Beiträge von Ariodante

    Den Abschnitt, auf den ich mich bezogen habe, hat Hundundmehr ja schon zitiert, den meinte ich auch. Und auch beim Wiederlesen lese ich da raus, dass du sagen wolltest, das Forist*innen hier geäußert hätten, es sei tolerierbar, dass brachyzephale Hunde nicht die gleiche Lebensqualität anderer Hunde erreichen, also irgendwie ok damit sind (während es ja tatsächlich um das Ausloten der Grenze ging, ab der es für den Hund besser, eingeschläfert zu werden).

    Wenn man in einer Diskussion nicht verstanden wird, liegt das nicht immer daran, dass die anderen doof sind, oder einem Dinge in den Mund legen wollen, sondern manchmal auch an unscharfen Formulierungen. Lohnt sich bei Missverständnissen immer, auf beide Seiten zu schauen.

    Meine Hunde sind ja auch regelmäßig bei meinen Eltern, da gibt es dann den Klassiker: Sitz!

    Haha, genau so: Die häufigste Anwendung für Sitz ist bei Lilly, dass meine Mutter einen Ausrede braucht, um den Hund mit einem Leckerli zu erfreuen. Hund glücklich, Mutter glücklich, und es ist dabei sehr egal, ob Lilly die Position hält oder nicht.

    Qed.

    Wann immer es um Sitz und Bleib geht, gibt es ein paar Leute, die das offenbar ernsthaft beschäftigt, dass man das anders handhaben kann als lehrbuchmäßig konsequent :D . Gibt’s echt nur im Forum, solche seitenlangen Debatten.

    Antwort in meinem Fall übrigens: Weder Sitz noch Platz noch Bleib spielen im meinem Alltag eine maßgebliche Rolle, deshalb wird da luschig durchlaviert. Konsequent trainiert wird nur, was wirklich wichtig ist. Muss man auch nicht verstehen, ich verstehe die Ansätze der superkonsequenten Halter*innen und Hundesportler*innen auchnicht, aber das macht ja nix. Man kann ja wunderbar koexistieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nein natürlich kaufe ich keine Geschirre mehr :winking_face_with_tongue:

    Und natürlich ist ein strahlend weißes Geschirr nötig gewesen :nerd_face:

    Bist du nicht ein Anny-X Fan und hast davon schon drei Dutzend? 😆

    Du sagst das so, als ob sich das ausschließen würde :grinning_squinting_face:.

    Ach so, ich dachte, ich hätte überlesen, dass hier Diskutierende vertreten hätten, es sei schon in Ordnung, wenn Qualzuchthunde halt leiden, das gehöre zur Rasse. Das ist ja nicht der Fall.

    Den sehr differenzierten Beitrag von Bonadea hatte ich natürlich gesehen. Ein sehr ehrlicher Text. Der übrigens deiner individuellen Betrachtung, wann es besser ist, ein Hundeleben zu beenden null Komma null widerspricht.

    Sie zeigt nur auf, wie diffizil es bei diesen Hunden ist. Oder hast du die allgemeingültige Lösung? Wo ziehst du die Grenze? Beim Schnarchen? Beim Kotzen? Doch vielleicht nicht so einfach im der Realität.

    Und es ist noch gar nicht so lange her, dass man hier festgestellt hat, man könne die Lebensqualität von Hunden insbesondere mit Brachyzephalie nicht mit denen von Hunden ohne Brachyzephalie vergleichen. Weil die natürlich Einschränkungen haben und nicht die gleiche Lebensqualität.

    Aber das sei eben der tolerierbare Rahmen.

    Muss ich total überlesen haben. Wo war das denn?