Beiträge von Yelly

    Ich bin sehr gesichtsblind und kann mir Menschen am einfachsten merken, wenn sie einen Hund dabei haben. Dann heißt es immer: ,,Ach, ist das nicht XY, der (z.b.) mit dem Maremmano?!" Der Typ ist wurstegal, den Hund find ich viel interessanter.

    Die Leute, die mich kennen fühlen sich schon längst nicht mehr auf den Schlips getreten, dass ich sie schlicht und ergreifend nur wegen ihrer Hunde identifizieren kann. Im Gegenteil. Sie helfen mir, wenn sie auf der Straße treffe und dann total verwirrt anschaue: ,,Hallo, (mein Name) Erkennst du mich nicht?! Ich bin (der Name des Betreffenden), der mit (Name des Hundes), dem (Rasse/Mix des Hundes)" ich bin dann total erleichtert, weil mir dann augenblicklich einfällt, wer dieser Mensch ist.

    Ansonsten hätte ich ihn nicht erkannt, auch wenn ich den Menschen schon 30 Jahre kenne.

    Ich bin so lost, wenn es um das Erkennen von Menschen geht.

    Gott sei Dank, dass es die Hunde-Eselsbrücke gibt.

    Ich bin auch soooo gesichtsblind! Und jetzt hab ich die Lösung |) Jeden den ich kenne aber nur schwer ERkenne einen Hund in die Hand drücken anhand dessen ich ihn dann immer identifizieren kann :lol:

    (In meiner Bubble gibt's leider sehr wenige mit Hund sonst sähe es vermutlich bei mir aus wie bei dir)

    Ich bin dafür sehr sensibel was Stimmen betrifft, also sobald der gesichtslose Mensch redet gehts meistens.

    Gibt ja nicht nur den Husky unter den nordischen... wenns dir darum geht ("typisch" nordisch) und dein Verstand zum Husky noch nein sagt gäbe es da ja noch viele andere spannende Rasse(mixe).

    Mixe schreib ich wegen Hund aus Tierschutz/Pflegestelle (inkls ausführlichem Kennenlernen), NICHT dass du nen Huskymix beim Vermehrer kaufst.


    Ich kenne exakt einen Husky, der läuft ab und an am Rad und lebt ansonsten draußen (Hof + Hütte). Als seine Partnerin (andere Rasse) verstorben ist hat er lange lange gelitten (und tut es heute noch hab ich das Gefühl). Das sind meine persönlichen Berührungspunkte mit der Rasse.

    Mein Büro bräuchte auch mal wieder ne Neugestaltung Die Swiffer :pfeif:

    hab sogar eins der Bauhaus Poster da was du da an der Wand hast.

    Sieht das alles toll aus bei dir!

    Gibts eigentlich irgendwo ne komplette Roomtour von dir hier im Forum? :lol:

    Wobei das "nicht mehr wegkriegen von der Hundewiese" zwar ein Erziehungsproblem ist aber es würde für mich schon einen Unterschied machen ob er da nur sitzt und "ich bin schwerer als du" spielt oder da auch richtig fixiert pipapo.

    Das hinlegen/lauern etc bei Leinenkontakt, ja, das definitiv nicht so laufen lassen (spreche auch aus leidvoller Erfahrung), aber das rumbocken auf der Hundewiese muss ja nicht das selbe sein, das kann auch schlicht und einfach ein "nö, ich will nicht gehen" sein, klar das man daran ebenfalls arbeiten muss, logisch, aber halt ggf anders (über Gehorsam, Rückruf, whatever).

    Er fixiert nicht auf der Hundewiese und auch nicht, wenn wir diese wieder verlassen wollen. Dann stellt er sich auf stur reagiert weder auf "Komm" noch auf seinen Rückruf, weil er halt der Meinung ist, noch nicht gehen zu wollen.

    Dann muss ich halt Kraft aufwenden, damit wir gehen können und ihn teilweise mitzerren. Wenn wir die Hundewiese verlassen schnuppert er beispielsweise auch in der näheren Umgebung oder markiert oder was auch immer, schaut dann aber zwischendurch immer mal wieder nach "hinten" zur Wiese zurück, bis diese außer Sichtweite ist. Dann geht es auch wieder weiter.

    Das sind, denke ich, zwei verschiedene paar Schuhe. Die Aktion mit der Hundewiese würde ich jetzt so unter Gehorsam verbuchen, was natürlich nicht heißt, dass das so gut ist.

    Ja eben. So hab seh ich es eben auch wenn ich mir die Situation bildlich vorstelle. Wie die Realität ist, kann man natürlich nur 100%ig vor Ort beurteilen.

    Schön gesagt! Ich komme mit dieser Beliebigkeit in manchen Städten auch oft gar nicht zurecht.

    Dafür ist hier die CSU Hochburg, letztens aber haben paar Jugendliche Anti AfD Sticker vorm Gemeindehaus verteilt, das fand ich toll, hab ich von meinem Kaff nämlich überhaupt nicht erwartet.

    Wobei das "nicht mehr wegkriegen von der Hundewiese" zwar ein Erziehungsproblem ist aber es würde für mich schon einen Unterschied machen ob er da nur sitzt und "ich bin schwerer als du" spielt oder da auch richtig fixiert pipapo.

    Das hinlegen/lauern etc bei Leinenkontakt, ja, das definitiv nicht so laufen lassen (spreche auch aus leidvoller Erfahrung), aber das rumbocken auf der Hundewiese muss ja nicht das selbe sein, das kann auch schlicht und einfach ein "nö, ich will nicht gehen" sein, klar das man daran ebenfalls arbeiten muss, logisch, aber halt ggf anders (über Gehorsam, Rückruf, whatever).

    Da hast du natürlich vollkommen recht... Es ist halt oft so dass Menschen von einem Problem berichten und dann kommt aber raus dass eigentlich ganz ganz viel im Argen ist, der Hund nicht vernünftig gelesen wird und viele kleine Dinge nicht gut ineinandergreifen die sich dann zu nem größeren (für die Menschen) "endlich" sichtbarem Problem entwickeln.

    Der Post klang für mich einfach null so als wäre da irgend ein Bewusstsein für den Typ Hund da, da wurden sich halt Hunde O-Ton "angeschafft", und dass Wurfgeschwister problematisch sein können(!) hat man auch noch nie gehört...

    Aber ich sollte nicht vorschnell urteilen, das stimmt.

    Und ne, natürlich muss es nicht problematisch werden, zwei unserer Bürohunde sind Pyrenäenberghunde, allerdings mit großem Altersunterschied, zwei ganz tolle Hunde. Aber keine Ahnung wie die privat geführt werden...