Beiträge von Ariodante

    Ich hab mit etwas Kampf Urlaub gebucht, für Sommer 25. Manns Wunschziel gesagt bekommen (wird jetzt doch nicht Franken, sondern der Titisee. Crackers und so. Wollte er immer schon mal hin).

    Hotels gesucht, auf seine und Lillys besonderen Bedürfnisse hin selektiert. Nicht unkompliziert. Festgestellt, dass tatsächlich das teuerste Hotel im Raum am Besten seinen Wünschen entspricht :hust: Kurz alle Rechercheergebnisse geschildert und geklärt, ob wir uns das wirklich leisten wollen. Mit dem Hotel gechattet. Erfahren, dass Buchung möglich ist, aber nur mit Bezahlung des Komplettpreises im Vorfeld. Habe ich abgelehnt, das ist mir doch ein bisserl früh und sollte es in der Zwischenzeit eine Insolvenz geben, sieht man das Geld höchstwahrscheinlich nicht wieder. Weiter gesucht, festgestellt, dass über booking.com das Hotel ohne Vorauszahlung gebucht werden kann. Nur unwesentlich teurer. Buchung erledigt.

    Ist das mittlerweile üblich so? Vorauszahlung etliche Monate vor Anreise kenne ich nicht. Bzw. gabs mal eine Anzahlung, aber das auch immer erst ein paar Wochen vor Anreise. Aber den Sinn verstehe ich nicht. Zumal es bei Direktbuchung angefordert wird, aber nicht über ein Online Reisebüro :???: Aber meistens sind wir auch entweder in FeWos oder mittlerem Preissegment.

    Finde ich auch unüblich. Und eher, ähm, doof. So drücken die die Gebühren an Booking ab, anstatt Direktbuchung attraktiv zu machen.

    Melli24 Erntezeit ist Lillis Lieblingsjahreszeit. Überhaupt besteht ihr Jahr nur aus zwei Jahreszeiten, eben Erntezeit und Darbzeit. Die Erntezeit dauert etwa ein halbes Jahr, und währenddessen findet man Äpfel ab ca. 1,5cm Durchmesser, Birnen, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren und Haselnüsse an Baum/ Strauch/ auf der Erde. Lilli liebt dieses Schlaraffenland und darf sich auch bedienen, solange es sich einigermaßen im Rahmen hält. Eine Birne am Tag wäre für Lilli voll im Rahmen. Guten Appetit!

    Hast du bei Steinobst keine Bedenken wegen der Kerne?

    Diese inflationären Ferndiagnosen a la das ist Rasse xy, der kämpft den ganzen Tag um ein Quentchen Luft und muss euthanasiert werden, ohne den jeweiligen Hund auch nur eine einzige Minute gesehen zu haben, tun einfach nur wahnsinnig weh.

    Ich kann das nachvollziehen - dennoch finde ich es nicht falsch, dass es weiter betont wird, auch hier (wo es ggf. auch mal andere nachlesen, die neu hier her kommen oder so), denn die Wahrnehmung scheint sich zwar zu verschieben - aber für mich immer noch nicht in ausreichender Form, wenn man von Frenchiewelpen-Besitzern dann zu hören bekommt, wir haben schon auf eine lange Nase geachtet, und komplett ignoriert wird, immer wieder (wir haben momentan in der Praxis erstaunlich viele Frenchie Welpen....) dass das Problem halt vorhanden ist bei dem größten Teil der Frz. Bulldoggen, und noch weit mehr Probleme, die noch immer nicht in der Wahrnehmung der Menschen angekommen sind, leider.

    Aber das vermischt zwei Punkte: Darauf zu bestehen, dass man bei der Frage „Einschläfern wegen Atemproblemen“ individuell differenziert schauen muss (und gern sensibel formulieren darf) heißt doch überhaupt nicht, Rasseprobleme und Atemmnot generell zu leugnen oder schönzureden. Das sind doch ganz verschiedene Paar Schuhe.

    Ja, so ist das mit den Splittern und Balken im Auge. Bist du nicht diejenige, die sich gern mal kryptisch ausdrückt und sich dann beschwert, dass die bösen Foristinnen einem immer und absichtlich und bösartig das Wort im Mund umdrehen? Auch so ne Opferolle, ne?

    Ich möchte auch nochmal auf Physio-Übungen hinweisen.

    Sie werden nicht zur Gewichtsabnahme beitragen, aber helfen, Muskulatur aufzubauen

    Jein, Physio verbraucht vielleicht nicht irre viel Kalorien, aber mehr Muskeln heißt auch mehr Grundumsatz und das hilft auch bei der Gewichtskontrolle. Muskelaufbau plus Bewegung plus Futterkontrolle tragen alle einen Teil bei zur Abnahme.

    Portionen falsch einschätzen ist doch leicht lösbar. Gibt einen Messbecher für Hauptfutter und einen für Kekse. Was nicht reinpasst ist zu viel.

    Da geht's doch nur um Sehgewohnheiten. Ich muss das auch bei jedem neuen Hund mal ein paar Wochen machen bis ich mich dran gewöhnt habe.

    Und ja das geht auch mit Brötchen, Kausnack und Co. Das hat so klein zu sein, dass es in den Keksbecher passt.

    Wenn das nicht reicht kann man immer noch anfangen Kalorien und Co auszurechnen.

    Kein vorbereiten, kein abwiegen, kein denken. Hier hat sich diese Lösung bewährt. Und hier füttern so einige Menschen den Hund.

    Du hast wahrscheinlich größere Hunde? Selbst mit Messbecher liege ich ohne Abwiegen ganz schnell bei +/- 20% der geplanten Menge. Kleine Hunde specken vielleicht recht schnell ab, aber mit den Mini-Mengen zu hantieren ist schon nervig und 10 g machen einen Unterschied, die bei einem Labrador im wahrsten Sinne des Wortes nicht ins Gewicht fallen.

    Ist ja spannend. Ich hab den NfE-Rechner genommen (weil ich es bei diesen Gemüsesachen interessant finde, wieviel KH drin sind, die ja nicht unbedeutend sind in Sachen kcal), und da kommt der höhere Wert raus. Sehr seltsam.

    https://www.futter-rechner.de/nfe-rechner-hund-katze/?submit=1

    Edit: ah, jetzt sehe ich, du hast für NfE 58% angesetzt, wo kommt der Wert denn her? Lt. Dem anderen Rechner liegt der bei 77%, das erklärt die Differenz.