In vielen TroFu Welpenthreads hatte ich aber gelesen, dass gutes Futter auch gutes und viel Protein hat.
aber - ist das nicht schlecht dann?
Denn „teures“ und „gutes“ Futter wird doch mit großem Fleischanteil geworben auch? Und Fleisch = gut?
Odeeer…?
Unabhängig von dem Thema jetzt, das oben zitierte stimmt, ABER da findet langsam gottseidank ein Umdenken statt.
Weg vom "bloß kein Getreide ahhhh Raubtier blabla"
V.a. Rumänen zb kommen gaaaar nicht gut zurecht mit zu viel Protein, logisch wenn man betrachtet mit was die dort seit Generationen gefüttert werden.
Viel Fleisch bedeutet eben nicht automatisch besser, und dieses ständige "artgerechte Ernährung dem Wolfe nachempfunden" können sich Firmen auch langsam echt mal klemmen. ICH möchte nicht dass mein Hund wie ein Wolf leben "muss", die Natur ist nicht wirklich daran interessiert dass wir gesund steinalt werden (wieso auch?)
Viel Protein = simpel gesagt bessere Fortpflanzungsfähigkeiten (auch bei uns Menschen), aber im Normalfall kommts uns ja darauf nicht an bei unseren Haushunden, (für den Wolf wiederum ist das wichtig, klar)
Natürlich sollte der Bedarf trotzdem in jedem Fall gedeckt werden! Mich bitte hier nicht missverstehen. Und Protein ist auch nicht "böse", aber ein zu viel davon kann(!) Tatsächlich von Verhaltensauffälligkeiten bis zu körperlichen Problemen führen (nicht auf Gelenke bezogen jetzt sondern ganz allgemein gesprochen)
Sorry für OT, nur als Erklärung für diese Diskrepanzen bzw evtl hilft es dir ja bei der Einordnung.