Beiträge von Yelly

    Der Apple-Support hat schon Feierabend - ich zähle auf euch!

    Problem: 14-Jährige will Goodnotes auf ihrem iPad. Soll sie in Gottes Namen haben. Aber: Kauf ist nicht erlaubt - auch dann nicht, wenn ich die Kauffreigabe so einstelle, dass sie etwas kaufen darf und es über die bei meiner Apple-ID hinterlegte Visa laufen würde.

    Familienfreigabe ist ab Version 6 nicht mehr erlaubt, sonst hätte ich den Kauf ja auf diese Weise erledigen und dann teilen können.

    Ich meine, wir reden von einer Texterfassungsapp, keinem Horror-Schocker. Warum kann das nicht über ihr iPad laufen, Anfrage wg Bezahlung geht per Familienfreigabe an mich, ich gebe frei, es ist gezahlt, fertig.

    Hmgrmpf. Kennt sonst jemand eine alternative App, die entweder nix kostet oder aber die ich über die Familienfreigabe teilen kann?

    Notability? Nur auf die Frage als Alternative.

    Wobei ich glaub dass ihr mit der das gleiche Problem haben werdet, ist ja die direkte "Konkurrenz" zu goodnotes.

    Viel Erfolg! Wie ärgerlich...

    Nachtrag: auf meinem ipad hab ich seit dem neuesten update auch so ne hübsche Notizenapp gefunden, die erstmal als Alternative? Sah meinem notability jetzt nicht sooo unähnlich. Aber die müsste sie dann ja vermutlich schon kennen.

    Ich verstehe übrigens deine Tochter total, Ich hab vor etlicher Zeit monatelang überlegt ob es goodnotes wird oder notability. Texterfassungsapps sind ne Wissenschaft für sich haha. Und 10 Euro nicht grad wenig Geld für ne App.

    Also eins noch zum Kontakt Yelly

    Dieses Thema hatte ich nämlich mit meinen Eltern weil ich ja dieses Jahr zum ersten Mal Dogotel aka Seehotel Moldan ausprobiere. Das sind zwei VÖLLIG verschiedene Konzepte. Beim Wolf gibt's kein Gruppenkuscheln und alle müssen sich lieb haben. Ich hatte schon Seminare da wusste ich am Ende der Woche noch nicht was die anderen Teilnehmer überhaupt für Hunde haben. Und ohne Kurs hat man noch weniger Kontakt.

    Im Dogotel ist das offenbar ganz anders. Auch mit Spielwiesen etc. Mal schauen wie ich das live erlebe.

    Wollte ich vorhin sogar noch editieren!

    entschuldige falls ich da was zusammengeworfen habe was nicht zusammengehört.

    Da muss man natürlich differenzieren, das stimmt.


    (ich muss nur ironischerweise sagen dass es uns persönlich vermutlich leichter fallen würde wenn alle Hunde mal "aneinander dran" waren und man dann trainiert als wenn man nie direkt Kontakt hat sich dafür aber plötzlich vorm Hoteleingang ggü steht oder im Fahrstuhl oder so. Ich hoff man versteht worauf ich hinaus möchte. Da hat aber natürlich jeder andere Themen/Ansprüche das ist mir klar)

    Hab mich auch mal bei Wolf umgeschaut, finde das mega spannend. Ich traue mich immer nicht so recht, sowas mit meinen Hunden zu machen. Sie sind LAUT und Emil hat ein Thema mit Artgenossen und auch Menschen, wenn es eng wird. Würde mich ansonsten echt wahnsinnig reizen. Zb der Kurs für die Hibbelhunde, oder UO... hmpf. Schade, wenn die Hunde nicht 100% gesellschaftstauglich sind.

    Mir gehts genauso.

    Ich glaube es wäre für Ruby und mich ein absoluter Segen so ein Trainingsurlaub ABER es müsste schon "Explizit" für .... etwas schwierigere Hunde ausgewiesen sein. Gibt's sowas?

