Beiträge von Ariodante

    Muss man Rosen zurückschneiden?

    In der Regel ja, aber nicht jetzt (könnten nochmal austreiben und die Triebe schaffen dann den Winter nicht). Faustregel ist: Im Frühjahr ab Forsythienblüte alle Triebe beherzt zurückschneiden. (Ausnahmen gibt es wie immer - einige Kletterer, historische Rosen zum Beispiel , die nur einmal blühen - deren Blüten sind am zweijährigen Trieb. Mit mutigem Frühjahrsschnitt killt man da die Blüte des Jahres. Hier nur alte und schwache Triebe raus.)

    Kann man ein selbst konfiguriertes Geschirr bei Bumer bei Nichtgefallen bzw. wenn es nicht passt zurückgeben? (Ich meine keine Maßanfertigung, sondern das Konfiguieren der normalen Größen.)

    So wie ich die Bedingungen lese: Nein. Es gibt den Widerruf innerhalb von zwei Wochen nach Bestellung, ab die Produktionszeit ist ja deutlich länger.

    Klingt interessant für mich, das teste ich mal.

    Man kann ja über Martin Rütter sagen, was man will, aber er verhilft mir hier noch zum optimalen Hundeshampoo.

    Ohja, dannberichte doch mal, wie du es findest. Ich komme mit einer Flasche pro Jahr hin bei 2 kleinen Stinkern.

    So, habe am Sonntag erstmals Leniderm getestet. Bisher bin ich zufrieden: Fell glänzt und ist seidig-weich. Lilly kann mit dem Duft offenbar leben, jedenfalls versucht sie nicht dauernd, sich zu wälzen. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung wird.

    Auf jeden Fall: Danke für den Tipp!

    Lustig auch, sich mit diesen Hunden „sicher“ zu fühlen. An denen joggt doch jeder Bösewicht vorbei, wenn ihnen erst mal die Luft ausgegangen ist. Ganz raffinierte Einbrecher gehen einfach die Treppe hoch und sind unerreichbar.

    Kiefern in Binnendüne. Nicht täglicher Gassiweg, aber alle paar Wochen wird dort spaziert.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es kommt ja auch drauf an welche Art von Beerdigung.

    Eine kirchliche Beerdigung läuft ganz anders ab als von einem Atheisten, einem Buddhisten, einem Hindu, usw

    Dazu kommen Wünsche vom Verstorbenen, wie er gelebt hat, ob er in Vereinen aktiv war, usw

    Ich war schon auf Beerdigungen die kunterbunt waren, wo jeder das getragen hat was ihn mit dem Verstorbenen verbunden hat. Dagegen gab's Beerdigungen die "streng religiös" waren wo jeder in schwarzer Kleidung erschien. Wir waren auch schon in Arbeitskleidung (sind aus der ambulanten Pflege) auf einer Beerdigung, die wir zwischen unsere Arbeitszeit geschoben haben. Die Angehörigen hat das nicht gestört, sie waren eher erfreut dass wir uns die Zeit genommen haben überhaupt zu erscheinen. Denn sie wussten wie knapp getaktet es bei uns zu geht.

    Ich finde einfach man kann da keine allgemeine Aussage machen was erlaubt ist und was nicht!

    Das geht aber an der Frage vorbei. Hier sollen es Crocs sein, weil es matschig sein könnte. Der Verstorbene, Angehörige, der soziale Kontext spielen überhaupt keine Rolle bei dem Wunsch, ausgerechnet Crocs anzuziehen. Und das macht die Antwort einfach: Nein, geht nicht.