Beiträge von Yelly

    Hatte nicht damit gerechnet, daß uns jemand vermisst :dog_face:

    Hast du ne Ahnung…..

    Ich muss gestehen, ich war mit dem Nachfragen etwas im Zwiespalt. Ich hatte gehofft, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht, wollte aber durch Nachfragen nicht nerven und auch nicht, dass du dich "verpflichtet fühlst dich zu melden.

    So ging es mir auch! Schon länger und in letzter Zeit gehäuft. Und als sie heute auf einen Beitrag von mir reagierte dacht ich "komm, klopfst mal vorsichtig aber direkt an" :smile:

    So wir sind zurück aus Leipzig danke nochmal für den Tipp mit der HNO dort (bzw die Ermunterung da hin zu gehen, obwohl ich natürlich keinesfalls anzweifel dass Hofheim ebenso gut gewesen wäre)

    Sie haben von vornherein gesagt dass sie ein CT machen und das war auch gut so (auch wenn ich zugegebenermaßen im Stillen kurz gedacht hab das wird eh nix bringen was soll man da denn noch zusätzlich sehen. Tjaja. |)) es hat sich so nun deutlich gezeigt dass das betroffene Mittel(!)ohr voller Sekret ist und daher vermutlich auch immer wieder die Entzündung im äußeren Gehörgang aufploppt. Wir haben nun also den Entlassungsbefund: otitis externa ET media

    Auch war das Gewebe an den Rändern etwas "krisseliger" als beim gesunden Ohr (Nachwirkungen der Entzündung)

    Sie ist dann blind (man sieht ja rassebedingt nicht sehr viel) durchs Trommelfell durch und hat voraussichtlich alles lösen können bzw es kam wohl danach einiges aus ihrer Nase gelaufen und genau das wollte ich hören, allein dafür hat es sich schon gelohnt dahin zu gehen sodass Ruby endlich mal "frei" ist Im Hals/Nasen/Rachen/Ohren Bereich.

    Auch wurde sie "von oben bis unten" mal kräftig durchgespült

    Was ich besonders toll fand war, dass sie Bild für Bild mit mir durch ist und mir auch Gaumensegel und Co genau erklärt und gezeigt hat (obwohl das ja gar nicht Grund für unser Kommen war)

    Für Ihre Rasse steht Ruby tatsächlich "gut" dar. Ich hab ihr selbstverständlich gesagt dass sie mit mir offen reden kann/soll.


    Natürlich ist das alles progressiv, das weiß ich auch, aber trotzdem war das "schön" in dem Moment nicht die nächste Hiobsbotschaft zu bekommen.

    Nur sollte sie dennoch ein kleines bisschen Abspecken (auch hier war ich froh wie direkt und ehrlich sie war), damit dieser "gute" Zustand optimal auch im Inneren erreicht/erhalten bleiben kann.

    Naja nun wieder zum Ohr:

    Sie tippt als PRIMÄRauslöser ebenfalls auf Futtermittel/zu viel Protein (da sind wir ja dran und sind das auch kurz durchgegangen) und wenn jetzt alles verläuft wie geplant sollte sich alles wieder beruhigen im Ohr und auch nicht mehr einfach so wieder auftreten.

    Ein Polyp (den uns unsere Haustierärztin ja klar und deutlich gezeigt hat auf ihrem Gerät) wurde nicht gefunden |) wie auch immer Ruby das gemacht hat, denn da war er definitiv und wurde seitens unserer TA auch niemals nicht vollständig entfernt

    Die Endoskopiebilder von Leipzig kriegen wir in 3 Wochen zusehen (Nachkontrolle) und ich hab auch gesagt dass ich mir wünsche dass alles unserer TÄ zur Verfügung gestellt wird.

    Das Cortison hat seinen Dienst getan für diese Untersuchung (Schwellung etc ging alles zurück) und kann nun ausgeschlichen werden, auch scheint die Ausschlussdiät schon etwas zu bringen (kann man natürlich unter Cortison nie genau sagen), denn das Ohr hatte zwar eine Entzündung, ja, aber wäre sie jetzt NUR mit dem Grad der Entzündung und sonst keiner Vorgeschichte gekommen hätten sie vermutlich Surolan gegeben und fertig (damit wollte sie nur verdeutlichen dass das Ohr (externa) von außen betrachtet keinesfalls mehr schlimm da steht)

    Ruby kriegt nun Schmerzmittel, Schleimlöser, Antibiose und eine auf die Hefen- und Bakterien in ihrem kranken Ohr abgestimmte Ohrlösung und dann sollte das Thema HOFFENTLICH durch sein.

    Ihr Trommelfell sollte sich von alleine wieder regenerieren, falls dem nicht so ist wäre es auch "okay", es kann auch gut sein dass das Trommelfell die ganze Zeit schon nicht mehr intakt war, das konnte sie uns so natürlich nicht sagen.

