner Decke liegen bleiben zu müssen.

    Nein, ist es nicht, wenn man den Hund vernünftig aussucht und aufzieht.

    Mein Labrador-Junghund macht das mit links und hier im Forum würde man den Hund wohl für 5 halten. Der Border eine Freundin von mir wird ähnlich aufgezogen und ist genauso unkompliziert. Mein Malirüde war genauso problemlos, usw.

    Der Labrador wird aber auch mit Dummytraining, Obedience und Jagdlich ausgelastet und aufgebaut. Grade Jagdlich müssen die Hunde sehr früh genau sowas können, für das was ich mache, sonst ist der Hund unbrauchbar.

    DAS ist dann aber auch sportlich, das normales Gassigehen und Cafe-Begleithund fordert mental viel mehr ab, als körperlich. Junge Hunde wollen sich aber Bewegen, und dann klappt das auch, wenn man den Gehorsam nicht vernachlässigt.

    Freut mich ehrlich wenn das für euch so gut funktioniert.

    Ich find es eben (wie du ja auch sagst) ne krasse mentale Leistung wenn der Hund entspannt (also wirklich entspannt) liegen soll während andere Hunde am Hundestrand umhertoben.

    Und ich schrieb ja auch extra, dass da ein Ausgleich her muss.

    Gehorsam schön und gut, scheint ja zu klappen (bleibt auf der Decke liegen), aber Entspannung trainier ich ja mal nicht eben so das muss ja irgendwo auch seitens des Hundes von "innen heraus" kommen.

    Ruby zb ist enorm entspannt bei Trubel (außer Hunde die zu nah kommen, da greift dann wieder der Gehorsam) Das musste ich nie trainieren und wüsste ich auch nicht wie ich ECHTE Entspannung von außen erzeuge (konditionierte Entspannung? Mag sein. Braucht aber auch Zeit und der Hund altert und reift natürlich trotzdem weiterhin was auch positiv dazu beiträgt)

    Am See (oft ja dann auch Hundestrand) liegt er zwar auf seiner Decke, schaut sich aber dauernd um und jauelt durchgehend aus Frust oder wenn fremde Hunde zu nah sind knurrt er auch weil er das nicht mag

    Ganz ehrlich? Ich mag zu viel Kummer gewohnt sein mit Ruby aber das wär für mich zb schon total gut.

    Natürlich ist das SAU anstrengend für nen jungen Hund auf seiner Decke liegen bleiben zu müssen während andere Hunde umherflitzen. Sich umschauen find ich zb da auch total normal, mit dem Jaulen bist du keineswegs alleine. Kannst du ihn evtl bestätigen wenn er mal ruhig ist? Bzw irgendwie "helfen"? Ich Bin mittlerweile kein Fan mehr davon den Hund mit seinem Frust gänzlich allein zu lassen aber da scheiden sich die Geister.

    Knurren wenn ein Hund zu nah kommt? Dafür hab ich Ruby in den Himmel gelobt. Sie kennt nämlich normalerweise nur "Attacke" und du kannst dir vorstellen wie sehr mir nach solchen Aktionen alles weh tat und wie unfassbar genervt ich war von diesem Hund wenn er randalierte und keine Rücksicht auf Verluste dabei nahm. Ätzend. Auf der Decke ruhig liegen und knurren? Checkpot!

    Ich schreib das nicht um deine Gefühle diesbezüglich klein zu reden, ich möchte dir nur etwas Mut machen dass neben einem absoluten Vorzeigehund JEDES Verhalten erstmal doof aussieht.

    Aber im Endeffekt um es mal blöd zu sagen ist dein Hund vermutlich "normaler" als deren Hund xD (Da spricht ein bisschen der Neid aus mir natürlich, wer hätte nicht gerne einen Hund der so gut wie nicht auffällt?)


    Was ich noch ganz wichtig finde: um von einem Hund erwarten zu können dass er sich ruhig am Hundestrand hinlegt während andere Hunde toben würd ich ihm genau das eben auch unbedingt zugestehen: toben, fetzen, Spaß haben. Wenn das nur mit dem anderen Hund geht dann muss man dafür natürlich ggf ruhige Zeiten abpassen, Schleppleine, nen einsamen Strand dafür aufsuchen etc etc

    Weiß ja nicht ob er ansonsten verträglich ist? Falls ja ist es doch umso besser.

    Also nicht falsch verstehen ich bin kein Fan davon den Hund an Hundestränden oder Hundewiese unbeirrt "machen zu lassen" aber wer Ruhe lernen soll muss sich ja auch irgendwo auspowern dürfen :-)


    Und ihr geht ja sicher nicht nur in den Urlaub damit die Hunde möglichst unauffällig irgendwo nebendran sitzen, es soll ja ein schöner Urlaub für alle Beteiligten werden sicherlich:-)