Beiträge von Yelly

    Oh wow ich würde mich sehr gerne einreihen!

    Das Lesen ist bei mir enorm auf der Strecke geblieben die letzten Jahre. Ich bin mehr so der Sachbuchleser werde aber durch die Kategorien wohl mal bewusst in andere Genres schnuppern *freu* und den SuB etwas minimieren können.

    Hier in der Nähe gibt es auch einen Elo. Von der Fellpflege ist der ein absolutes Desaster.

    Elos sind halt genau wie Chebos (oder was es sonst noch derartiges gibt) Mischlinge - das meine ich jetzt nicht abwertend, da hier wohl auch einige Gesundheitsuntersuchungen stattfinden.

    Was man vom Anspruch des "Designers" hält, den perfekten Familienhund zu züchten, der sich selber erzieht (...), ist jedem selbst belassen. Er hat ja vor etlichen Jahren hier auch mitgeschrieben.

    Üblicherweise will man ja eine Rasse züchten, die so einheitlich ist, dass man sie auf Grundlage der Optik und des zu erwartenden Verhaltens beschreiben kann. Beim Elo wurde nur der Name geschützt. Jeder, der seinen Hund Elo nennen möchte, muss also entsprechend zahlen.

    Gerade zu Beginn kam eher der Eindruck auf, als ob jeder noch etwas reinkreuzen kann, sobald derjenige Hund reinrassig ist (egal welche Rasse). Auch der Dalmatiner wurde schon mit eingekreuzt. Später habe ich das nicht mehr verfolgt. Ich gehe aber davon aus, dass sowohl die Optik als auch das Wesen dieser Hunde wirklich sehr breit gestreut sind.

    Ja genau das sehe ich eben so kritisch an solchen neuartigen "Rassen" bzw Hybriden.

    Absolut nix gegen Mischlinge, im Gegenteil, aber dann bitte aus dem Tierschutz und nicht als "Ups Wurf" oder von Leuten die privat zwei völlig konträre Rassen kreuzen weil die ja sooooo süß aussehen und n Haufen Geld damit scheffeln. Oder es mit dem Nachbarshund drauf anlegen weil's ja nicht schon genug unkontrollierte Fortpflanzung gibt... Anderes Thema.

    Ich möchte eben keinesfalls moderne Vermehrer unterstützen daher hab ich mich auch lange mit dem Thema Elo auseinandergesetzt. Die Idee dahinter klingt natürlich gut, auch scheinen es gesunde Hunde zu sein, aber man kann bei ihnen eben (noch) nichts Konkretes vorhersagen. Es sind einfach salopp gesagt Mischlinge welche sich durchaus als Wundertüte entpuppen können. Und dafür (dass ich keine "Garantie" habe) verlangen die "Züchter" auch noch verdammt viel Geld 🥲

    Genau, der Chebo ist im Prinzip ein Elo, die haben nur einen eigenen Zuchtverein gegründet. Meiner ist streng genommen auch ein Chebo, hat aber halt überwiegend noch Elos als Vorfahren.

    Ich finde es auch ein bisschen nervig, dass der Elo/Chebo gerne als Anfängerhund deklariert wird. Klar, der verzeiht eher Fehler als ein Mali, aber selbsterziehend ist der nicht. Adrenalinjunkies sind die aber wirklich nicht - das scheint bei dem Elo, den du getroffen hast, ein hausgemachtes Problem zu sein. Im Haus pennt Zuko überwiegend und er kommt auch gut damit klar, mal weniger Programm zu haben. Jagdtrieb beim Elo/Chebo ist meiner Meinung nach Glückssache: am besten erkundigen, wie es sich mit dem Jagdtrieb der näheren Verwandtschaft verhält.

    Yelly Je nachdem wo du herkommst, kann ich auch gerne mal einen Spaziergang zum Kennenlernen anbieten :smile: Ich würde auf jeden Fall empfehlen, auch jüngere Vertreter der Rasse kennenzulernen, um darauf gefasst zu sein, wie die in der Pubertät drauf sein können :D

    Lionn Meiner wird auch dauernd mit einem Border Collie verwechselt, da überwiegend schwarz-weiß. Die Verwechslung kommt irgendwie häufig vor :tropf:

    Danke dir für deinen netten Beitrag und die Infos 😊 wo kommt ihr denn her? Ich komme aus Oberfranken bin aber nicht zimperlich weitere Fahrtstrecken auf mich zu nehmen, v.a. wenn es um sowas wichtiges geht.

