Tucker das sind mAn auch echt gute Hunde. Wuerd ich mir sofort anschauen. Das Antrax der Opa ist, wuerd ich ignorieren..weil die Oma ist Kalles Halbschwester. Das waere mir wichtiger 
Die Hunde sind uebrigens ein sehr gutes Beispiel fuer das Drama mit der ZZL. Die Tervueren aus dem Wurf werden zu 99% nur mit einem unfassbar hohen Aufwand die ZZL bekommen. Es ist so laecherlich.
Edit: Der Hund links ist mit einem dis. aus dem Ring geflogen (wegen 'Der Hund ist fehlender Typ des Belgischen Schäferhundes, zu starker Stopp, helle Augen, Ohren breit an Basis angesetzt, sollten höher angesetzt sein. ... das Haarkleid sollte etwas länger sein, der Hund ist zu dunkelrot gefärbt. .... Aufgrund der fehlenden Standardmerkmale ist der Hund leider disqualifiziert.')
https://m.facebook.com/story.php?stor…100001554761313
Und als Gegenbeispiel nehm ich mal die Schnauzer.
Beim Pfeffer-Salz Schlag steht bspw :
Zitat
Für pfeffersalzfarbig gilt als Zuchtziel eine mittlere Tönung mit gleichmässig verteilter, gut pigmentierter Pfefferung und grauer Unterwolle. Zugelassen sind die Farbnuancen vom dunklen Eisengrau bis zum Silbergrau. Alle Farbenspiele müssen eine den Ausdruck unterstreichende dunkle Maske aufweisen, die sich harmonisch dem jeweiligen Farbschlag anpassen soll. Deutlich helle Abzeichen am Kopf, auf der Brust und an den Läufen sind unerwünscht.
Kurioserweise ist aber meines Wissens nach noch kein Pfeffer-Salz Schnauzer wegen Abzeichen aus dem Ring geflogen.
Im Gegenteil - fast alle Pfeffies haben "deutlich helle Abzeichen an Kopf, Brust und Läufen".
Auf der German Winner Show in Neuss wurde in der 2-er Gruppe sogar ein Pfeffer-Salz Mittelschnauzer platziert, obwohl man auch einen schwarzen Schnauzer hätte nehmen können.
Geht man danach dass Abzeichen unerwünscht sind, müssten eigentlich fast alle Pfeffies eine Dis bekommen.
Und dann fliegen in Vergleich dazu ernsthaft Belgier raus weil sie ein bisschen zu rot sind??