Gerade in diesem Fall. Toypudel in dem Alter haben das Format hochbeiniger, schlanker Meerschweinchen und ersticken nicht in Fellmassen. Wenn es denn wirklich soooo offensichtlich war, dann fällt das beim ganz normalen Streicheln und Durchwuschteln auf, wenn da irgendwo eine Verdickung ist. Ich gehe aber auch einfach davon aus, dass ich als Käufer vor dem Kauf mit dem Hund interagiere und Körperkontakt habe.
Die Züchterin hat das in 14 Wochen nicht bemerkt, der TE ist es nach 3 Tagen aufgefallen, und jetzt wird auf der TE rumgehackt? Das ist doch, mit Verlaub, absurd.
Und die Verantwortung für die Mangelfreiheit liegt beim Verkäufer, das ist halt so geregelt. Wenn du als Käuferin mehr Verantwortung übernimmst, ist das doch prima für dich, daraus leitet sich jedoch kein allgemeiner Anspruch an die Mitmenschen ab, sie müssten sich einfach verhalten wie du. Nein, müssen sie nicht.