    Ja, der Elo den ich da kennengelernt habe kam (laut Besitzerin) auch gerade in die Pupertät. Evtl hat das noch mit reingespielt. Der Rest wird hausgemacht sein das stimmt wohl...

    Das habe ich nun auch schon öfter gehört / mitbekommen. Von der Optik her absolut mein Fall aber ich hab dermaßen Schiss, dass ich mit dieser Art Hund nicht klarkomme (und sie mit mir nicht) und das lebenslang ein Kampf bleibt 😶 vermutlich der einzige Grund warum hier noch kein Nordling lebt...

    Aber WENN man zu ihnen durchdringt stell ich mir das Zusammenleben richtig Klasse vor und oftmals läuft dann alles wie von allein (zumindest sagen das die, die genau für diesen Typ Hund gemacht sind und dementsprechend ein tolles Team bilden).

    Halt uns gern auf dem Laufenden! Bin ja auch schon seit geraumer Zeit am Hibbeln zwecks Zweithund, aber da ist ja (noch) alles offen.

    Solche Geschichten find ich super spannend!

    Wünsche Dir und Hundebär dass das hoffentlich DER Hund ist 😊

    Okay die meisten hier haben wohl echt sehr positive Erfahrungen mit dem Elo gemacht! Genauso wie man es eben liest auf deren Website. Find ich super 😊 denn das wäre wirklich ein angenehmer Begleiter und ist es offensichtlich auch für viele.

    Die Erziehung jetzt Mal außen vor, das ist klar.

    Evtl hab ich auch nur einen Ausreißer von wenigen getroffen... Oder Besitzer und Hund haben nicht zusammen gepasst... Oder der Hund ist einfach schon zum Action Junky mutiert durch falsches Programm und fehlende Ruhe...

    Aber gut auch Mal ein "Negativbeispiel" gesehen zuhaben. Der Hund kann ja am wenigsten für...

    Da habt ihr vermutlich Recht, deshalb meinte ich ja auch "ich hab nicht schlecht gestaunt". Aber das war nicht positiv gemeint.. ich war wirklich sehr Happy mit meiner schlafenden Hündin auf dem Rücksitz.

    Und natürlich achte ich persönlich bei Hundetreffen extrem auf Ruhe!

    Das hat gottseidank wunderbar geklappt, zwischenzeitlich hab ich sie auch an die Leine genommen und trainiert (wie schon geschrieben).

    Ich halte nichts von Hirn rausballern bei Junghundetreffen und sehe daher auch viele Welpenspielgruppen als sehr kritisch an. Aber da scheine ich ja hier auf Konsens zutreffen was ich an diesem Forum eben auch so schätze.

    Dass man gerade bei Aussis etc (am Anfang) oft den Fehler macht sie ZU SEHR auszulasten (bzw nicht richtig) habe ich auch schon oft gehört und predige ich auch oftmals einer Freundin die mit ihrem total überfordert ist. Balljunkie inklusive... Sie fragt sich ständig warum der Bursche einfach nicht müde wird.

    In den Köpfen der Leute ist das irgendwie so fest verankert "der Hund muss mehrmals am Tag kräftig ausgelastet werden". Ich glaube ich würde den erstmal strikt ne Woche runterfahren lassen...

    Aber anderes Thema.

    Als dann noch ein befreundeter Labbi von ihr kam und die sprichwörtlich nur herumgeballert haben, hab ich Ruby auch rangenommen weil ihr das sichtlich zu viel war (sie hat mich ständig angesprungen)

    Von Chebos habe ich noch nichts gehört, klingt interessant, gleich Mal belesen.

    Aber ja... Die Aussage "Anfängerhund" ist immer so eine Sache 🫣 daher bin ich ja auch bei den Elos so skeptisch da diese extrem doll angepriesen werden als dieeeee Hunde. Ich weiß nicht...

    Aber komplett ausschließen für irgendwann würde ich sie nicht, optisch find ich die super und natürlich kann man mit Erziehung einiges bewirken 😊 und an sich war der Hund auch enorm freundlich und hat wirklich ein gutes Sozialverhalten an den Tag gelegt (zumindest meiner gegenüber).