Die kriegen von dem Umsatz an den ganzen Geschenkgutscheinen keinen Cent (übrigens auch nicht von Tabak
Ich glaub deshalb sind solche Sachen auch nie rabattierfähig (Tabak, Zeitungen,...)
Aber die Marge in Supermärkten ist ja eh unfassbar gering.
Die kriegen von dem Umsatz an den ganzen Geschenkgutscheinen keinen Cent (übrigens auch nicht von Tabak
Ich glaub deshalb sind solche Sachen auch nie rabattierfähig (Tabak, Zeitungen,...)
Aber die Marge in Supermärkten ist ja eh unfassbar gering.
Anzeige bringt ja aber erfahrungsgemäß bei sowas nie was.
Allein für die Statistik aber sehr wichtig wie ich finde und wie bereits geschildert wurde: kann euch ggf Türen öffnen
Viel Erfolg!
Ansonsten würd ich die Hoffnung nicht aufgeben den privat irgendwie loszubekommen, notfalls vergünstigt wie das ja so üblich ist bei Gutscheinen die man selbst nicht benötigt (denke da an Kleinanzeigen...)
Aber dann natürlich mit eurer Hilfe nicht dass sie damit auf den nächsten Betrüger (fast) reinfällt.
Man erhöht klar das Risiko.
Deine gefühlte Wahrheit als Fakt zu verkaufen ist wirklich uncool.
Ich würde sagen, dass das ziemlich sinnlos ist.
Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.
Sinnlos? Wow. Dir ist schon klar, dass du mit deinem ungeimpften Hund von all den anderen Haltern und deren Impfverhalten profitierst und du nur deshalb keine allzu gravierenden negativen Konsequenzen zu fürchten hast ein Großteil sich (gottseidank) an die Empfehlungen hält?
Dann sei wenigstens im Stillen dankbar und nicht so offen herablassend. Andere denken und handeln quasi ständig für dich mit. Da werd ich echt sauer, sorry.
Wir haben keine Probleme mit Krankheit xy trotz Impfung sondern WEGEN.
Damit es so bleibt. Danke.
Alles anzeigenKonnte dazu leider nichts sagen mangels Erfahrung.
Außer Salbe drauf vielleicht.
Ist es heute besser?
Danke der Nachfrage.
Prinzipiell denke ich schon, dass die schmerzen (also schmerzen kann man das eigentlich nicht nennen, aber es ist schon mehr wie unangenehm) weniger geworden sind, wenn ich nichts mache.
Ich hab gestern Abend unter gutem Licht, etwas ausführlicher geguckt. Angeschwollen sind beidseitig die gesamten kleinen Finger.
Links der Ringfinger, rechts der Ringfinger etwas weniger.
Rot / weiß gescheckt sind besagte Finger und die ersten Fingerglieder der anderen Finger, plus beide Daumen komplett.
An dem Zustand hat sich auch noch nichts verändert, allerdings tut's aktuell nur "weh" wenn ich druck auf die Fingerkuppen bekomme. Wobei Maus klicken OK ist, schreiben aber nicht 🫣
Ich denke also, es dauert, aber wird schon werden.
Den Zustand, den meine Finger haben, hab ich nicht mal googlen können.
Oberflächliche Erfrierungen wäre es, wenn die Finger komplett weiß wären.
Ich denke, meine Finger sind also in dem Stadium davor.
Am empfindlichsten ist tatsächlich die Narbe an meinem kleinen rechten Finger. Aber da hab ich mir auch die Nerven verletzt gehabt, von daher geh ich davon aus, dass der Bereich eh deutlich empfindsamer ist, wie der Rest.
Leider hab ich den Fehler gemacht, warm zu duschen. Es wäre wohl besser gewesen, lauwarmes Wasser zu nehmen (und da sich einer der Hunde in Dreck gewälzt hat, hab ich gleich 2x geduscht 🫣)
Aber ich denke, das wird schon, weil's scheinbar nicht ganz so schlimm ist.
Dafür sich ich aktuell schon nach Winter Rad Handschuhen 🫣
Man lernt ja aus eigenen Fehlern am besten
Keine Scheu vor Schmerzmitteln! Auch um den physiologischen Stress zu vermindern.
ist der Winter doch auch Ruhezeit für die Natur und den Garten
Ich finde es schade, dass sich dieser "Mythos" so hartnäckig hält.
Man kann sooo tolle Sachen in der kalten Jahreszeit anbauen/ernten.
Laut Marie von Wurzelwerk ist es einer der größten Fehler überhaupt den Garten nur streng in der warmen Jahreszeit zu pflegen und zu bewirtschaften.
Mir hat diese sehr andere Sichtweise sehr geholfen :-) und erfreue mich an Wintergemüse und dass es keinen Stichtag bei mir mehr gibt an dem ich rausgehe und alle Arbeit auf einmal wartet. Ich bleib das ganze Jahr kontinuierlich dran den Gegebenheiten entsprechend (also auch kein Kunstlicht oder sowas), und selbstverständlich nur so dass ich möglichst mit der Natur arbeite, nicht gegen.
Ihr könnt unabhängig davon das Deckentraining (im Sinne von: du bleibst da jetzt ich kann dich grad nirgends anders gebrauchen) trotzdem weiter spielerisch und kleinschrittig und belohnungsbasiert aufbauen. Ist dann halt ein konditioniertes Signal wie Sitz und Platz auch und daran ist ja auch überhaupt nix verkehrt.
Dankeschön, auf dem Weg dahin bin ich über eine Heissluftfritteuse von Tefal gestolpert, die ist es dann jetzt geworden.
Das machen die echt schlau die kleinen Verbrecher
Ich zahl immer ab und an mit den Punkten :-) so wird es ja quasi auch direkt in Geld umgewandelt. Ansonsten geht es mir wie dir
angenommen die Verdachtsdiagnose stimmt. Was würde denn dann ein "normaler" (Fach)Tierarzt dagegen unternehmen? Denn seine Behandlungsmöglichkeit scheint ja sehr "exklusiv" zu sein.
Also der evtl. Diagnose würde ich persönlich weiter nachgehen, aber von so seltsam umworbenen Behandlungen bei denen ich ein schlechtes Gefühl hätte würd ich auch Abstand nehmen außer natürlich Zweit- und ggf. Drittmeinung sagen ebenfalls "ja, kann nur einer in Deutschland und das ist genau Er"
Aber das wär ja dann bekannt (vermute ich...)
Ich weiß ja nicht was der "übliche" Weg bei der Diagnose wäre.