Unter Vorbehalt einkategorisiert:
3. Lies ein Buch mit den Zahl(en) im Titel: 2, zwei, 0, null, 5, fünf
Alexander Stevens: 9 1/2 perfekte Morde
Wenn Schuldige davonkommen - ein Strafverteidiger deckt auf von
Unterhaltsam, ich mag solche Art Bücher für zwischendurch sehr gern. Natürlich hat mich aber auch die ein oder andere Tatsache sehr schockiert. Zum Hören (ich wechsel meist ab) auch gut geeignet (der Autor liest selbst, was ich immer am liebsten hab)
11. Lies einen Bestseller aus 2024
Tara-Louise Wittwer: Sorry, aber... - Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen
Das Buch hab ich heut beim Gassi gehört (auch von Tara selbstgelesen) und abends den Rest noch gelesen. Es war wirklich sehr leichtgängig, selbstverständlich auch informativ und regt zur Selbstreflektion an (v.a. die People Pleaser unter uns). Bücher zu Gesellschaft und Kultur möchte ich 2025 definitiv mehr lesen, das fehlte bei mir bisher gänzlich muss ich gestehen.
(Hier wird auch ihr Buch "Dramaqueen" erwähnt falls jemand noch ein Buch sucht für diese Kategorie)
4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten
Christophe Galfard: E=mc^2 - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie
Wirklich sehr schön und verständlich geschrieben, hab ich so gar nicht erwartet. Für mich inhaltlich nichts Neues da das mein übliches Genre ist, aber das ist in dem Bereich tatsächlich eines der Bücher mit dem sinnvollsten Informationsgehalt und auch Tiefe im Verhältnis zur geringen Seitenanzahl. Ich werde das definitiv weiterempfehlen. Wer also auch hier noch ein Buch braucht für die Kategorie "Genreempfehlung außerhalb meiner Komfortzone", bei welchem es aber keine riesen Überwindung braucht überhaupt erstmal reinzukommen (und man echt toll was dazulernen kann) der ist damit perfekt bedient. Habs via Bookbeat gelesen (auch als Hörbuch dort verfügbar)