Beiträge von Yelly

    Mir wurden sogar die Verhaltensweisen erst mit Lernen der Begrifflichkeiten klar.

    Ich war lange so ne typische "oh guck mal wie der sich freeeeeut" Hundehalterin.

    Erst im Tierheim hab ich dank der Schulungen ein Bewusstsein dafür entwickelt. Im Nachhinein find ich das Wort "fiddeln" bzw "fiddle about" auch perfekt passend für das was es beschreibt

    Aber die Erziehung seitens der Besitzer ist doch nicht alles? Wär ja schön wenn... schonmal drüber nachgedacht ob es doof gesagt auch was mit der evtl "vernünftigeren" Herkunft der Hunde zutun hat und/oder evtl auch mit den Rassevorlieben der Holländer? Nur Vermutungen...

    aber besonders Deutschland ist ja leider nicht so weit vorn im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern wenns um die seriöse Herkunft der Tiere geht (siehe VDH vs Tasso Statistik)


    Das hat ja u.U. auch enorme Auswirkungen auf das Verhalten bzw die Ausprägung dessen später.


    Jetzt nur mal von geplanten Rasse(mix)hunden gesprochen... beim Tierschutz weiß ich es nicht

    Manchmal tut es echt mal gut über die "perfekte" Dogforumbubble hinaus Dinge zu erleben (das ist keineswegs abwertend in eine der beiden Richtungen gemeint, ihr wisst sicher wie ich es meine) xD


    Hundewiese neben einem Vereinsgelände (üblicher Maschendraht dazwischen). Wir stehen so auf der Hundewiese, sobald ein Auto anfährt gehen wir proforma erstmal raus aus der Hundewiese und gucken weiter.

    Die haben also geparkt und sind weiter zum Vereinsgelände gelaufen, in der Zeit kamen immer mehr und mehr Autos.


    Als uns klar war, dass die Hundewiese frei bleibt und die alle zum Training da sind, sind wir wieder hin.


    Es war ein heilloses Gekläffe und Geziehe und Gepöbel und du hast die Leute mit Hund im Auto schon von weitem gehört :lol:


    Ruby hab ich dann auf der Wiese wieder frei gemacht, sie hat dann am Zaun entlang recht nett (ruhig v.a.) mit ein paar Hunden kontaktet, einen großen schwarzen Hund musste man kurz anblaffen. Ja.. Und.... Das wars?! Danach hat sie noch bisschen auf der Wiese ihr Ding gemacht.


    Wir waren in diesem Szenario die unauffälligsten Hundehalter :lol: ich war noch NIE mit Ruby der unauffällige Part.


    Als die dann vollzählig waren (so schien mir), sind wir dann natürlich trotzdem langsam gegangen um da nicht weiter unnötig zu stören, klar.



    (Und ne ich sag nicht, dass ich es gut finde wie da die Zusammenkunft läuft da gibts SICHER Verbesserungspotential ... aber... es war einfach so herrlich normal.)

    Das ist eine meiner allergrößten Ängste auch wenns vmtl zu 95% unbegründet ist. Ewiger Hass unter Hündinnen ist etwas wovor ich viel zu großen Respekt hab.

    Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Ich lese hier gespannt mit!


    Für mich ist es aber im Gegenzug bis jetzt auch "kein" Problem gewesen ne intakte Hündin und einen intakten Rüden zu händeln, da wir in der kritischen Zeit sowohl den Platz als auch die Ressourcen als auch genug Personen im Haus haben.


    Ich fühle mich bei gemischtgeschlechtlichen Konstellationen einfach SO viel wohler, dass ich die nervigen Seiten daran super gerne in Kauf nehme anstatt bei zwei Hündinnen (und eine davon meine... Das ist es ja eben) ständig jedes Lefzenzucken und jeden Blick analysieren muss. Das überträgt sich ja auch auf die Hunde... (keine rationalen Gedanken, weiß ich, abstellen kann ichs trotzdem nicht)


    Aber bei nem netten Eurasiermädel würd ich jetzt erstmal nicht von ausgehen dass das mit ner ebenso netten anderen Hündin nicht funktionieren würde :-)


    (Jaaa ich weiß sehr wohl dass es auch übel zwischen Rüde und Hündin knallen kann)

    die Treppe ist von 1998 und außer feucht gewischt nie mit irgendwas behandelt worden.

    Dann ist die Wachsschicht (falls es denn eine ist) vmtl eh nicht mehr wirklich Intakt. Sicher dass sie nicht lackiert ist?


    Wir haben hier auch ne alte Treppe im Haus mit einst klarlackierten Eichenstufen.

    Das Schleifen war ein Akt aber so konnt ich sie endlich wieder erstrahlen lassen und hab die Stufen anschließend nur noch mit Osmo Hartwachs behandelt (das nutz ich für so gut wie alle Holzprojekte)


    Wenn jetzt mal Macken oder Flecken auftauchen wird einfach bisschen nachgeschliffen und mit nem Tupfer von dem Öl nachbehandelt (sollte man ja eh von Zeit zu Zeit wenns nicht grad lackiert ist)


    Also wenns wirklich nur mit Wachs behandelt ist bei euch sollte das eh ggf mal erneuert/aufgefrischt werden (kann man wirklich sehr gut selber machen) und daher spricht in meinen Augen auch nix gegen nen Schliff um etwaige Flecken rauszukriegen :-)


    Muss man natürlich wollen den Aufwand und abwägen ob es das einem wert ist (ich habs 10 Jahre lang ausgeblendet wie furchtbar die hier aussah xD )

    Ahhhh wie toll!

    Das Buch vom Monatsmotto Februar macht mich immer noch fertig :lol: es will einfach nicht zum Ende kommen.

    Ein Labrador Mischling.

    Zu jeder Rasse, die ich mir angucken möchte, weil ich suche, gibt es rumänische Hunde, die einfach so benannt werden.

    Was macht den den "Labradormischling" aus?

    Zu Deiner Frage: Ihr habt einen Hund, der die Kinder zur Zeit überflüssig findet. Und seid in der Verantwortung die Kinder zu schützen.

    Inwiefern überflüssig? Klar hat ein Hund ein anderes Verhältnis zu den Kindern als zu uns. Was kann ich ändern, dass die Kindern nicht mehr überflüssig sind? So Kleinigkeiten wie Futter gibt’s von den Kindern? Oder wäre das zu einfach?

    Keine zusätzlichen Konflikte eröffnen, und ja Futter aus der Hand eines Menschen(Kindes) welches der Hund "nicht mag" IST ein Konflikt (fürs Tier).


    Lasst den Hund in Ruhe fressen und wie bereits gesagt wurde als erste Maßnahme bis jemand vor Ort sich das anguckt: Hund und Kind trennen! Der Hund soll in erster Linie lernen dass ihn das Menschenkind in erster Instanz überhaupt gar nix anzugehen hat.


    Dass das ein Labbimischling ist, ist höchst unwahrscheinlich... leider wird sowas immer noch gerne behauptet weils halt "gut klingt".

    Zur Essensmenge kann ich nix sagen, aber ich persönlich schwör auf Ingwer wenns ums Thema Übelkeit geht und ich kein Vomex da hab/nicht nehmen darf/was auch immer. Bei mir hilft das zuverlässig bei allen Arten/Gründen von Übelkeit. Evtl wär das ne Option das einfach in den Speiseplan ab und an über den Tag verteilt mit einzubauen?