Beiträge von Yelly

    spannend! Ich weiß ja um die Wichtigkeit... find das Thema aber urkomplex

    Destilliertes Wasser zb. Hab ja angeblich einen neutralen (nennt man das so?) Wert von 7 soll aber wohl durch Luftkontakt "sauer" werden? Was ja gut wär.

    Aber... ich find dazu nix vertrauenswürdigen...

    Mir ist das Thema zu hoch xD

    Aber ja, die meisten Pflanzen finden so 5.5 ganz gut.

    Ob es was nützt wenn man Heidelbeererde bei seinen Zimmerpflanzen untermischt? Wobei ich gehört hab dass es bei Erdsubstraten eh nicht so nötig ist auf den PH zu achten im Gegensatz zu hydrokultur oder semi hydrokultur (mineralisch)

    Bei Blähton weiß ich dass der mit der Zeit sehr basisch wird und dadurch nicht geeignet ist. Bims bleibt stabil.

    Man könnte ja jetzt auch die Fragen beantworten:

    Wie kann man die Defizite der Aufzucht aufarbeiten?

    Wie kann man mit einem solchen Hund möglichst ideal arbeiten?

    Was erwartet einen mit so einem Hund?

    Worauf muss ich mich einstellen und möglicherweise mein Leben umgestalten, damit dieses jetzt noch kleine Lebewesen glücklich alt werden kann?

    Jo könnte man. Aber dafür hättest du genau diese Fragen (die wirklich sinnvoll sind m.M.n.) auch normal stellen müssen anstatt gleich im 2. Beitrag damit anzufangen, dass man dir wegen xy nicht auf die Nerven zugehen braucht.

    Der Verlauf dieses Threads hätte ein ganz anderer sein können ...


    Und Nachtrag: ein guter(!) Trainer ist unumgänglich. Einzeltraining im häuslichen Umfeld, nicht noch ne Gruppenstunde in ner HuSchu.

    sonst hätten wir gute 100km fahren müssen für einen anderen Welpen

    Ist das nicht normal?! Ich für meinen Teil konnte von Glück reden wenn ich nicht ne Tagesreise zu einem guten Züchter unternehmen musste sondern es nur 200-300km waren. Das ist doch völlig logisch dass seriöse Züchter + die passende Rasse in Kombination nicht wie Sand am Meer auftauchen. Diese "will haben" und das JETZT Mentalität ist so furchtbar v.a. bei Lebewesen. Ich warte seit knapp einem Jahr bereits auf meinen Traumwelpen!

    Wir hatten uns gut informiert über Labradoodle

    Das trifft den Kern des Problems ganz gut. Auch ein Labradoodle ist eine überteuerte Modemischung ohne jegliches vernünftiges Kontrollorgan im Hintergrund. Das gibt's auch nicht in seriös.

    Weißt was mich so "betroffen" macht bei sowas? Ihr wärt mit nem "stinknormalen" Labrador aus seriöser VDH Zucht vermutlich sowas von zufrieden geworden mit ner guten HuSchu an der Hand (ja, auch die können schnappen und bellen und springen und fordern)

    Aber nein. Es muss immer irgendwas spezielles her, und da es mit dem Gedoodele nicht geklappt hat (kleineres Übel wäre das gewesen, das stimmt schon), landet man beim Hütespezialisten. Autsch einfach nur. Da fehlen grad noch die absoluten Basics bei euch das zu begreifen dass ihr da nix "sinnvolles" getan habt und reichlich Überlegung steckte da auch nicht dahinter wenn man ursprünglich nen Doodle wollte weil "sind ja familienfreundlich".

    Dennoch! Chapeau dass du noch hier bist und mitschreibst/liest.

    Nun ist der Hund ja da...

    aber ihr seit ja so schlau dann wisst ihr das viele Welpen im MÜLL landen wegen ihrer Farbe ihrer Form etc

    Das machts halt noch schlimmer. Man weiß um das Leid und das Elend Bescheid und unterstützt dann trotzdem BEWUSST so ne Hinterhofmische anstatt zum seriösen Züchter oder zu einem seriösen Tierschutzverein zugehen. Gibt ja nicht schon genug Hunde auf dieser Welt die allein aufgrund ihrer Herkunft/Genetik Probleme haben werden zukünftig.

    Es will nicht in meinen Kopf rein. Dann sieh doch wenigstens ein dass das ein grundsätzlicher Denkfehler war von dirund nimm an dass DIESE (denn darum geht es, um EUREN Hund) Rassekombi Probleme machen wird so wie ihr euch das Leben momentan vorstellt. DANN kann man weiter reden.

    mir tut der Hund unfassbar leid... Sie macht das doch nicht um dich zu ärgern?

    Dieser Hund hat nichts außer einen möglichst schönen und vor allem schmerzfreien Lebensabend verdient.

    Natürlich geht das an die Substanz! Hier gibt's sogar eigens Threads dazu was es bedeutet einen Seniorhund bzw einen pflegebedürftigen Hund zu pflegen, das bestreitet niemand dass das zuweilen sehr anstrengend ist, aber wenn man ständig nur genervt von allem ist und kaum Empathie übrig hat, ist das keine Basis wie ich finde und dem Hund ggü nicht fair, der spürt das ja sicherlich. Sie hat sich nicht ausgesucht bei dir zu leben, das warst du ganz alleine.

    Sei froh dass sie nach deinem Schimpfen noch zurückkommt und "so tut als wär nix"

    Es wäre nicht ungewöhnlich wenn sie nur noch am meiden wäre...

    Sagt mal, habt ihr einen Tipp, wie man Wanderungen planen kann!?

    Ich mag Komoot ja - aber irgendwie finde ich da immer nur so überlaufene Highlights. Ich will ja nicht mal was besonders ausgefallenes. Wald, Ruhe, nach Möglichkeit verschiedene Streckenoptionen je nach Lust und Laune zu verlängern und zu verkürzen.

    Immer wenn ich mit Komoot was neues ausprobiere begegne ich gefühlt 100 Menschen und 50 Tut-Nixe. Bin ich einfach zu doof

    nicht sehr intelligent geschweige denn innovativ, aber, ich schau gern auf Google Maps (Satellitenansicht) und Bau mir da was vermeintlich hübsches zusammen, Stück für Stück mit Wegpunkten.

    Aber je nach Gegend ist das dann natürlich auch "beliebt"