    Zb wären so gemeinsame Wanderungen ja gar kein Problem für sie (im Gegenteil) nach anfänglichem Stress, aber im Hotel selbst könnt ich sie halt nicht einfach "in die Mitte werfen".

    Es bräuchte Fingerspitzengefühl für die Zusammenführung und solche Sachen ...

    Also so wie andere Leute ihre Hunde "bekanntmachen", wäre bei uns halt (leider) undenkbar und ich müsst mich dauerhaft schämen vermutlich.

    Und wenn ich da von Hundepool und Hundewiese lese wär ich dann die, die mit ihrem Hund traurig außerhalb vom Zaun stehen müsste hahaha.

    Wonder2009 die Angebote sehen ja krass aus! Marokko, wow! Wär ich sofort dabei.

    Ich konnte das tote Kätzchen gestern nicht mitnehmen - und sehe eben auf der Abendrunde, dass es immer noch da liegt, nur von der Rasenfläche Richtung Straße geschoben wurde. :verzweifelt:

    Keinerlei Suchanfragen bisher nirgendwo (Tasso, FB, Tiermeldezentrale, etc) und auch keine Antworten auf meine Postings bei Kleinanzeigen/FB.

    Ich will es aufgrund der Hunde eigentlich nicht mit nach Hause nehmen. Aber am Montag könnte man es zum Tierarzt bringen, evtl. hat es ja einen Chip. Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich es bis Montag verwahren soll, oder begraben. Ich fahre es aber jetzt schnell holen. Würdet ihr es begraben oder kurzfristig verwahren und dann beim Tierarzt abliefern?

    Euer Tierheim hat dafür keine "Stelle"?

    Wir haben dafür ein eigenes Personenteam inkls Bereitschaftsdienst und Notfallnummer, deshalb frage ich.

    Ich weiß aber jetzt nicht ob das auch beim Welpen okay ist oder „gesund ist“, weil da ist ja doch schon ne starke Spezialbehandlung scheinbar.

    Da wirst hoffentlich noch gute fundierte Antworten bekommen, mir macht das Thema Welpenernährung selbst bisschen "Bauchschmerzen" bzw ich verstehe deine Unsicherheiten.

    In vielen TroFu Welpenthreads hatte ich aber gelesen, dass gutes Futter auch gutes und viel Protein hat. :woozy_face: aber - ist das nicht schlecht dann? :pleading_face: Denn „teures“ und „gutes“ Futter wird doch mit großem Fleischanteil geworben auch? Und Fleisch = gut? :lying_face: Odeeer…?


    Unabhängig von dem Thema jetzt, das oben zitierte stimmt, ABER da findet langsam gottseidank ein Umdenken statt.

    Weg vom "bloß kein Getreide ahhhh Raubtier blabla"

    V.a. Rumänen zb kommen gaaaar nicht gut zurecht mit zu viel Protein, logisch wenn man betrachtet mit was die dort seit Generationen gefüttert werden.

    Viel Fleisch bedeutet eben nicht automatisch besser, und dieses ständige "artgerechte Ernährung dem Wolfe nachempfunden" können sich Firmen auch langsam echt mal klemmen. ICH möchte nicht dass mein Hund wie ein Wolf leben "muss", die Natur ist nicht wirklich daran interessiert dass wir gesund steinalt werden (wieso auch?)

    Viel Protein = simpel gesagt bessere Fortpflanzungsfähigkeiten (auch bei uns Menschen), aber im Normalfall kommts uns ja darauf nicht an bei unseren Haushunden, (für den Wolf wiederum ist das wichtig, klar)

    Natürlich sollte der Bedarf trotzdem in jedem Fall gedeckt werden! Mich bitte hier nicht missverstehen. Und Protein ist auch nicht "böse", aber ein zu viel davon kann(!) Tatsächlich von Verhaltensauffälligkeiten bis zu körperlichen Problemen führen (nicht auf Gelenke bezogen jetzt sondern ganz allgemein gesprochen)

    Sorry für OT, nur als Erklärung für diese Diskrepanzen bzw evtl hilft es dir ja bei der Einordnung.

