So der geschmückte Tannenbaum in der Wohnung steht. Bleibt nur zu hoffen, das meine Hormonelle das nicht missdeutet
Beiträge von MaTel
-
-
VDI Zucht
Was Züchten die denn, Ingenieure? Ich wusste gar nicht, dass es für die Partnersuche auch Züchter gibt.
Es tut mir leid, aber ich finde gerade andauernd solche lustigen Verschreiber.
Ich musste zweimal lesen, bis ich verstanden hatte, was du meinst...
-
@Lockenwolf
Auch beim besten Züchter wirst du auch eine A-Karte ziehen, weil ein Hund trotz Genetik noch immer ein Individuum ist und bleibt. Mag sein, das hier und da die Wahrscheinlichkeit kleiner ist ( ist sie das wirklich? ) aber VDI Zucht wird in meinen Augen etwas überschätzt.
Und wenn man ganze "Bewerbungsromane" schreiben muss um evtl. an einen Hund vom "guten" Züchter zu kommen, muss man sich nicht wundern, wenn man Ausweichmöglichkeiten sucht.
ich hab dich mal zitiert damit du weißt was du geschrieben hast. Du formulierst ganz klar dass deiner Meinung nach VDI zucht (ich denke du meinst VDH) überwertet wird und das ist meiner Meinung nach (ausgenommen der erwähnten Qualzuchten) eben nicht der Fall und selbst die Qualzuchten beim VDH sind eben prozentual wirklich selten.
Zu den bewerbungsromanen, ich finde es normal dass man sich vorstellt und seine Vorstellungen und Gegebenheiten erläutert. Kann man auch im nachfolgendem gespräch machen aber wenn der Züchter aus Zeit gründen nicht ans Telefon geht dann eben so. Ich selbst habe auch nie einen Hund an Leute verkauft die nur kaufen wollen. nee ist nicht ich wollte immer wissen wo meine Babys landen
Ja, die VDH Zucht ist in meinen Augen überbewertet ( ist meine persönliche Meinung und ich habe dazu auch mehrfach in anderen Threads meine Meinung dazu gesagt, warum ich das so sehe ), aber ich habe nirgends geschrieben, dass ich pro Vermehrer bin, sondern nur, dass man sich nicht wundern braucht, wenn man die Leute in deren Arme treibt. Und ich zweifle den Wahrheitsgehalt der Bewerbungsromane an, ja... wenn ein Züchter an diese glaubt, hat er ganz andere Probleme und sie stellen keine Absicherung zum Schutz seiner Welpen dar.
-
du meinst also dann gleich zum Vermehrer weils einfach ist und man auch beim Züchter mal Pech haben kann?
an welcher Stelle meine ich das?
Habe nur geschrieben, das VDI überbewertet wird ( und solange aus deren Richtung Qualzuchten i.O. sind, kann mich der Laden mal vor lauter Scheinheiligkeit! ) und das man sich bei den "Bewerbungsromanen" ( Märchengeschichte? ) nicht zu wundern braucht, wenn man alternative Quellen sucht.
-
@Lockenwolf
Auch beim besten Züchter wirst du auch eine A-Karte ziehen, weil ein Hund trotz Genetik noch immer ein Individuum ist und bleibt. Mag sein, das hier und da die Wahrscheinlichkeit kleiner ist ( ist sie das wirklich? ) aber VDI Zucht wird in meinen Augen etwas überschätzt.
Und wenn man ganze "Bewerbungsromane" schreiben muss um evtl. an einen Hund vom "guten" Züchter zu kommen, muss man sich nicht wundern, wenn man Ausweichmöglichkeiten sucht.
-
Gestern mein Abendbrot gemacht. Toast mit Salami + Toast mit frischem Fleischsalat auf den Couchtisch gestellt. Schnell noch mein Getränk aus der Küche geholt und schwups war der halbe Fleischsalat von Toast geholt. Er ließ sich von mir nicht stören als ich nach Sekunden wieder rein kam und schlabberte weiter... der ganze Schnauz war voller Mayonnaise und sein Blick verriet kein schlechtes Gewissen, sondern... ist da noch mehr?
-
Du brauchst aber keinen Hund. Dann musst du ihn eben abgeben.
Solche Aussagen finde ich irgendwie ganz schön zynisch.
Einerseits sollen Hunde und Katzen quasi Familienmitglieder sein. Aber wenn´s finanziell eng wird. ja, was soll´s... dann musst du dein geliebtes Tier halt abgeben. Gehört ja nicht zum Grundbedarf, ein Haustier zu haben.
Was das emotional für den Besitzer bedeutet, ist sch...egal?
Wer soll denn deiner Meinung nach für die Kosten aufkommen, wenn man selbst nicht in der Lage ist? Hier würde höchstens eine Versicherungspflicht für alle Tierhalter für Linderung sorgen.
-
Im Sinne des Tierwohls sollte man das nicht nur auf Hunde begrenzen.
-
Alles unter 5kg ( Fusshupen ) und über 15kg ( Platzgründe ) kommen für mich nicht in Frage. Dann noch sämtliche Hunde mit Qualzuchtmerkmalen und sog. Kampfhunde. Ansonsten bin ich relativ offen.
-
Tucker, ja genau diese Befürchtung habe ich dabei auch, im Sinne von: gut gemeint ist aber noch lange nicht gut gemacht.
Aber falls es einen aktuelleren Kenntnistand gibt ( wohl gemerkt bei einem gesunden Hund ohne "pfotige" Vorbelastung ) bin ich auch für das Gegenteil offen.