Werden Vibrissen tatsächlich für das Tasten im Nahbereich eingesetzt, wie hier einige schreiben? Bisher dachte ich, so können Hunde ermitteln, aus welcher Windrichtung ein Geruch kommt bzw. wie sie sich am besten aufstellen können, wenn es um die Beutejagd geht ( entgegen der Windrichtung ).
Beiträge von MaTel
-
-
Mein Hund holt sich seine Zuwendung ab. Er zeigt, wenn er ( mit seinem Spielzeug und mir/uns ) spielen möchte. Was er gar nicht mag, ist wenn man ihn auf den Arm zum Knuddeln nehmen möchte, dann wird er "ungehalten". Aber auf der Couch kann er auch länger eine Bauchmassage / Rückenkraul einfordern. Er darf zwar auch ins Bett, aber da hält er es nie lange aus... anfänglich legt er sich auf Höhe der Füße hin, aber nach spätestens 30min. liegt er dann doch auf seinem Schlafplatz neben dem Bett.
-
6 Kilo? Süß
Wir haben vorhin beim wiegen nen Schock bekommen...
Spoiler anzeigen
8,9 Kilo!! Mit 6 Monaten!
Oh... das ist aber ein großer Kleiner
-
Mein Junghund hört auf, wenn er satt ist und tendiert eher zu Untergewicht. Dem fülle ich immer etwas mehr in den Napf. Manchmal frisst er alles, manchmal lässt er die Hälfte übrig.
Ist hier genauso... meiner hält dabei ca. 5,8 - 6kg. Was für seine Größe normal ist. Man macht sich fast schon Sorgen, wenn er dreimal in Folge seinen Napf leer frisst, ob mit ihm was nicht stimmt
-
Also bei meinem Hund bleibt mir nichts anderes übrig, als die Vibrissen auch zu schneiden. Sein ganzen Fell ( oder Haare? ) wachsen und wachsen und wachsen ohne auszufallen... ähnlich wie beim Pudel. Ferner kann ich bei seinem dichten Fell ( Haare? ) um seine Schnauze gar keine Vibrissen vom übrigen Fell unterscheiden.
Würde ich bzw. der Friseur hier nicht Hand anlegen, dann würde das Fell ( Haare? ) meterlang werden.
Wenigstens bleibt auch nach einer Schur eine gewisse Länge... ist ja ein Schnauzer.
-
Jetzt kommt ja die nasskalte Jahreszeit mit Regen und ( eventuell ) Schnee. Könnt ihr mir da etwas bzw. einen Hersteller empfehlen, was wärmt und Wasser / Schnee auch im Bauchraum gut abhält?
Das Teil wäre für meinen ca. 5,8kg großen Schwarzbunten... Rüden. Sein Fell ist nicht unbedingt wasserabweisend, so dass ich hier etwas vorbeugen möchte.
-
Ist denn das kürzen der Vibrissen per Definition überhaupt eine Amputation? Wenn man die Haarwurzel mit den Nervenenden entfernt / zerstört, dann ja, aber das Tasthaar selbst wächst ja weiter und hat selbst weder Nerven noch ist es durchblutet.
Selbst das kürzeste Tasthaar kann ja weiterhin durch seine Bewegung Informationen an die Nerven weitergeben.
-
-
Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.
Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.
Der Tierarzt hat so nichts finden können- Wir sollen es aber weiterhin beobachten. Falls es bleibt, muss wohl ein CT gemacht werden. Wir haben aber etwas schleimlösendes und Schmerzmittel mitbekommen.
Ein zusätzlicher kurzer Gesundheitscheck ergab aber einen topfitten Hund als Ergebnis. Herz / Lunge keine Geräusche, Milchzähne sind alle raus und das neue Gebiss ist auch in topform. Seine Klöten sind da wo sie hingehören ;-) .
-
Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.
Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.