iwas holen, was geworfen wird. = Auslastung. (Für mich!)
Das abrupte Stoppen dabei ist irre schlecht für die Gelenke und ne wirklich sinnvolle Auslastung ist das klassische Bällchenwerfen sowieso nicht, allenfalls zieht man sich nen Balljunky heran.
Ball werfen und Hund rennt los sobald Ball fliegt bietet in meinen Augen keinerlei Mehrwert. Weder kognitiv noch physisch (anders sieht es natürlich aus wenn man den Ball wirft und der Hund erst nach Freigabe los darf und und und)
Apportieren ist doch so viel mehr und bietet unendlich viel an Variation was auch tatsächlich kognitiv einiges Abverlangt (von RICHTIGER Dummyarbeit ganz zu schweigen... hast du dir das mal angeguckt das ist unfassbar beeindruckend und hat mit Ball werfen überhaupt gar nix zutun)
Seit wir das zb aufgebaut haben, kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich ihr danach tatsächlich was geworfen hab.
Wir verstecken stattdessen Sachen die sie suchen und mir dann bringen soll, benennen verschieden Objekte und sie soll auf Signal das richtige auswählen, ich schicke sie mit dem Objekt zu verschiedenen Zielen wo sie dann ausgeben soll "aufräumen", auf Entfernung ausgeben, zu mir kommen, wieder zurück, aufnehmen, bringen,...
Ruhiges halten während ich sie von Sitz zu Platz zu Steh beorder usw
Keine Hochleistungsübungen, aber für uns total ausreichend so.
Das versteh ich persönlich darunter.