Bin auch absolut nicht pauschal gegen sinnvolle Kreuzungen, v.a. nicht wenn es der Gesundheit zuträglich ist (und ja, optisch sind sie echt ein absoluter Traum), aber das was ich mir von einem Collie erhoffe würde ich niemals nicht absolut GAR nicht bei einem DSH erwarten zu bekommen. Und ne damit mein ich selbstverständlich nicht, dass Schutzdiensthunde "böse" wären.
Ein bisschen irritiert bin ich also schon, weil man ja sonst auch immer sagt, dass die Charaktere und die intrinsischen Motivationen einer Rasse halbwegs passen müssen. Dass beides Hütehunde sind weiß ich natürlich. Aber reicht das?
Anscheinend schon wenn ich die positiven Berichte so lese. Vielleicht ist es aber auch nur verdammt linienabhängig (bei beiden Ausgangsrassen) ob und wie es passt und was man von seinem zukünftig Schäco erwartet. Einfach "nur" ein gesünderer Collie mit weniger Fell wird dabei selbstverständlich nicht herauskommen (so funktioniert Genetik ja nicht...)