Beiträge von Yelly

    Kann ich Pflanzen aus Hydrokultur wieder an "Erdhaltung" gewöhnen?

    Ich hab vor 3 Jahren Pflanzen von einer Freundin übernommen und ich werde mit der Hydrokultur nicht warm.

    Die eine ist eine Sansevieria.

    Die andere keine Ahnung, aber die scheint mit der aktuellen Haltung auch eher unglücklich zu sein.

    Erdwurzeln sind für Pflanzen immer einfacher zu etablieren als andersherum :-) also ja, da spricht eigentlich nix dagegen.

    Thema Telefonbetrug nochmal kurz: Ja, Lastschriften kann man ewig lang zurückbuchen lassen. Im Betrugsfall gleich dreimal mehr. Ne IBAN allein ist daher ja auch keine empfindliche Information (jeder Verein oder Firma der Welt hat die ja öffentlich dastehen)

    Man sollte es halt trotzdem im Blick behalten (so der generelle Rat), um im Fall der Fälle auch handeln zu können.

    Stimmt, mache ich sonst nie - war etwas abgelenkt :lepra:

    Bei Verträgen mit Laufzeit (Gas, Strom, Telefon) MUSS mittlerweile bevor ein gültiger Vertragsabschluss zustande kommt erst seitens des Verbrauchers einer schriftlichen Zusammfassung zugestimmt werden.

    Ansonsten hast du idR sowieso 14 Tage Zeit zu widerrufen und bei Irreführung (was es ja ist) ein Jahr + die 14 Tage.

    Falls was reinflattern sollte.

    Kontobewegung im Blick behalten und bei der Bundesnetzagentur melden.

    iwas holen, was geworfen wird. = Auslastung. (Für mich!)

    Das abrupte Stoppen dabei ist irre schlecht für die Gelenke und ne wirklich sinnvolle Auslastung ist das klassische Bällchenwerfen sowieso nicht, allenfalls zieht man sich nen Balljunky heran.

    Ball werfen und Hund rennt los sobald Ball fliegt bietet in meinen Augen keinerlei Mehrwert. Weder kognitiv noch physisch (anders sieht es natürlich aus wenn man den Ball wirft und der Hund erst nach Freigabe los darf und und und)

    Apportieren ist doch so viel mehr und bietet unendlich viel an Variation was auch tatsächlich kognitiv einiges Abverlangt (von RICHTIGER Dummyarbeit ganz zu schweigen... hast du dir das mal angeguckt das ist unfassbar beeindruckend und hat mit Ball werfen überhaupt gar nix zutun)

    Seit wir das zb aufgebaut haben, kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich ihr danach tatsächlich was geworfen hab.

    Wir verstecken stattdessen Sachen die sie suchen und mir dann bringen soll, benennen verschieden Objekte und sie soll auf Signal das richtige auswählen, ich schicke sie mit dem Objekt zu verschiedenen Zielen wo sie dann ausgeben soll "aufräumen", auf Entfernung ausgeben, zu mir kommen, wieder zurück, aufnehmen, bringen,...

    Ruhiges halten während ich sie von Sitz zu Platz zu Steh beorder usw

    Keine Hochleistungsübungen, aber für uns total ausreichend so.

    Das versteh ich persönlich darunter.

    Ruby hat auch schon immer gern Sachen rumgezerrt (wie du auch beschreibst, selbstverständlich nur ohne Aufforderung haha) ist mal nem Ball hinterhergerannt (das hab ich selbstverständlich vermieden zwecks Gelenke usw, Apportieren hat mit Bällchen werfen und hinter irgendwas hinterherrennen eh herzlich wenig zutun aber das weißt du ja sicherlich), usw

    Aber das was/wie wir persönlich da trainiert haben ("mussten") war harte Arbeit fürs Hundeköpfchen. Das würd ich jetzt nicht mit nem Welpen machen...

    Das war kognitiv und v.a. auch geduldsmäßig schon ne Nummer (zumindest für meine Kröte)

    Videos such ich dir natürlich trotzdem gern raus :-)

    Für ne simple Welpenbeschäftigung (davon abgesehen dass Welt entdecken eh schon sehr fordernd ist), würd ich einfachere Dinge wählen.

    Klar wäre es was anderes wenn der Knirps dir das Zeug eh von sich aus bringt, dann kann man das freilich spielerisch in den Alltag integrieren. Aber wie es scheint braucht er kleinschrittige Anleitung (woran nix falsch ist, dann schleichen sich auch keine Fehler ein die man später eh wieder nur ausbügeln müsste) dafür und damit würd ich persönlich auch warten :-)

    Evtl hilft dir das...

    Ruby war exakt genauso.

    Hinzu kam, dass ich mich mit den Themen bringen, halten, ausgeben eh noch nie zuvor befasst hab.

    Aus irgend nem Grund aber (weiß wirklich nicht wieso, denn Tendenzen waren ja 0 da bei ihr) wollt ich ihr das aber beibringen.

    Hab also wirklich kleinschrittig das ganze geübt (mit so roundabout einem Jahr aber erst). Anleitungen gibt's ja zu Hauf (ich hab fürs erste Youtube genutzt)

    Es wollte einfach nicht klappen... Sie hat einfach nicht verstanden was ich von ihr möchte. Bis ich dann eine Methode gewählt habe, die mit dem "Halten" startet und erst später das Bringen verlangt.

    Halleluja hat das ein Umdenken von mir verlangt (EXTREM kleinschrittig ging das voran), hat aber schlussendlich super funktioniert und das Training hat auch richtig Spaß gemacht vor allem im Nachhinein betrachtet. Ausgezahlt hat es sich eh :-)

    Jetzt trägt sie mir fröhlich die Einkäufe hinterher, verteilt Sachen zwischen mir und meinem Partner und das was sie am allerbesten in jeglichen Positionen kann und wobei sie immer stolz wie Oskar dreinblickt ist unser "halten".

    Sauber ausgeben kann sie dafür bis heut nicht aber sie korrigiert sich immer so süß (nachdem das halten und bringen klappte ließ ich das Training dann leider schleifen)

    Lasst euch noch bissl Zeit und dann geh es ganz kleinschrittig an und fang bei der Verhaltenskette vielleicht auch "von hinten" an :-)