Beiträge von axi771

    war das nicht der Hund, der auch beim Gassi so ausklinkt?

    ausklinkt? beim Gassi gehen? Nein. Nur mal einen Beitrag gepostet, weil er auf und davon ist. Aber ausklinken? Na.


    Wieso sollte es bei dir keine gescheiten Trainer geben? Du lebst jetzt nicht irgendwo im Regenwald..

    So hab ich das nicht gemeint, ich meinte, dass hier keiner im Forum ist, der in meiner Nähe einen guten Trainer / gute Trainerin kennt.


    Und noch was: ich lese oft von 'Maulkorb'. Er hat noch niemanden gebissen und ich werde es auch verhindern, dass er jemals einen beißt, aber Maulkorb - no go! Wenn ich mir andere Hunde in meiner Gegend ansehe, wo Herrchen oder Frauchen ihn mit aller Gewalt an der Leine zurück ziehen, und der Hund wie verrückt bellt und an der Leine zerrt. Nein, solch ein Hund ist Snoopy nicht und da investiere ich lieber in einen guten Trainer und in viel Zeit, bevor ich das Snoopy an tu. Sorry, aber auch wenn jetzt da viele Aufschreien: Maulkorb BEVOR er jemanden beißt. Ich werde es auch ohne MK zu verhindern wissen.

    ©a-x-i

    Der Platz befindet sich hinter mir, ich sitze immer, ausnahmslos immer zwischen meinem Hund und dem Reiz. Sie hat dadurch gelernt, dass es sie nichts angeht wer in welcher Geschwindigkeit über den Flur läuft, in mein Büro kommt oder gerade einen Elefanten durch die Gegend trägt ;)

    Sollte ich mein Büro mal verlassen, schließe ich den Hund ein und hänge ein Schild an die Tür, dass niemand ohne mich hineingeht

    Deswegen ist er auch jetzt immer und zwar ausnahmslos immer bei mir unterm Tisch. Wir haben ein quasi Großraumbüro, wo immer wer durchgehen kann. Links vier Leute (mit mir) - Gang - rechts zwei Leute. Wenn er unterm Tisch liegt, darf er auch zu meinem Gegenüber, die verstehen sich total gut. Abe nur dahin. So bald er versucht unterm Tisch raus zu gehen, schick ich ihn wieder rein.

    Aber wahrscheinlich habe ich von Anfang an keine klare Grenzen gesetzt. Zu viel "der ist so süß" und ich hab ihn zu den Mitarbeitern hin gelassen. Seit er in der Firma eben zwei/dreimal kurz mal 'ausgerastet' ist, vermeide ich das und trainiere es ihm ab und weise auch die Mitarbeiter (und -innen - weil die sind das größere 'Problem' bzgl. 'mei ist der süß') darauf hin. Das heißt, wenn ich Kaffee holen gehe, darf er nichts anderes als bei mir sein und zu keinem links oder rechts auf den Platz. Und wenn jemand sagt: "Hallo Snoopy", dann sage ich zum Mitarbeiter / zur Mitarbeiterin klar "Na" (tirolerisch für 'nein' und natürlich auch zu Snoopy aber hier eben 'nein' - weil das der Befehl für ihn ist und somit klar ist, wer gemeint ist :winking_face:)

    ©a-x-i

    Snoopy ist ein Lagotto und 20 Monate alt und ich habe ihn als Welpe mit zwei Monaten bekommen. Also Vorgeschichte gibt es keine.

    Im Büro kommt er bei mir unter den Tisch und bleibt da auch total brav. Er kommt mit allen super gut aus und sie mögen ihn auch alle. Er hat aber eben auch schon einen Mitarbeiter plötzlich aus heiterem Himmel angebellt / -geknurrt, mit dem er schon oft Kontakt hatte, der ihn auch schon gestreichelt hat. Deswegen überlege ich mir ja, ob hier irgendwelche Auslöser sind. Als er ihn anbellte trug der MA z.B. offen den Laptop vor sich her. Als er ihn zuklappte und weg legte war alles gut.

    Und was Unfälle betrifft: 2x sind mir schon nicht angeleinte Hunde vor die Rodel gesprungen.

    Und genau das ist der Grund, warum ich es wie wildsurf sehe, und mit meinem Hund auf keiner frequentierten Rodelbahn fahren würde. Egal ob mit oder ohne Leine.

    Die Hunde, die reingesprungen sind, waren beim Aufstieg. Also man rodelt den Weg runter, den man auch rauf gegangen ist und so hat man auch Gegenverkehr. Snoopy ist hier komplett aufs Laufen konzentriert. Andere Hunde nimmt er nicht mal wirklich wahr. Trotzdem an der Leine, weil er schon mal einfach in den Büschen verschwand.

