sonst hätten wir gute 100km fahren müssen für einen anderen Welpen
Ist das nicht normal?! Ich für meinen Teil konnte von Glück reden wenn ich nicht ne Tagesreise zu einem guten Züchter unternehmen musste sondern es nur 200-300km waren. Das ist doch völlig logisch dass seriöse Züchter + die passende Rasse in Kombination nicht wie Sand am Meer auftauchen. Diese "will haben" und das JETZT Mentalität ist so furchtbar v.a. bei Lebewesen. Ich warte seit knapp einem Jahr bereits auf meinen Traumwelpen!
Wir hatten uns gut informiert über Labradoodle
Das trifft den Kern des Problems ganz gut. Auch ein Labradoodle ist eine überteuerte Modemischung ohne jegliches vernünftiges Kontrollorgan im Hintergrund. Das gibt's auch nicht in seriös.
Weißt was mich so "betroffen" macht bei sowas? Ihr wärt mit nem "stinknormalen" Labrador aus seriöser VDH Zucht vermutlich sowas von zufrieden geworden mit ner guten HuSchu an der Hand (ja, auch die können schnappen und bellen und springen und fordern)
Aber nein. Es muss immer irgendwas spezielles her, und da es mit dem Gedoodele nicht geklappt hat (kleineres Übel wäre das gewesen, das stimmt schon), landet man beim Hütespezialisten. Autsch einfach nur. Da fehlen grad noch die absoluten Basics bei euch das zu begreifen dass ihr da nix "sinnvolles" getan habt und reichlich Überlegung steckte da auch nicht dahinter wenn man ursprünglich nen Doodle wollte weil "sind ja familienfreundlich".
Dennoch! Chapeau dass du noch hier bist und mitschreibst/liest.
Nun ist der Hund ja da...