Beiträge von Ariodante

    Gerade in diesem Fall. Toypudel in dem Alter haben das Format hochbeiniger, schlanker Meerschweinchen und ersticken nicht in Fellmassen. Wenn es denn wirklich soooo offensichtlich war, dann fällt das beim ganz normalen Streicheln und Durchwuschteln auf, wenn da irgendwo eine Verdickung ist. Ich gehe aber auch einfach davon aus, dass ich als Käufer vor dem Kauf mit dem Hund interagiere und Körperkontakt habe.

    Die Züchterin hat das in 14 Wochen nicht bemerkt, der TE ist es nach 3 Tagen aufgefallen, und jetzt wird auf der TE rumgehackt? Das ist doch, mit Verlaub, absurd.

    Und die Verantwortung für die Mangelfreiheit liegt beim Verkäufer, das ist halt so geregelt. Wenn du als Käuferin mehr Verantwortung übernimmst, ist das doch prima für dich, daraus leitet sich jedoch kein allgemeiner Anspruch an die Mitmenschen ab, sie müssten sich einfach verhalten wie du. Nein, müssen sie nicht.

    Mir reicht schon "Schuld sollen auch die Tierärzte und ihre Honorare sein". Da kann ich mir denken, in welche Richtung das geht.

    Ich denke, du denkst falsch, der Vorschautext entspricht nicht mal dem Teaser im Artikel selbst.

    Der Artikel lässt sich nicht auf wenige Sätze reduzieren. Er stellt sehr ausführlich den wirtschaftlichen Kontext der Pferdehaltung und die verschiedenen Kostentreiber in Deutschland dar, beschreibt detailliert die Situation der Tierärztinnen und Tierärzte und legt auch den zeitlichen Ablauf dar (also dass die FN erst ein Jahr nach Inkraftsetzung der Gebührenordnung aktiv wird). Es geht um die Verbindung zwischen FN und Bauernverband und und und. Stark verkürzte Conclusio: Die bisher gesellschaftlich gut verankerte Pferdehaltung wird in Zukunft teurer und damit zwangsläufig elitärer.

    Seit ungefähr 1 Stunde: ja, ich! Kann nachher mal versuchen zu vergleichen. Bestimmte Parameter, die du wissen willst?

    Also entscheidend ist für mich wirklich "nur", welcher wärmer/dicker gefüttert ist. :D

    Vielen vielen Dank!

    Also nach dem ersten Anprobieren ist der Pomppa wahrscheinlich raus. Schon sehr warm, aber schweres Teddyfell und wirklich ziemlich steif. Er steht daher an den Hinterbeinen auch etwas ab, was ja in Sachen Wärme kontraproduktiv ist, wenn da der Wind reinpfeift… Ich hätte corrier ‘s Bewertung vor der Bestellung kennen sollen :hust:.

    Der Hurrta ist deutlich weicher und leichter, dass er wesentlich weniger warm ist, glaube ich eigentlich nicht mal. (Er ist für Lilly nur etwas lang an den Hinterbeinen, habe immer etwas Angst, dass sie mal drüber stolpert…)

    Schade eigentlich, der Geschirrschlitz des Pomppa sitzt genau richtig, die Farbe ist sehr schön, und die anderen Pomppas, die ich habe, sitzen tippitoppi.

    Hat jemand den Hurtta Expedition Parka und den Pomppa Toppa und kann mir sagen, welcher von den beiden dicker/wärmer ist?

    Oder gibts nen Mantel in gleicher/ähnlicher Qualität und wärmer?

    Seit ungefähr 1 Stunde: ja, ich! Kann nachher mal versuchen zu vergleichen. Bestimmte Parameter, die du wissen willst?

    Meine Kollegin ... wir sind gestern nebeneinander her gelaufen, sie mit Handtasche über die Schulter gehängt und ich, die sie alle paar Schritte vom Arm gepflückt und wieder nach oben geschoben hat XD

    Ich dachte, es liegt an der dicken Jacke ... aber ich kann das auch im Sommer nicht. Ich bin handtaschenuntauglich gebaut oder so ...

    Das liegt sicher auch daran, aus welchem Material Handtaschenriemen und Jacke sind und ob es genug Reibung gibt.

    Ich kann dir versichern, wenn man der Handtaschen-Rutsch-Typ ist, rutschen sie bei jeder Materialkombi. Denke auch, es ist die Schulteranatomie und finde mich damit ab. Und bin dankbar für die Erfindung des Rucksacks.

    Das ist ja nun wirklich keine utopische Vorstellung, dass sich Eltern gemeinsam um Kind und Hund kümmern.

    Ganz so abwegig ist die Frage nicht.

    Nicht jeder im Home-Office kann von einer Minute auf die nächste einfach Pause machen um nach dem Kind zu schauen und es zu bespaßen oder zu beruhigen. :ka:

    Nicht jeder, aber viele. Ist bei uns total üblich. Meine eine Mitarbeiterin zum Beispiel, Vollzeit, kriegt regelmäßig von ihrem Mann in EZ das Baby kurz in die Hand gedrückt, auch während Videokonferenzen. Klar gibt es manchmal Beschwerden - wenn das Baby nicht lange genug im Bild ist. Und wir bezeichnen uns als high-performing company mit super client focus und so weiter.

    Der TE wird schon wissen, ob das bei ihm klappt oder nicht. Der Post war jedoch so formuliert, als sei es undenkbar, dass sich nicht allein Mama um alles Häusliche kümmert und Papa derweil auf keinen Fall gestört werden darf.