nochmal das Buch
Habe ich vorgestern schon bestellt nach Anregungen aus diesem Thread
Bin gespannt, klingt nach viel Spaß!
Dito Mensch hey da hätte sich ja fast ein affiliate gelohnt.
nochmal das Buch
Habe ich vorgestern schon bestellt nach Anregungen aus diesem Thread
Bin gespannt, klingt nach viel Spaß!
Dito Mensch hey da hätte sich ja fast ein affiliate gelohnt.
Ja nun insta ist jetzt auch nicht das Medium wo sich geballte Kompetenz rumtreibt zwecks Erziehung oder Sport.
Das weiß ich aber begeisterte Canis Schülerinnen waren eben auch dort an der Tagesordnung. Ist ja eben nur ein Medium wie ein Forum eben auch :-) ich wurde nur bei dem Begriff Reiseöhrchen hellhörig und da fiel es mir wieder ein.
Wie gesagt, ich hab die Reiseöhrchen nie explizit mit Canis in Verbindung gebracht. V.a. bei Insta geht ja schnell mal jeder "Trend" rum und dass Dinge falsch umgesetzt /gezeigt werden ist mir natürlich klar.
Meine erste Anlaufstelle wäre es trotzdem nicht aber das soll natürlich bitte jeder selbst entscheiden gibt ja genug Befürworter wie eben auch Kritiker (wie bei ALLEM) und jeder einzelne Trainer bringt ja nochmal ganz individuelle Dinge mit ein.
Hab auch mit nem TsD Trainer schonmal doofe Erfahrungen gemacht, umgekehrt aber eben auch schon grandioses erreicht damit.
Individuell eben alles.
Mit Canis per se kenne ich mich nicht gut aus da Maße ich mir kein öffentliches Urteil an, aber das mit den Reiseöhrchen war wirklich so ein Instaphänomen für mich, hab das aber an unterschiedlichen Fronten gesehen, weiß nicht ob der Ursprung wirklich was mit Canis zutun hat (obwohl die Leinenführigkeit bzw das "in die Orientierung nehmen" wohl übergreifend gelehrt wurde wie bereits beschrieben)
aber so Storyvideos vom Aussie mit angelegten Ohren darüber der verschnörkelte Schriftzug "Reiseöhrchen" und Herzle drüber waren schon an der Tagesordnung.
ach sollen das zurück gelegte Ohren sein? wtf
Aber durchgehend während der Orientierung bitte
ach Leute, ihr wisst doch, die Reiseöhrchen waren DAS Statussymbol jeder versierten Instahundemami, jawohl!
Gar nicht meidig der Hund, nein orientiert und immer Frauchen zugewandt! EMPÖRUNG wenn der Schäfi mal seine eigentlichen Stehohren auspackte, wie wagt er es bloß...
läufst du eigentlich noch ab und an mit Luci und Fiete zusammen? Du meintest mal, Fiete regelt Luci ganz schön runter, ist das noch so?
Nein du sollst jetzt natürlich nicht Fiete die Erziehung von Luci überlassen
...
Alles anzeigenAlles anzeigenAnne_Boleyn Emma scheint auch eher anspruchsvoll zu sein habe ich das Gefühl? Nix mit pipapille Begleitcollie ...
Darf ich doof fragen ob ihr einen Hundesport betreibt o.ä. oder ob du mittlerweile Trainingsansätze hast die funktionieren? War das schon als Welpe/Junghund abzusehen oder hat sich das eher blöd eingeschlichen?
Musst du natürlich nicht beantworten.
Mir war das vorher nur gar nicht so bewusst WIE VIELE hier nen LHC haben der eben nicht ganz dem entspricht was einem die breite Masse gern drüber erzählt.
Und Emma kommt ja auch nicht aus so ner "knackigen" Linie wie Luci, oder?
Sorry falls das zu sehr ins OT geht.
Emma hat zumindest die selbe Oma wie Lucifer.
Sie ist definitiv nicht leichtführig und hat wenig wtp. Sie ist ein Sturkopf, ist willensstark und manchmal eher ein bockiger Esel.
Bisher hab ich noch keinen funktionierenden Trainingsansatz, was sicher auch an den Trainern hier lag, die alle Schema F abgearbeitet haben und wenn's nicht geholfen hat, wusste man nicht weiter.
Ich würde gerne Agility machen, aber das ging nur mit Begleithundeprüfung bzw. den einem Verein war Emma zu laut.
Sie war schon von Anfang an ziemlich willensstark und obwohl wir viel an Frustrationstoleranz gearbeitet haben, sehe ich wenig Erfolge.
Die Züchterin hat die Welpen damals mit 7 oder 8 Wochen gebadet. Emmas Geschwister ließen es sich brav gefallen, Emma hat wohl ziemlich getobt und ihren Unmut ausgedrückt. Da hat sie schon gesagt, dass ich mit ihr noch Spaß haben werde 😅
Also ich würde sagen, sie war nie der leicht zu beeindruckende Colliewelpe, den ich erwartet hatte 🙈
Dann stell ich mich auch einfach mal auf "sowas" ein Danke für deine Antwort!
Ach ist das alles blöd... vor allem das mit dem Agility und dass man ernsthaft aus Clubs rausfliegt weil der Hund zu laut ist..
sind die Wurfgeschwister auch jetzt noch leichtführiger oder stehst du zumindest nicht alleine da? (Stehst du eh nicht, aber das weißt du ja hoffentlich )
Anne_Boleyn Emma scheint auch eher anspruchsvoll zu sein habe ich das Gefühl? Nix mit pipapille Begleitcollie ...
Darf ich doof fragen ob ihr einen Hundesport betreibt o.ä. oder ob du mittlerweile Trainingsansätze hast die funktionieren? War das schon als Welpe/Junghund abzusehen oder hat sich das eher blöd eingeschlichen?
Musst du natürlich nicht beantworten.
Mir war das vorher nur gar nicht so bewusst WIE VIELE hier nen LHC haben der eben nicht ganz dem entspricht was einem die breite Masse gern drüber erzählt.
Und Emma kommt ja auch nicht aus so ner "knackigen" Linie wie Luci, oder?
Sorry falls das zu sehr ins OT geht.
Ja schon aber in erster Linie nutzt du ja positive Strafe (das Wegdrängen) um das gewünschte Verhalten zu erreichen. Vermutlich ist es so gemeint...
Find negative Belohnung aber eh oft verwirrend. Im Netz steht zb "man drückt den Hund runter und wenn er sitzt lässt der Druck nach" (Gefühl: Erleichterung), aber wie bereits gesagt wurde ist das ERSTE was man ja tut (Hund runter drücken) ne pos Strafe.