Aber nun zur Frage: waren damals Bleistifte noch bleihaltig und/oder funktioniert das mit unsren heutigen Bleistiften auch noch?
Heute kein Blei, früher kein Blei:
Aber nun zur Frage: waren damals Bleistifte noch bleihaltig und/oder funktioniert das mit unsren heutigen Bleistiften auch noch?
Heute kein Blei, früher kein Blei:
Ich find das ganz praktikabel:
Gerade wenn du dich so an einen Hund bindest, mit ihm leidest und lange und heftig um ihn trauerst, würde ich als nächsten Hund nach einer gesunden Rasse schauen. Mit dem Kauf eines Griffon unterstützt du nicht nur erneut Qualzucht, du machst doch auch dich unglücklich.
Wenn du über eine Klage nachdenkst, würde ich den Hund vorher zum Check ins CT schieben, damit sich der Streitwert einigermaßen lohnt.
Da Du ja scheinbar Experte bist - was genau würde mir denn ein ‚lohnender Streitwert‘ bringen?
Nicht böse sein, aber die AGBs nicht lesen, Vorsorge mit Diagnostik in einen Topf werfen, Hunde- mit menschlicher KV gleichsetzen (die übrigens auch nicht so funktioniert) und dann wegen, was waren es, 100 Euro?, klagen in Betracht zu ziehen, ist schon ein bisschen lustig.
Wenn du über eine Klage nachdenkst, würde ich den Hund vorher zum Check ins CT schieben, damit sich der Streitwert einigermaßen lohnt.
Schüssel oder SchLüssel?
oder "seine Schüssel"?
Meine Schüssel mit nur einem L. (In der Schale hab ich immer Snacks, die ich während der Arbeit knabbern kann)
Dachte ehrlich gesagt auch, er bringt dir die Autoschlüssel, damit du ihn in den Futterladen fahren kannst.
Alles anzeigenAlles anzeigenHunde bekommen mittags immer irgendwas zum Schnurpsen. Karotte, Reiswaffel, Gurke, Kaustange - sowas halt. Neulich haben wir einen großen Beutel Kälberblasen geschenkt bekommen und da ich heute Mittag ein etwas längeres und wichtiges berufliches Telefonat führen musste, dachte ich mir: "Hey, bekommen sie heute die Kälberblasen. Die sind ja so dünn und weich und damit leise beim Kauen." (dachte ich, da ich noch nie Kälberblasen hatte)
....
....
....
Pünktlich zum Telefonat beginnen die Hunde die Teile zu bearbeiten. Alter
sind die laut. Neben dem ganz wunderbaren Bouquet an nennen wir es "Landluft" entstand eine Geräuschkulisse aus Knittern, Knistern, Rascheln und Reißen wie von Papier- und Plastiktüten und Pappe. Keine Chance, so vernünftig zu telefonieren. Also räumte ich das Feld.
5 Minuten - ich bin einen Raum weiter - jammer, wimmer, doink, jammer von Tobin.
![]()
Nachgeschaut: Hat der Dödel es wie auch immer geschafft, seinen Kopf und ein Vorderbein IN seine Kälberblase zu stecken und ist dreibeinig mit beschränkter Sicht zu mir gelaufen und dabei gegen die Tür gedoinkt... Tobin befreit.
5 Minuten später: Cody ningelt. Weil er sich eine Kante davon zwischen die Zähne gedrückt hat und es nicht alleine raus bekommt.
10 Minuten später ningelt Halley: sie wollte nur mal gucken....
Keine Ahnung wie viel später: Tobin hat sich wieder verfangen....
Ich habe dann entnervt aufgegeben, bin zu den Hunden gegangen und hab die Stummfunktion am Telefon genutzt, wenn ich nicht gesprochen habe. Die Hunde natürlich super fleißig und super laut gekaut und gerissen und geknittert
Nochmal 10 Minuten später, der Kälberblasen-Karneval ist noch in vollem Gange, verabschiede ich mich und lege auf. Hunde legen sich seufzend hin und schlafen ein.
![]()
![]()
Ich finde Kälberblasen klasse, weil die sich so anhören, als würde Papier zerreißen und mein Hund guckt dabei völlig irre, als hätte er wirklich Beute erlegt
Ich glaub, ich brauch die doch mal.
Ich bin so froh um "mein" München, hier ist das so unkompliziert. Dieses Hick-Hack grad, wer sich wo bitte bewegen darf, wenn es ja eigentlich schon um Parks oder weitläufige Flächen geht ist mir komplett fremd. Was ist denn dabei, in einem Park seinen Hund nicht zu anderen zu lassen, da stört doch nicht, wenn jemand mit Hund kommt, der warum auch immer keinen Kontakt braucht.
Und diejenigen, die immer meinen, Stadt wär so furchtbar und sie sind so froh, nicht in der Stadt zu leben - Stadt ist nicht gleich Stadt, in der Münchner Innenstadt hätte ich auch keinen Hund, aber ich muß nicht mal an einer Strasse entlang gehen und treffe auch nicht 50 Hunde am Tag. Ich hab hier keine blöden Touris mit ihren Hunden, die nur herkommen, damit ihre Hund mal richtig die Sau raus lassen können und ich habe vielleicht weniger Hundebegegnungen als so mancher Landmensch. Also lasst mal bitte Eure Klischees, denn auch die nerven.
Meine Hunde müssen auch nicht in einem Pulk oder eng einbegrenzten Gebiet rumlaufen, wir haben keine generelle Leinenpflicht und mit etwas Rücksicht und Kommunikation miteinander hat man hier mit Hund das beste Leben, das man sich vorstellen kann. Keine generelle Leinenpflicht, 2 oder sogar 3? Tierkliniken mit 24 Stunden Dienst, super Tierärzte in meiner Nähe, sogar Zahntierärzte, einen super Hundeladen, man hat hier echt alles und da braucht mich keiner zu bedauern, daß ich in der schlimmen Stadt lebe.
Du beschreibst auch „meine Stadt“. Nur wir haben keinen Zahnarzt ums Eck, sondern Augenarzt. Insgesamt läuft das im Stadtwald gut (Park ist zu gewissen Teilen schwieriger), Nervensägen gibt es natürlich auch, wie überall.
25 blaue Einkaufswagenchips
Gehen die zwei solo shoppen? Respekt! Aber offenbar verlieren sie dauernd die Chips, da kann man noch dran arbeiten.