    Ich las neulich eine Empfehlung von einem TA als TroFu Alternative. Auch wenn ich da Kalzium vermisst habe. Was meint ihr dazu?

    1,5kg Kartoffeln kochen, 1x 800g Dose Möhren/Erbsen und 2x 400g Dosen Rindfleisch dazu (ich würde Pferd nehmen). Dazu

    3 EL Leinöl, 3 EL feingeschrotetn Mischung aus
    brauner Hirse, Sesam und keimfähigen Weizenkeimen. Alles vermantschen und portioniert verfüttern.

    Das klingt eher nach Fraktion Heilpraktikerin und "mach deine Wurmkur doch selber mir Knoblauch" als seriöse Tierärztempfehlung.

    Da fehlts ja hinten und vorne an allem. Gemüse zb erfüllt niemals den Zweck der Vitaminversorgung bei Hunden (da müsste man Unmengen geben) Leinöl gab ich auch mal ab und an aber die Bioverfügbarkeit... naja. Nur als Beispiel.

    Mal eine Frage an die Autobesitzer die ihren Hund im Auto warten lassen.

    Wenn wir trailen, muss Schröder ja auch im Auto warten. Nun ist bei dem Wetter leider auch viel Feuchtigkeit mit im Spiel, so das die Scheiben von innen alle durchgehend beschlagen.

    Gibt es irgendeinen Trick um das zu vermeiden bzw. zu verringern?

    Bevor ich losfahre mache ich schon immer alle Scheiben trocken aber sie beschlagen in den ersten Minuten immer wieder so schnell das das schauen echt blöd ist. Sind wir unterwegs übernimmt die Lüftung alles perfekt, aber vielleicht gibt es ja noch einen Trick damit die Scheiben nicht ganz so beschlagen.

    Nicht wirklich ne Hilfe, ich weiß, aber:

    Wir lassen Ruby relativ oft im Auto warten weil wir sie einfach so gut wie immer mitnehmen und sie dann bei gewissen Erledigungen natürlich nicht mit rein darf. Davor Gassi, danach, Matsch, Pfützen, alles dabei.

    worauf ich hinaus will: bei uns war das Auto danach (egal wie lang sie drin war oder welches Wetter) noch nie Beschlagen, nur BEIM losfahren selbst baut es sich manchmal kurz auf, womit wir mit der Lüftung gegen halten. Und sie hat die ganze Rückbank voller Decken und zwei flauschige Hundebetten fürs Warten. Also genug Potential dafür, dass es ordentlich "sifft".

    Ich kenne mich mit Autos nicht sonderlich gut aus aber evtl ist es auch irgendwie einfach bauartbedingt oder so? Oder es gibt noch andere Stellschrauben?

    Also ich war jetzt selbst grad am überlegen und "überrascht" dass wir dieses Problem nicht haben obwohl es mir selbstverständlich durchaus bekannt ist (von anderen Hundehaltern und auch Kindern die man kurz im Auto lässt und auch von früher)


    Selbst ich bleib echt oft im Auto zurück und da ist noch nie was angelaufen trotz nasser Haare, nasser Klamotten usw.

    Würd mich jetzt auch mal interessieren woran das liegt...

    krass sowas mal zu sehen, hatte bisher bei canicross was ganz anderes vorm inneren Auge. V.a. hab ich nicht mit so ner (lautstarken) Erregung der Hunde vorm Start gerechnet und dass die da schon so heftig in der Leine drinhängen.

    Interessant! Schade dass Ruby ne Qualzucht ist, die hätte da irre viel Spaß dran mein kleiner Berserker.