Nun, der Satz kommt halt sehr rau rüber, aber keine Sorge, mich triggert nix, ich hab kein Problem und ganz bestimmt hab ich nirgends gesagt (oder gemeint), dass du deine Meinung nicht äußern sollst. Alles entspannt.
Beiträge von Ariodante
-
-
Magst du deine Reaktion erklären, @Lockenwolf ? Ich kann dir nicht ganz folgen.
-
der Hund ist ja nun bereits mehrfach scheinbar ohne Probleme durch die Welt kutschiert worden.
Echt? Wo stand das? Vor allem ohne Probleme?
Frag die TE doch einfach, ob Rausfahren überhaupt eine stressfreie oder stressarme Option ist, bevor du sie in rauem Ton aufforderst, doch gefälligst endlich deinen Ratschlag zu befolgen.
Wie schon angemerkt wurde, scheint das Entspannen vor der Tür doch in die richtige Richtung zu gehen, warum dann an noch einen unbekannten Ort kutschieren? Und dass der Hund - anders als im Haus oder in Hausnähe - im Auto auf einmal chillt, unwahrscheinlich. Wahrscheinlich noch eine ungewohnte Stresssituation.
-
warum fährst du denn nicht endlich mal mit ihr raus ins Grüne, das kennt sie doch.
Vielleicht weil der Hund kein Autofahren kennt und noch gestresster würde
? -
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
">"> Chillen in vollen Zügen.
-
Und ein Kromfohrländer? Eine Bekannte, die ihren ersten Hund suchte, hat diese Rasse gewählt, weil sie als robust und leicht zu händeln gilt ... und ihr Hund entspricht dem wohl auch.
Eher wenig bis kein Jagdtrieb, gibt es in Rauh- und Glatthaar. Ich persönlich mag die Optik, weil sie wie "ganz normale Hunde" aussehen 🙂
Bestimmt süß, aber zu „gesund“ würde mir diese Rasse nicht einfallen.
-
Ist das Windspiel eigentlich schon draußen? Wenn ja, warum? Ich dachte, das sei so dein Traumhund?
-
Also falls mal jemand auf einen TS-Basset Fauve stolpert, sagt mal Bescheid bitte.
Okay.
https://www.edogs.de/basset-fauve-d…en/2333340.html

Na dann wäre das doch geklärt. Die sprechen zu dir, Momo und Lotte: „…wir suchen nun entweder Liebhaber und Kenner dieser Rasse für sie“
Fell sieht auch so aus, als könnte es etwas Luftfeuchtigkeit gut ab.
-
Hm... ist ein Mudi wirklich für Anfänger geeignet, wie dort beschrieben?
Im Text steht auch, dass das Hundchen nicht weiß, wie empfindlich die kleinen Hühnerkörper sind, mit denen er so gern Fangen spielen will. Ich würde auf die Beschreibung jetzt nicht so viel geben.
-
Klingt interessant für mich, das teste ich mal.
Man kann ja über Martin Rütter sagen, was man will, aber er verhilft mir hier noch zum optimalen Hundeshampoo.
Ohja, dannberichte doch mal, wie du es findest. Ich komme mit einer Flasche pro Jahr hin bei 2 kleinen Stinkern.
Wird gemacht!