    Ich würde Snoopy als total braven nicht aggressiven Hund bezeichnen, würde aber die Worte "der tut nichts" nie in den Mund nehmen.

    Was immer wieder passiert ist, dass er aus unerkenntlichen Gründen fremde Menschen aggressiv anspringt / -bellt und ich finde kein Schema raus, an was es liegt.

    Hier ein paar Beispiele:

    - Auf einer Hütte im Gastgarten. Snoopy liegt brav neben mir halb unterm Tisch. Leute gehen ständig an ihm vorbei. Plötzlich ein etwas körperlich Behinderter. Snoopy springt auf und zwackt ihm in die Hose. GsD war das dem Mann egal und er sagte "Passt schon".

    - Wir kommen gerade vom Winterwandern im Skigebiet (also ich Wandern mit Snoopy / Frau Skifahren mit Tochter). Ich hänge Snoopy am Parkplatz mit der Leine an die Anhängerkupplung und er schaut den Menschen zu, die vorbei gehen. Dann kommt einer und Snoopy springt auf ihn zu und auf ihn drauf. Der junge Mann lächelt nur und sagt: "mich mögen Hunde einfach nicht."

    - Büro: alles friedlich. Ich geh Kaffee holen. Kaffeemaschine ist direkt neben einer Glaswand zum Freien hin. Plötzlich geht ein Arbeitskollege draußen vorbei und Snoopy springt auf und kläfft. Ich gehe mit ihm Richtung Tür und will ihm friedlich zum Arbeitskollegen führen. Keine Chance.


    Es gibt noch mehrere Beispiele, finde aber kein Schema, wo ich sage: diese Art von Person. Die Farbe der Klamotten. Oder er / sie hat etwas dabei (Skistöcke/Fahrradhelm...), das Snoopy ängstigt.

    Vor allem: wie gehe ich nach einer solchen Begegnung mit Snoopy um? Ich beruhig ihn immer und schimpf ihn nicht.

    Für Ideen / Ratschläge wäre ich dankbar.


    thx

    ©a-x-i

    Das Interessante was ich jetzt hier lese:

    "Aufbauen bzw. vielleicht die Muskeln vorher aufwärmen" (Emanuela)

    "den Hund vorher aber gut 10min aufwärmen vor dem Losfahren" (wildsurf)

    Also ganz ehrlich: Snoopy ist nach ca. 500hm bergauf gehen mit Sicherheit bestens aufgewärmt :upside_down_face:

    Und was Unfälle betrifft: 2x sind mir schon nicht angeleinte Hunde vor die Rodel gesprungen. Beides Male GsD nix passiert.


    ©a-x-i

    Ohne Leine laufen geht aus mehreren Gründen nicht. Er ist extrem schnell abgelenkt. Duft in der Nase und schwupp ab im Wald - geht gar nicht.

    Auch ist die Gefahr anderer Rodler nicht zu vergessen. Ich weiß, wie ich überhole, Snoopy nicht. Ich mach mich bemerkbar, schrei auf welcher Seite ich komme und überhol. Snoopy würde logischerweise nicht warnen und kommt dann plötzlich einfach von hinten.

    Und "Mit auf die Rodel" :D nein, dafür lauft er einfach zu gern. Das hält er nicht aus, wenn ich ihn verpflichte auf der Rodel bei mir (still) zu sitzen.

    ©a-x-i

    Snoopy ist ein Lagotto. Und wie gesagt: er läuft einfach verdammt gern. Fahrrad fahren tu ich mit ihm nicht.

    Emanuela bei unseren Rodelbahnen ist die Wahrscheinlichkeit eines Loches auf der Bahn ziemlich gering. Die sind immer top präpariert! Er läuft immer seitlich etwas vorne von mir.

    Gassifan warum sollte an der Leine ein Albtraum sein? Die Leine ist nie gespannt, er zieht also nicht.

    Er ist übrigens 20 Monate alt.


    ©a-x-i

    Wir sind eine sehr aktive Familie und ständig in den Bergen unterwegs. Im Winter gehen wir sehr oft Rodeln. Snoopy ist dann vor der Abfahrt immer voll aufgedreht und kann es kaum erwarten, dass wir endlich abfahren. Ich habe ihn dann immer an der Leine und er läuft volle mit. Die Geschwindigkeit ist dann zwischen 30 und 35 km/h.

    Die Frage ist dann immer, wie gut das für Snoopy und seine Knochen / Gelenke eigentlich ist. Was sagt ihr dazu? Soll ich das Tempo reduzieren? Wirklich steil ist es nie, aber dennoch flott. Ihn mit auf die Rodel nehmen ist keine Option, weil er einfach gerne läuft.

    Bin auf eure Meinungen gespannt.

    Danke

    ©a-x-i