Offen darf bei uns zb nix abgegeben werden... Hab das selbe Problem... es stapelt sich und ich krieg es nicht los und hoff einfach ich kanns für den 2. Hund benutzen irgendwann.
Beiträge von Yelly
-
-
und diese fanden meine Bedenken nicht so wild, so dass ich dachte, dass es vielleicht gängige Praxis sei
Hier gehts den meisten (vmtl) eher um die nicht gegebene Vereinszugehörigkeit. Der ganze Rest kann sich so oder so ähnlich auch bei seriösen Züchtern finden wie bereits von mehreren erläutert wurde (das ist dann halt persönliche Präferenz / Anspruch)... edit: bis auf das mit den vielen Würfen und den Doodles nebenbei natürlich!
Es gibt aber eh nicht DEN perfekten Züchter. Aber Retriever ohne VDH ist einfach ein No No und v.a. auch total unnötig dieses Risiko einzugehen ums mal ganz blöd auszudrücken (gibt ja genug Vereinszüchter und die Kosten sind auch ungefähr gleich... wieso also von Außerhalb holen?!)
-
Evtl sehr dumme Frage... Denkt ihr man kann simplen Ohrenreiniger für Hunde akut auch als Mensch bedenkenlos benutzen?
Google spuckt dazu (wieso nur
) absolut nix aus.
-
Unabhängig davon dass der Züchter raus ist ... "meine" Züchterin (VDH) hat auch bald zwei Würfe gleichzeitig zu betreuen. Ewig hat es nicht geklappt (bei beiden) und nun wurden sie halt gleichzeitig läufig. Wenn man Zeit und Kapazität hat und sowieso mit diesen beiden Hündinnen züchten wollte wieso nicht?
-
Mir wurden sogar die Verhaltensweisen erst mit Lernen der Begrifflichkeiten klar.
Ich war lange so ne typische "oh guck mal wie der sich freeeeeut" Hundehalterin.
Erst im Tierheim hab ich dank der Schulungen ein Bewusstsein dafür entwickelt. Im Nachhinein find ich das Wort "fiddeln" bzw "fiddle about" auch perfekt passend für das was es beschreibt
-
Aber die Erziehung seitens der Besitzer ist doch nicht alles? Wär ja schön wenn... schonmal drüber nachgedacht ob es doof gesagt auch was mit der evtl "vernünftigeren" Herkunft der Hunde zutun hat und/oder evtl auch mit den Rassevorlieben der Holländer? Nur Vermutungen...
aber besonders Deutschland ist ja leider nicht so weit vorn im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern wenns um die seriöse Herkunft der Tiere geht (siehe VDH vs Tasso Statistik)
Das hat ja u.U. auch enorme Auswirkungen auf das Verhalten bzw die Ausprägung dessen später.
Jetzt nur mal von geplanten Rasse(mix)hunden gesprochen... beim Tierschutz weiß ich es nicht
-
Meine zwei Fiepsen immer, wenn wir am Parkplatz des Hundeplatzes parken. Eigentlich fiepsen sie meistens, wenn wir uns irgendwo einparken.
Das find ich völlig ok. Hat chap auch.
-
Manchmal tut es echt mal gut über die "perfekte" Dogforumbubble hinaus Dinge zu erleben (das ist keineswegs abwertend in eine der beiden Richtungen gemeint, ihr wisst sicher wie ich es meine)
Hundewiese neben einem Vereinsgelände (üblicher Maschendraht dazwischen). Wir stehen so auf der Hundewiese, sobald ein Auto anfährt gehen wir proforma erstmal raus aus der Hundewiese und gucken weiter.
Die haben also geparkt und sind weiter zum Vereinsgelände gelaufen, in der Zeit kamen immer mehr und mehr Autos.
Als uns klar war, dass die Hundewiese frei bleibt und die alle zum Training da sind, sind wir wieder hin.
Es war ein heilloses Gekläffe und Geziehe und Gepöbel und du hast die Leute mit Hund im Auto schon von weitem gehört
Ruby hab ich dann auf der Wiese wieder frei gemacht, sie hat dann am Zaun entlang recht nett (ruhig v.a.) mit ein paar Hunden kontaktet, einen großen schwarzen Hund musste man kurz anblaffen. Ja.. Und.... Das wars?! Danach hat sie noch bisschen auf der Wiese ihr Ding gemacht.
Wir waren in diesem Szenario die unauffälligsten Hundehalter
ich war noch NIE mit Ruby der unauffällige Part.
Als die dann vollzählig waren (so schien mir), sind wir dann natürlich trotzdem langsam gegangen um da nicht weiter unnötig zu stören, klar.
(Und ne ich sag nicht, dass ich es gut finde wie da die Zusammenkunft läuft da gibts SICHER Verbesserungspotential ... aber... es war einfach so herrlich normal.)
-
Das ist eine meiner allergrößten Ängste auch wenns vmtl zu 95% unbegründet ist. Ewiger Hass unter Hündinnen ist etwas wovor ich viel zu großen Respekt hab.
Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Ich lese hier gespannt mit!
Für mich ist es aber im Gegenzug bis jetzt auch "kein" Problem gewesen ne intakte Hündin und einen intakten Rüden zu händeln, da wir in der kritischen Zeit sowohl den Platz als auch die Ressourcen als auch genug Personen im Haus haben.
Ich fühle mich bei gemischtgeschlechtlichen Konstellationen einfach SO viel wohler, dass ich die nervigen Seiten daran super gerne in Kauf nehme anstatt bei zwei Hündinnen (und eine davon meine... Das ist es ja eben) ständig jedes Lefzenzucken und jeden Blick analysieren muss. Das überträgt sich ja auch auf die Hunde... (keine rationalen Gedanken, weiß ich, abstellen kann ichs trotzdem nicht)
Aber bei nem netten Eurasiermädel würd ich jetzt erstmal nicht von ausgehen dass das mit ner ebenso netten anderen Hündin nicht funktionieren würde :-)
(Jaaa ich weiß sehr wohl dass es auch übel zwischen Rüde und Hündin knallen kann)
-
Ahhhh wie toll!
Das Buch vom Monatsmotto Februar macht mich immer noch fertig
es will einfach nicht zum Ende kommen.
Hängst du in einer Zeitschleife fest
?
Das Buch, die Geschichte, die Protagonisten, ich, ALLE