Och Leute ihr seid echt Klasse! Danke an jeden bisher für die Antworten und auch für den Austausch! Es gab gerade schon aufgeregtes Googlen bei mir und meinem Partner nach euren Antworten 😁
Ich versuche Mal in einem Post auf alles bisher zu antworten.
Ja, das mit dem Jagdtrieb der da sein kann wurde mir auch beim Eurasier so gesagt, bzw da das würde sich auch mit gibt's halt wirklich starke individuelle Unterschiede. Da müsste ich natürlich mit dem "Schlimmsten" rechnen um da nicht naiv an die Sache ranzugehen.
Die Sturheit und Eigenständigkeit der Nordischen ist eben auch so eine Sache... Ich habe gehört, dass man da manchmal erst rausfinden muss WIE man mit ihnen arbeitet damit sie kooperieren.
Ich glaube bei diesen Urtypen spielt einfach viel die Optik mit rein... Sie sind für mich persönlich einfach ein Traum von Hund. Davon darf ich mich natürlich nicht lenken lassen.
Ja, mit dem vergleichen gebe ich dir Recht... Es ist schwierig. Für den einen ist das hibbeln und für den anderen das.
Ich meinte das vermutlich eher so, dass es nicht gleich bei der Rassebeschreibung mit "kann sein" entgegen springt. Soll ja solche Veranlagungen geben...
Meine Ruby ist wahrlich kein Hibbelhund aber sehr extrem wenn sie sich freut und eher ein "Trampel" (was Menschen angeht, bei Artgenossen lässt sie sich gut zurechtweisen). Ich liebe meinen Quatschkopf aber nochmal brauche ich das nicht 😁
Ja ich weiß... Mir gefällt dieser auch nach wie vor total gut, aber irgendwie hatte ich in letzter Zeit zu viel Zeit zum Nachdenken und bilde mir ein, dass der missglückte Wurf ein "Zeichen" war nochmal abzuwarten und nachzudenken. Im Nachhinein bin ich auch froh nicht zwei Babys hier sitzen zu haben, sondern Ruby noch ein bisschen Zeit zu geben heranzuwachsen.
Wie hier auch schon geschrieben wurde kann es beim Kooiker eben sein, dass das Nervenkostüm nicht ganz sooo ausgeprägt ist. Wobei das vermutlich wiedermal "drauf ankommt".
Außerdem sollen die gerne Mal im Unterholz verschwinden 🫣😁
Ich glaube durch den katastrophalen Start den ich mit Ruby hatte möchte ich diesmal einfach alles perfekt machen... Dass das nix wird und alles anders kommt als geplant ist mir klar 😁
Ich will vermutlich zu viel und auch noch alles auf einmal 🙄
Und ich bin auch nicht abgeneigt geg rasseähnlichen Hunden, aber wie du schon sagst kommt das bei einer FB definitiv nicht in Frage.
Danke auch dir für deinen lustigen aber sehr informativen Beitrag 😁
Ich weiß nicht warum... Ich mag die Sennenhunde ja sehr.. aber irgendwie ist das nicht "mein" Typhund. Vielleicht haben wir einfach zu viele in der Nachbarschaft oder ich hatte als Jugendliche zu viele um mich herum aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen einen eigenen zu haben. Kurios, obwohl die Beschreibung wirklich sehr zu passen scheint 😅🫢
Ich wünsche dir dass dein Exemplar bald über seine Rassebeschreibung stolpert haha 🤣
Aaaaber meine liebe Kollegin bekommt nächstes Jahr ihren Schweizer Welpen und darauf freue ich mich natürlich auch schon sehr 😍
Danke euch 😍 Wahnsinn, ich hab mich wirklich nie mit Collies befasst. Die waren für mich immer ganz weit weg in der Vorstellung selbst so einen jemals zu besitzen. Typisch Fernsehhund halt.
Aber vom ersten lesen der Beschreibungen ist es wirklich so wie ich mir das vorstelle.
Sensibel, elegant, sanft, komplette Plüschkugeln und als Familienhund tauglich 😊
Und du hast Recht, die Nasenlängen sähen zusammen echt Klasse aus 😅 (eigentlich traurig, ich weiß)
Wenn ihr möchtet dürft ihr mir gerne noch näheres zu dieser Rasse erzählen 😊 ich weiß das Netz ist voll aber gerade was die Linien und so angeht habt ihr da evtl ein bisschen Insiderwissen. Ich bin in dieser Thematik leider komplett unerfahren (bisher nur Mischlinge aus dem Tierheim gehabt). Nur wenn ihr mögt :-)
Sensibilität in einem gewissen Maß ist für mich kein Problem, eher im Gegenteil. Ich weiß dass sich das ein bisschen widerspricht mit dem "nicht reizoffen" etc.
Aber meine FB ist einfach so dermaßen unempfänglich für alles was von meiner Seite kommt... Sie ist auch extrem mutig, selbstbewusst und autark. Ich weiß da noch nicht ganz durchzusteigen. Ich habe einfach mehr Erfahrung mit Sensibelchen und natürlich würde ich dafür sorgen dass sich meine Ansprache nach der Sensibilität richtet :-)