    Krass fand ich wie sie schon am Telefon damals sagte "ja wir machen ein CT da es sehr wahrscheinlich ist, dass da ne Füllung im Mittelohr ist" Tja, recht hatten sie :nicken:


    Aber das schönste: keine Gehörgangsentfernung, kein bösartiges Gewebe :-)

    Ich hoffe wir können das Kapitel nun abschließen. Juhu!

    knapp 1800 Euro

    Narkose

    CT

    Endoskopien (Atemwege und Ohren)

    Mittelohrsanierung

    Spülungen

    Abstriche

    Ausführliche Beratung

    Medikamente und eigens angemischte Ohrlösung für die nächsten 3-4 Wochen

    Der Polyp wurde übrigens nicht (mehr) gefunden (ja, wir sind alle verwirrt :lol:)

    Kann persönlich die HNO der Kleintierklinik der Uni Leipzig hiermit ebenfalls wärmstens weiterempfehlen.

    Man kann auch freundlich damit umgehen, wenn man anderer Meinung ist.

    Hat halt nix mit Meinung zutun wenn man dir widerspricht dass ein Jagd- oder Hütehund sehr wohl sehr gut in einer Stadtwohnung ohne Garten leben kann.

    Ja, es ist defacto Quatsch zu sagen (deine Worte) "Der hat da nix verloren"

    Ich dachte früher ja genauso, jetzt seh ich den Labbimix gegenüber mit RIESIGEM Garten (im Gegensatz zu unserem). Und? Ist der Glücklich? Nö. Was bringt ihm denn der Garten per se? Er kläfft die ganze Zeit und langweilt sich, alle paar Stunden kriegt er mal ne Ansprache seitens seiner Menschen und DAS ist sein Leben. Mehr nicht.

    Typischer Irrglaube mit großer Hund braucht große Wohnung und Arbeitshund braucht zwingend Garten zur Beschäftigung

    (Und bevor mir Wörter im Mund umgedreht werden: NATÜRLICH kann bzw ist ein Garten grundsätzlich von Vorteil, auch gegen ne große Wohnung wird ein Hund nix haben, aber all das wiegt niemals die gemeinsame Zeit mit dem Besitzer auf, wenn die fehlt nützt es dem Hund wenig 120qm statt 50 zu haben)

    Und ja bei einem Angsthund aus dem Tierschutz mag ein Garten zb wieder zwingend notwendig sein, bestreite ich gar nicht.

    Das ist alles so individuell...

    oh man. Man kann simple Hinweise auch so verdrehen dass es lächerlich wird.

    Keiner hier meints böse und absolut niemand hier sagt dass ein Hund nur mit Auto Glücklich wird, so ein quatsch. Überraschung: ich hab auch keins was 100% mir gehört.

    Und gerade deshalb weiß ich was das mitunter für Einschränkungen mit sich bringt

    Etc pp

    Von meiner Seite aus waren das einfach nur Dinge die man als Ersthundehalter ggf nicht gleich aufm Schirm hat, ähnlich wie "ja im Park da spielen die ganzen Hunde immer miteinander". Über die Aufklärung (die ja auch nix mit dem eigentlichen Thema zutun hat), dass das mitunter nicht immer Spiel usw, hast dich ja auch gefreut.

    Wünsch euch alles gute

    Ich bedanke mich bei allen, die mit zum Thema Hundeschule hilfreiche Hinweise gegeben haben! Denn das war das Thema und meine Frage hier.

    Auf die Spekulationen, dass ich kein Geld für den Hund hätte, weil ich mir kein Auto einfach so kaufen kann, dass man einen Hund ohne Auto nicht verantwortlich versorgen kann, und was ich mir alles mal überlegen soll, mag ich nicht weiter eingehen. Wenn ihr meint, alles, worüber ich im Vorfeld, ehe ein Hund zu mir kommt, nachdenke, ist eine Hundeschule, ok, dann meint ihr das halt. Ist eure Sache, hat aber mit mir nichts zu tun.

    Viele wissens halt nicht (mir war das vorher auch nicht so im Detail klar, v.a. nicht mit der Erhöhung der GOT, woher soll man sowas auch wissen als Nichthundehalter? Unter "Hunde sind teuer" versteht halt auch jeder was anderes), darum find ich die Hinweise echt angebracht. Ist halt ein Forum, da darf nunmal jeder seinen Senf dazu geben. Und DU hast geschrieben dass du nicht mal eben Tausend Euro für ein Auto hast, daher mein Vergleich mit Rubys TA Kosten und nem Auto.

    Denk nur dran dass ein Hund auch ganz schnell mehrere tausend Euro kosten kann.

    Also ne Gewiss muss man kein Auto haben um einem Hund gerecht zu werden, absolut nicht. Aber ich betone es so gerne: Tierhaltung ist SEHR teuer geworden. Von dem Geld was ich in meinen Hund gesteckt hab, hätt ich mir schon längst nen hübschen Gebrauchten kaufen können.

    Worüber ich mir in deinem Fall auch dringlicher Gedanken machen würde wäre eher die med Notfallversorgung wenn mal was sein sollte ohne Auto.

    Mobiler Notdienst?

    Klinik in unmittelbarer Nähe?

    Ein zuverlässiges(!) soziales Netz?

    Taxis die im Zweifel auch blutende Hunde transportieren würden?

    Usw usf...

    Nix was du hier öffentlich beantworten musst, nur für dich :-)

    Wenn man mal eben keine tausenden Euro zur Verfügung hat, sollte man auch dringend über eine Krankenversicherung des Hundes nachdenken (und selbst dann wäre ein gutes Polster eigentlich unabdingbar...)