Beiträge von Cave Canem

    Cave Canem

    Ich bin da momentan ganz zuversichtlich… Mambi hatte zwischen 45-50kg, die wollte ich im unerzogen auch nicht haben, da kommt’s also auf ein paar mehr glaube ich nicht an😅 (Sagt sie jetzt in ihrem jugendlichen Leichtsinn 🤣)

    Ok, dann war sie eher das kräftige Modell.

    Wilma hat zwischen 40-45 kg, die ist eher zierlich.

    Aber auch das möchte ich nicht tobend an der Leine haben.

    Auf jeden Fall viiiiiiiel Spaß mit dem Süßen, ich habe echt Zuckerschock!

    Bloodhound… der Babybär war ein Bloodhound 🙈🙈🙈

    Er wird hier zwar manchmal Dumbo genannt, aber „bloodhound-dumboig“ ist er dann doch nicht …😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh mein Gott, ich bin verliebt!

    Einmal CC, immer CC!

    Bin gespannt, wie ihr mit einem Rüden zurecht kommt.

    Das wäre mir, glaube ich, zu viel Hund.

    Ich bin leider auch bei der Fraktion, noch keinen Zweithund aufzunehmen.

    Zwei Monate bei dir sind für einen Hund, der schon drei Vorbesitzer hatte, eindeutig zu kurz.

    Ich würde mir an deiner Stelle regelmäßige Gassifreunde suchen.

    Da sind sicher auch souveräne Hunde dabei, an denen Texas sich orientieren könnte.

    In ein oder zwei Jahren kannst du immer noch nach einem passenden Kandidaten suchen.

    Dann seid ihr ein eingespieltes Team und du kannst deinen Hund noch besser einschätzten.

    Wilma ist zu uns gekommen, als Diego sieben Jahre alt war und das war perfekt.

    So gesehen bin ich froh um meinen "langweiligen" Hund.

    Wie gesagt, rassenbedingte Eigenschaften (Wach- und Schutztrieb) sind für mich kein Baustellen.

    Mit Diego musste ich immer arbeiten und dran bleiben, trotzdem empfand ich den Hund als baustellenfrei.

    Aber jetzt genieße ich es einfach, entspannt unterwegs zu sein .

    Trotzdem würde ich nie mit Kopfhörern laufen oder telefonieren, weil Gassizeit ist für mich Hundezeit.

    Da gehe ich wegen und mit Wilma spazieren und wir achten beide aufeinander.

    Wilma ist für mich baustellenfrei!

    Schutz- und Wachtrieb ist rassenbedingt vorhanden, ist aber super händelbar.

    Dass sie nicht gerne Auto fährt, nervt manchmal, würde ICH aber nicht als Baustelle bezeichnen.

    Dass sie unterwegs perfekt ist, verträglich mit allen Hunden, etc. macht es für mich so angenehm, dass ich sie guten Gewissens für mich als baustellenfrei bezeichnen würde.

    Unser CC kann mit Dummy, apportieren, sinnlosen Kommandos, etc. auch nichts anfangen.

    Wenn ich ihr etwas werfe, holt sie es mir zuliebe ein paar Mal, aber von sich aus fordert sie mich nie zum Spielen auf.

    Sie zergelt gerne ein bisschen, aber so sanft, dass ich nie Angst haben muss, dass sie überdreht.

    Trotzdem hätte ich sie in jungen Jahren nicht unbedingt eine Schlaftablette genannt.

    Mit Hunden ist sie gerne gerannt und auch ihre fünf Minuten hat sie gehabt.

    Aber als hyperaktiven Hund hätte ich sie auch nicht bezeichnet!

    Wilma beherrscht eigentlich nicht viele Kommandos, sie braucht aber im Alltag auch sehr wenige.

    "Nein" kennt und akzeptiert sie, ansonsten ist sie sehr aufmerksam und will einfach alles richtig machen.

    Das war von klein auf so.

    Das Wichtigste ist, dass der Hund Vertrauen zu dir hat und dass du geduldig und ruhig bist.

    Tolle Mischung übrigens, viel Spaß mit dem Kleinen!