Beiträge von Yelly

    Rare Plant Index auf youtube (gibts auch extra für variegata) ! :-) natürlich gibt's dann Pflanzen die schon längst nicht mehr "rare" sind aber das sieht man ja im Zweifel sofort anhand der Kaufpreise.


    Ansonsten was ich persönlich sehr außergewöhnlich finde und nichtmal sooo teuer aber total cool weil kann man irgendwann sogar ernten: schwarzer Pfeffer

    Gibt's eben auch in panaschiert.

    Jungle leaves dürfte den im Shop haben (die haben ein ausführliches Pflanzenportrait dazu auf youtube)

    etwas spät dran, ich weiß, aber gerade hab ich "der kleine Prinz" fertig gelesen.

    Ich kannte diese Erzählung davor tatsächlich nicht und nun bin ich froh diesen Klassiker endlich mal gelesen zu haben.


    Ich ordne das Buch mal vorsichtig dem Monatsmotto Januar zu (Pilot).



    Monatskategorie Januar:
    Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt.

    "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth und Antje Blinda.

    DAS kommt auf die Liste. Hört sich sehr lustig an. Mag sowas ja echt gern.

    Die kleinen nutze ich für Vermehrerungen / Stecklinge / Geschenke. Geb da eigentlich nix weg (außer sie gefallen mir nicht mehr aber das ist unabhängig von der Größe)


    Bin ein riesen Fan von Tontöpfen, der zumeist günstige Preis tut da sein übriges :-) und die gibt's ja mittlerweile auch in den verschiedensten Farbabstufungen.

    Echt? Ich mag die mittlerweile auch lieber für meine Pflanzen, wobei ich beides verwende. Tontöpfe wenn ich habe und Kunststoff wenn noch vorhanden und passend. Aber Tontöpfe kenn ich nur in dem typischen Terrakottaton. Den finde ich unglaublich furchtbar.

    Bei toom kauf ich immer die etwas helleren :-) die find ich so schön.

    Die kleinen nutze ich für Vermehrerungen / Stecklinge / Geschenke. Geb da eigentlich nix weg (außer sie gefallen mir nicht mehr aber das ist unabhängig von der Größe)


    Bin ein riesen Fan von Tontöpfen, der zumeist günstige Preis tut da sein übriges :-) und die gibt's ja mittlerweile auch in den verschiedensten Farbabstufungen.

    oh gott, ich habs. Endlich, kann wieder schlafen :lol:


    "der Übergangsmanager - besser stirbt man nicht"

    auf das Wort "Übergang" bin ich einfach nicht gekommen.


    bad_angel

    Mein Stiefpapa, bis ins 15.jhd, die interessanteste Entdeckung war, dass plötzlich beide "Enden" die selben Nachnamen trugen :pfeif: Ich frag ihn gerne mal wie er das so angestellt hat, weiß nur, dass er sich da sehr lange und intensiv mit beschäftigt hat. Das Ding ist verständlicherweise nun sein ganzer Stolz.

    Hilfe. Ich suche ein (Hör)Buch. War vor wenigen Jahren ständig penetrant in der Werbung, Audible (wenn mich nicht alles täuscht) und männlicher Sprecher/Protagonist. Definitiv Komödie, ging (ich kenn es nur aus besagter Werbung) grob um einen Typ an dem man "vorbei" muss, kurz nachdem man gestorben ist bevor man in den Himmel(?) darf (oder so). Also so ne Art humoristische Aufarbeitung des Lebens begleitet von dem Typen.


    Egal wie viel ich google... ich finde es nicht.

    ChatGPT sagt: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens von Sebastian Niedlich

    Danke für deine Hilfe! Das Buch klingt auch nicht schlecht, hat bei mir aber grad nicht diesen typischen "Klickmoment" gemacht.


    So viel wie ich schon danach gesucht hab und es einfach nicht finde, denk ich manchmal schon ich hab mir das nur eingebildet aber ich hab die Werbung so deutlich im Kopf nur leider gänzlich ohne nützliche Schlüsselbegriffe...

    Hilfe. Ich suche ein (Hör)Buch. War vor wenigen Jahren ständig penetrant in der Werbung, Audible (wenn mich nicht alles täuscht) und männlicher Sprecher/Protagonist. Definitiv Komödie, ging (ich kenn es nur aus besagter Werbung) grob um einen Typ an dem man "vorbei" muss, kurz nachdem man gestorben ist bevor man in den Himmel(?) darf (oder so). Also so ne Art humoristische Aufarbeitung des Lebens begleitet von dem Typen.


    Egal wie viel ich google... ich finde es nicht.

    Alle im Dorf sind einer Meinung nur Idis' Besitzerin nicht und dieser Jägertyp, hab ich das richtig verstanden?


    Ich hasse sowas. Also nicht dass die Situation nicht schon schlimm genug wäre mit Angriff und Bissen sondern dass DU auch noch als die Doofe dargestellt wirst. Ich weiß ja auch aus leidvoller Erfahrung wie schnell der Dorffunk bei sowas ist und wie machtlos man da ist. Hoffentlich weiß sie im inneren, dass ihr Hund das Probelm ist. Ich würde mit den Nachbarn etc reden die der gleichen Meinung sind wie du und dann schauen wie man da weiter vorgehen kann. Bzw allein dass du dich nicht mehr so allein mit deiner Ansicht fühlst macht ein Gespräch unter "Gleichgesinnten" wertvoll.


    Falls du das nächste mal (wozu es Hoffentlich nicht kommt), die Chance dazu hast: Filmen.


    Und wenn sie sich aufführt würde ich deutlich sagen dass ich Filme bevor mir wieder unterstellt wird ich wäre schuld..


    Ist das ätzend alles.. krieg richtig Puls beim Lesen. Ich hasse es so wenn man nichtmal die Chance kriegt sich vernünftig auszutauschen WEIL DAS GEGENÜBER WAS VON SCHWANZWEDELN UND FREUDE LABERT. Die Wissensebenen liegen da soooo weit auseinander, da KANN gar nix Zustande kommen außer der Gegenpart ist ernsthaft bereit sich weiterzubilden.

    Ich deute das bei ihr zb definitiv als "mhhh... mir ist das nicht so geheuer, hilf mir" und sie würde trotzdem niemals auf die Idee kommen sich selbstständig hinter mir zu verstecken

    Je nach anderem Hund kann das auch schlicht und ergreifend sinnvoll sein. Es gibt nämlich Hunde, die es abstrafen, wenn der andere sich einfach mittendrin dem direkten Kontakt entzieht. Der hier beschriebene Hund klingt für mich schon ein bisschen so, als könnte er zumindest sowas ausstrahlen.

    Danke dass du es ansprichst, kam mir tatsächlich auch in den Sinn. Bei manchen Hundekonstellationen muss man da echt aufpassen was zwischen denen "abgeht" und wie sehr da gehemmt wird was der Mensch evtl gar nicht mitkriegt.


    Da acht ich schon immer drauf dass unser Kontaktauflösen flüssig und mit gut Platz geschieht. Viel Raum schaffen und immer in Bewegung bleiben ist bei uns das wichtigste für friedliche Kontakte.