Da habt ihr vermutlich Recht, deshalb meinte ich ja auch "ich hab nicht schlecht gestaunt". Aber das war nicht positiv gemeint.. ich war wirklich sehr Happy mit meiner schlafenden Hündin auf dem Rücksitz.
Und natürlich achte ich persönlich bei Hundetreffen extrem auf Ruhe!
Das hat gottseidank wunderbar geklappt, zwischenzeitlich hab ich sie auch an die Leine genommen und trainiert (wie schon geschrieben).
Ich halte nichts von Hirn rausballern bei Junghundetreffen und sehe daher auch viele Welpenspielgruppen als sehr kritisch an. Aber da scheine ich ja hier auf Konsens zutreffen was ich an diesem Forum eben auch so schätze.
Dass man gerade bei Aussis etc (am Anfang) oft den Fehler macht sie ZU SEHR auszulasten (bzw nicht richtig) habe ich auch schon oft gehört und predige ich auch oftmals einer Freundin die mit ihrem total überfordert ist. Balljunkie inklusive... Sie fragt sich ständig warum der Bursche einfach nicht müde wird.
In den Köpfen der Leute ist das irgendwie so fest verankert "der Hund muss mehrmals am Tag kräftig ausgelastet werden". Ich glaube ich würde den erstmal strikt ne Woche runterfahren lassen...
Aber anderes Thema.
Als dann noch ein befreundeter Labbi von ihr kam und die sprichwörtlich nur herumgeballert haben, hab ich Ruby auch rangenommen weil ihr das sichtlich zu viel war (sie hat mich ständig angesprungen)
Von Chebos habe ich noch nichts gehört, klingt interessant, gleich Mal belesen.
Aber ja... Die Aussage "Anfängerhund" ist immer so eine Sache 🫣 daher bin ich ja auch bei den Elos so skeptisch da diese extrem doll angepriesen werden als dieeeee Hunde. Ich weiß nicht...
Aber komplett ausschließen für irgendwann würde ich sie nicht, optisch find ich die super und natürlich kann man mit Erziehung einiges bewirken 😊 und an sich war der Hund auch enorm freundlich und hat wirklich ein gutes Sozialverhalten an den Tag gelegt (zumindest meiner gegenüber).