Beiträge von Yelly

    Unter Vorbehalt einkategorisiert:

    3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf

    Alexander Stevens: 9 1/2 perfekte Morde

    Wenn Schuldige davonkommen - ein Strafverteidiger deckt auf von


    Unterhaltsam, ich mag solche Art Bücher für zwischendurch sehr gern. Natürlich hat mich aber auch die ein oder andere Tatsache sehr schockiert. Zum Hören (ich wechsel meist ab) auch gut geeignet (der Autor liest selbst, was ich immer am liebsten hab)

    11. Lies einen Bestseller aus 2024

    Tara-Louise Wittwer: Sorry, aber... - Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen

    Das Buch hab ich heut beim Gassi gehört (auch von Tara selbstgelesen) und abends den Rest noch gelesen. Es war wirklich sehr leichtgängig, selbstverständlich auch informativ und regt zur Selbstreflektion an (v.a. die People Pleaser unter uns). Bücher zu Gesellschaft und Kultur möchte ich 2025 definitiv mehr lesen, das fehlte bei mir bisher gänzlich muss ich gestehen.

    (Hier wird auch ihr Buch "Dramaqueen" erwähnt falls jemand noch ein Buch sucht für diese Kategorie)

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten

    Christophe Galfard: E=mc^2 - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie

    Wirklich sehr schön und verständlich geschrieben, hab ich so gar nicht erwartet. Für mich inhaltlich nichts Neues da das mein übliches Genre ist, aber das ist in dem Bereich tatsächlich eines der Bücher mit dem sinnvollsten Informationsgehalt und auch Tiefe im Verhältnis zur geringen Seitenanzahl. Ich werde das definitiv weiterempfehlen. Wer also auch hier noch ein Buch braucht für die Kategorie "Genreempfehlung außerhalb meiner Komfortzone", bei welchem es aber keine riesen Überwindung braucht überhaupt erstmal reinzukommen (und man echt toll was dazulernen kann) der ist damit perfekt bedient. Habs via Bookbeat gelesen (auch als Hörbuch dort verfügbar)

    Eine meiner Orchideen sieht sehr, sehr traurig aus, habt ihr eine Idee, was ihr fehlen könnte?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie steht an einem Nord-Fenster, wird ca. alle zwei Wochen getaucht für ca. 1-2h (in gefiltertem Wasser). Leider relativ trockene Raumluft - ist im Büro und lässt sich leider nicht ändern. Diesen Standort hat sie seit etwas über einem Jahr und seit Ende letzten Jahres schwächelt sie...

    Mit Orchis kenne ich mich null aus aber ich sehe etwas grün |) Und das würde mir optimistisch reichen. Viel Erfolg fürs Auseinandernehmen :kleeblatt:

    Rare Plant Index auf youtube (gibts auch extra für variegata) ! :-) natürlich gibt's dann Pflanzen die schon längst nicht mehr "rare" sind aber das sieht man ja im Zweifel sofort anhand der Kaufpreise.

    Ansonsten was ich persönlich sehr außergewöhnlich finde und nichtmal sooo teuer aber total cool weil kann man irgendwann sogar ernten: schwarzer Pfeffer

    Gibt's eben auch in panaschiert.

    Jungle leaves dürfte den im Shop haben (die haben ein ausführliches Pflanzenportrait dazu auf youtube)

    etwas spät dran, ich weiß, aber gerade hab ich "der kleine Prinz" fertig gelesen.

    Ich kannte diese Erzählung davor tatsächlich nicht und nun bin ich froh diesen Klassiker endlich mal gelesen zu haben.

    Ich ordne das Buch mal vorsichtig dem Monatsmotto Januar zu (Pilot).


    Monatskategorie Januar:
    Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt.

    "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth und Antje Blinda.

    DAS kommt auf die Liste. Hört sich sehr lustig an. Mag sowas ja echt gern.

    Die kleinen nutze ich für Vermehrerungen / Stecklinge / Geschenke. Geb da eigentlich nix weg (außer sie gefallen mir nicht mehr aber das ist unabhängig von der Größe)

    Bin ein riesen Fan von Tontöpfen, der zumeist günstige Preis tut da sein übriges :-) und die gibt's ja mittlerweile auch in den verschiedensten Farbabstufungen.

    Echt? Ich mag die mittlerweile auch lieber für meine Pflanzen, wobei ich beides verwende. Tontöpfe wenn ich habe und Kunststoff wenn noch vorhanden und passend. Aber Tontöpfe kenn ich nur in dem typischen Terrakottaton. Den finde ich unglaublich furchtbar.

    Bei toom kauf ich immer die etwas helleren :-) die find ich so schön.

    Die kleinen nutze ich für Vermehrerungen / Stecklinge / Geschenke. Geb da eigentlich nix weg (außer sie gefallen mir nicht mehr aber das ist unabhängig von der Größe)

    Bin ein riesen Fan von Tontöpfen, der zumeist günstige Preis tut da sein übriges :-) und die gibt's ja mittlerweile auch in den verschiedensten Farbabstufungen.

    oh gott, ich habs. Endlich, kann wieder schlafen :lol:

    "der Übergangsmanager - besser stirbt man nicht"

    auf das Wort "Übergang" bin ich einfach nicht gekommen.

    bad_angel

    Mein Stiefpapa, bis ins 15.jhd, die interessanteste Entdeckung war, dass plötzlich beide "Enden" die selben Nachnamen trugen :pfeif: Ich frag ihn gerne mal wie er das so angestellt hat, weiß nur, dass er sich da sehr lange und intensiv mit beschäftigt hat. Das Ding ist verständlicherweise nun sein ganzer Stolz.

    Hilfe. Ich suche ein (Hör)Buch. War vor wenigen Jahren ständig penetrant in der Werbung, Audible (wenn mich nicht alles täuscht) und männlicher Sprecher/Protagonist. Definitiv Komödie, ging (ich kenn es nur aus besagter Werbung) grob um einen Typ an dem man "vorbei" muss, kurz nachdem man gestorben ist bevor man in den Himmel(?) darf (oder so). Also so ne Art humoristische Aufarbeitung des Lebens begleitet von dem Typen.

    Egal wie viel ich google... ich finde es nicht.

    ChatGPT sagt: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens von Sebastian Niedlich

    Danke für deine Hilfe! Das Buch klingt auch nicht schlecht, hat bei mir aber grad nicht diesen typischen "Klickmoment" gemacht.

    So viel wie ich schon danach gesucht hab und es einfach nicht finde, denk ich manchmal schon ich hab mir das nur eingebildet aber ich hab die Werbung so deutlich im Kopf nur leider gänzlich ohne nützliche Schlüsselbegriffe...