Beiträge von Yelly

    Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Verschenken gemacht und viele Menschen damit glücklich gemacht.

    Ich auch! Ich machs mir aber auch einfach und stell das Zeug (überdacht) raus und geb bei fester Zusage nur noch die Adresse raus. Meine soziale Batterie dankt es mir.

    Gut... da gibt's natürlich dann trotzdem Spezialisten die aus irgend nem Grund unbedingt mit mir reden wollen. Der letzte Stand plötzlich auf meiner Terrasse, das war ätzend.

    Deutlich schreib ich seitdem dazu "ich bin nicht daheim, bitte einfach mitnehmen, nicht klingeln, danke"

    Ein kleiner Erfolg :herzen1:

    Ich mach so mein Zeug früh im OG und EG (heut gibt's keine große Frührunde weil der Mann in 4h schon wieder daheim ist und dann Gassi geht aber das weiß das Hundekind ja noch nicht) und was macht Ruby? Tappelt selbstständig ins Büro und mümmelt sich in ihr Körbchen :cuinlove: Hab sie heut früh wirklich erstmal suchen müssen.

    (Und sie hätte wirklich genug andere Stellen wo sie normalerweise eben liegt morgens)

    Ich bin schon mal in den Hausschuhen ins Auto gestiegen und losgelaufen. Hab mich noch gewundert das es sich so anders anfühlt an den Füßen :D Zum Glück noch gemerkt ;)

    Mal ne andere Frage: ist TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) in eine ähnliche Sparte einzuordnen wie Homöopathie? Vor allem was die neutralen, kühlen, warmen und heißen Lebensmittel angeht? Ich hab davon noch nie gehört. Bin grad auf der Suche nach nem anderen Trockenfutter und da wurde ich auf einmal von jemand mit den bestimmten Lebensmittelkategorien konfrontiert und das man da je nach Hund drauf achten sollte. Ich kann das so gar nicht einordnen weil ich mich damit nie beschäftigt habe. Ist da was dran oder völliger Quatsch?

    Das allermeiste der TCM ist schon längst widerlegt, allein deren Ansichten über die Physiologie des Menschen.

    Sowas wie Akupunktur scheint trotzdem vielen Menschen zu helfen aber das was du da beschreibst ist wissenschaftlich gesehen völliger Humbug.

    Wenn man Spaß dran hat und es niemandem schadet kann mans natürlich gern machen.

    (TCM find ich aber aus vielerlei Gründen nicht unterstützenswert Stichwort Elfenbein und Wilderei)

    Wenn momentan beim nicht hörenden Hund Freilauf (bzw schleppende Schlepp) dann exklusiv und so, dass sie keine Fehler machen kann (also gar nicht erst versuchen abzurufen wenn man nicht sein Gehalt drauf verwetten würde).

    Sonst versaut man sich ja jegliche Verbindlichkeit... Vielleicht gibt's ne eingezäunte Fläche irgendwo bei euch? Da darf sie dann, klares Anfangs und Ende Signal (quasi)

    Ich hoffe man versteht wie ich es meine (dass das mit nem Hund der nicht abrufbar ist und womöglich sogar komplett abhaut zum Jagen nicht überall problemlos möglich ist, ist mir natürlich klar)

    komplett kontraintuitiv:

    Die anderen drei "einfachen" Hunde in gute Hände vermitteln (oder zumindest zwei davon) und die zwei "Spezialfälle" die (doof gesagt) vmtl eh kein neues Zuhause mehr finden werden bei dir behalten?

    Aber darüber hast du sicher auch schon nachgedacht...

    Dann würde zwar nicht so viel Entlastung stattfinden wie wenn Qualzucht und verhaltenskreativer Mali nicht mehr in deiner Verantwortung liegen, aber zumindest etwas (denn fünf Hunde sind idR immer anstrengender als nur zwei)

    Kam mir nur in den Sinn... wenns Quatsch ist bitte einfach ignorieren (du liebst die drei ja und hast sie aktiv zu dir geholt im Gegensatz zu Mops und Mali)

    danke für die Rückmeldungen! Ich glaub das hab ich echt gebraucht.

    Wäre es möglich, sie in einen einen anderen Raum zu packen?

    theoretisch ja, allerdings bin ich momentan quasi 6-7 Stunden am Stück in Gespräche verwickelt und die Helimama in mir fühlt sich da bisschen unwohl den Hund weder hören noch sehen zu können. UG ist alles offen und OG wo das Büro ist, ist momentan Baustelle (dementsprechend steht viel rum etc)

    Selbstverständlich kein Dauerzustand, ich fühl mich aber trotzdem grad am Wohlsten wenn sie zumindest in meinem Blickfeld ist. Wenn sie allein ist, ist sie im UG und stellt nix an o.ä. (geht auch niemals allein ins OG) sobald aber jemand daheim ist (egal ob erreichbar oder nicht) ist sie da mutiger und "macht Unfug" (hat mich ganz schön im Griff die kleine Göre merk ich selbst grad beim Schreiben :lol: )

    Kameras sind unabhängig davon in Planung (das Büro ist in der Wohnung recht "ab vom Schuss" und man hört und sieht von dort aus nicht wirklich was, daher möchte der paranoide Teil von mir da generell mehr Kontrolle v.a. wenn im Sommer die Terrassentür offensteht).

    Ich finde 7 Stunden einfach nur rumliegen gar nicht wild und erwarte das auch von meinem Hund

    Da gehe ich grundsätzlich komplett mit. Sie ist auch 2-3 mal pro Monat für 8h allein und steckt das locker weg. Es liegt vmtl wirklich an mir/meinem Mindset momentan... die Zeit die sie schläft/schlafen soll ist ja in Summe per se gleich geblieben nur meine Zeiten haben sich verschoben...

    Ich glaube der Babyhund wäre genervt, wenn ich die ständig aufscheuchen würde.

    Das ist das nächste... ich kann mir momentan nichtmal im UG nen Kaffee holen ohne, dass sie das total aus der Ruhe bringt (daher bleib ich während kleiner Pausen momentan lieber sitzen und beschäftige mich am Platz). Als ich noch im UG gearbeitet hab bzw generell war das noch niemals Thema bei ihr. Ich glaub sie hat das Büro noch nicht wirklich "akzeptiert" als Ruheort wo man auch mal kurz ohne mich dösen kann.

    Du gehst morgens eine große Runde, also musst du kein schlechtes Gewissen haben wenn dein Hund bald schon wieder Action haben will.

    Danke. Das denk ich objektiv betrachtet eigentlich auch...

    Jetzt im Home-Office arbeite ich im Büro im 1. OG und die Hunde sind im EG.

    D kennt das von Anfang an und ist absolut happy damit. Er chillt einfach im Wohnzimmer oder bald dann auf dem Sonnenbalkon im EG. Da muss eher ich mich an der Nase packen, ihn in Ruhe zu lassen, wenn ich nur mal eben Kaffee hole oder Sprudel oder so.

    Vielleicht sollte ich es auch so handhaben und sie wirklich auslagern zukünftig... rigoros als wär ich nicht daheim quasi (wo sie ja auch nie Probleme gemacht hat)

    In den Garten lass ich die Hunde ungern ohne Aufsicht

    geht mir auch so. Hier wäre das dann nur ein Minigärtchen + anschließende Dachterrasse und das auch erst sobald die Kameras installiert sind.