Beiträge von axi771

    Wenn ich mit Snoopy spazieren gehe, läuft das so ab: erst ca. 5-10 Minuten auf der Straße und so bald wir am Waldrand / Feld oder kurz vor dem Fluß (bei mir der Inn) sind, bekommt er ein Leckerli von mir und Leinen los und ab. Er läuft dann vor und schaut dann immer wieder zurück wo ich bin oder bleibt auch manchmal ein wenig zurück . Springt vielleicht kurz mal in den Bach runter läuft auf das Feld oder zum Inn je nachdem wo wir gerade sind, kommt aber dann gleich wieder - also keine Minute weg.

    Ich gehe auch immer wieder ins Büro mit ihm - ist ein längerer Spaziergang immer über Feld, Wiese, Wald. Aber da ist's unmöglich mit ihm (bis auf den Anfang am Inn). Links, rechts, rauf, runter, zerrt an der Leine und reagiert auf (fast) keine Ansprache. Leckerli nimmt er (wenn überhaupt) nur nebenbei, also fast unbewusst. Letzte Woche dachte ich mir, ich lass ihn jetzt einfach mal los. Und zack, weg war er und wurde nicht mehr gesehen. Ich hab ein paar Minuten gewartet und gepfiffen (da kommt er normal sofort) und gerufen, aber hat nichts genützt. Dann bin ich einfach weiter (er kennt ja den Weg) und nach 20 Minuten stand er wieder hinter mir.

    Heutiger Spaziergang in die Firma auch wieder unmöglich - keine Chance, dass er ruhig bleibt. Zu Mittag raus aufs Feld (Firma liegt am Land) und ohne Leine alles super.

    Was bitte mach Snoopy so unruhig bzw. was interessiert ihn so sehr? Tiere wie Reh und Co. gibt es auf all meinen Wegen, aber auf manchen dreht er einfach nur durch und es macht echt keinen Spaß mit ihm spazieren zu gehen :(

    Danke im Voraus für eure Antworten!

    ©a-x-i

    Mich nervt die Böllerei jetzt schon. Gestern gegen 20:00 Uhr bei der Haustür raus, zehn Schritte gegangen - wumm. Snoopy wie verrückt an der Leine gezerrt, da nützt kein gut zureden oder streicheln. An der Tür gekratzt rein und sofort unters Bett. Also da tut er mir schon echt leid :(

    ©a-x-i

    Danke für die echt viiiieeelen Antworten. Was ich hier viel lese, ist das über den Kopf ziehen. Das kann definitiv nicht das Problem sein. Ich habe für ihn ein Halsband das ich ihm auch über den Kopf ziehen muss und das ist ihm total egal.

    Ich denke einfach, dass mal was negatives passiert sein muss, deswegen lege ich es ihm sehr oft an, damit er das aus dem Kopf bekommt.

    Warum ich das Geschirr dem Halsband vorziehe ist, dass ich manchmal mit der Schleppleine gehe (zurzeit eher selten, da ich ihn laufen lass) und andererseits das Gefühl habe, dass er sich mit dem Halsband eher verheddert irgendwo im Gestrüpp und hängen bleibt.

    Aber wie anfangs geschrieben: nach dem Anziehen und so bald wir draussen sind, ist eh schon wieder alles vergessen. Mich wundert es nur immer wieder, wenn er sich dann unter den Tisch verkriecht :)

    Danke trotzdem für die vielen Antworten.

    ©a-x-i

    Hi!

    Mein Lagotto Snoopy liebt den Auslauf. Das Eigenartige ist nur, wenn er sein Geschirr (von AnnyX) sieht, versteckt er sich. Ich rede ihm dann immer gut zu und vermeide es ihn aus einer Ecke zu zerren oder so und versuche auch das Klickgeräusch beim Schließen der Verschlüsse zu unterdrücken, weil ihn u.U. das stört.

    Sobald er es an hat, rennt er zur Tür und unterwegs merke ich in keiner Weise, dass ihn irgendetwas stört an dem Geschirr. Er hat auch keine wunden Stellen an den Achseln oder sonst wo.

    Wenn ich mit der Leine und nur dem Halsband (für die kleinen Runden) komme, passt alles.

    Kann es echt sein, dass er das Geschirr nicht mag / ihn stört? Wie gesagt, während des Spazierganges merke ich nichts davon.

    Jemand ähnliche Erfahrung und auch eine Lösung?

    Danke

    ©a-x-i