Beiträge von DaisyMaisy

    Versuch es mal aus der anderen Seite zu sehen: die Dame hat Angst um sich und ihren Hund, was vollkommen verständlich ist. Du sagst ja selbst, dass die Hunde schwierig zu halten sind, da hätte ich auch nicht viel Vertrauen in dich, dass das besser wird, wenn ich einen weiteren Umweg fahre.

    Und dann soll sie noch komplizierte Umwege fahren, weil du deine Hunde nicht im Griff hast. Find ich nicht so fair. Bei meiner Hündin wäre es sogar schlimmer stehen zu bleiben, das würde sie aufregen. Konzentriere dich lieber auf dich und deine Hunde.

    Da vermischt du jetzt verschieden Dinge. In dem Kommentar ging es darum, dass co_co andeutete, bei diesem Fall(!) solle man lieber einen Anwalt einschalten, wenn man was unternehmen wolle, statt sich an den Verband zu widmen. Darauf hin sagte ich, dass dies ja erst recht keinen Sinn mache. Um mich selbst zu zitieren: wieso sollte ich einen Anwalt bezahlen, einen Vertrag zu lesen, von dem beide Parteien Abstand nehmen.

    Also nochmal: wenn ihr von einer theoretischen Situation redet, wo noch nicht klar ist, dass der Vertrag nicht unterschrieben wird, gebe ich euch 100% recht. Darum ging es hier aber nicht. Oder sprachst du nicht von diesem konkreten Verlauf? Dann würde deine Argumentation nämlich keinen Sinn machen.

    Sagt mal könntet ihr mal alle im Kontext lesen ?!

    Ich habe mich auf den Beitrag von Mrs.Midnight bezogen in welchem sie sich auf Murmelchen s Beitrag bezog der nichts anderes meinte als das was ich zur Klarstellung schrieb da Murmelchen s Beitrag offenbar fehlerhaft interpretiert wurde.

    So wie meiner :ugly: zumindest Czarek hatte es schon vor einigen Seiten verstanden|)

    Lies doch bitte selbst nach. Ich habe gerade auf einen Kommentar geantwortet, indem czarek direkt auf einen Kommentar von mir eingeht, indem das oben geschrieben steht.

    Ich habe nur die Namen gerade verwechselt. Mein Güte, was ist denn hier heute wieder los. Lies doch selbst nach, bevor du das mich vorwirfst.

    Zu murmelchens Kommentar habe ich auch etwas gesagt, auf dem die weitere Diskussion aufbaute. Also: selbst nachlesen, bevor man behauptet.

    Ne, darum ging es nie.

    Du hast doch auf diesen Kommentar von mir geantwortet und ich meine genau das, was Co_Co schreibt:

    Das ist halt einfach Quatsch. Ein Anwalt kann da erst recht nichts machen, solang du nicht unterschrieben hat. Der würde höchstens sagen die und die Passagen sind nichtig, was man sich teilweise selbst schon denken kann. Was tun tust du also nicht. Ne rechtliche Handhabe hast du nicht. Abmahnen oder Ähnliches kann der Anwalt auch nicht.

    Da ist es tatsächlich die einzige Option, neben nicht kaufen, sich mal an den Verband wenden.

    Co_co hat das doch nur richtig gestellt. So habe ich das verstanden..

    Da vermischt du jetzt verschieden Dinge. In dem Kommentar ging es darum, dass co_co andeutete, bei diesem Fall(!) solle man lieber einen Anwalt einschalten, wenn man was unternehmen wolle, statt sich an den Verband zu widmen. Darauf hin sagte ich, dass dies ja erst recht keinen Sinn mache. Um mich selbst zu zitieren: wieso sollte ich einen Anwalt bezahlen, einen Vertrag zu lesen, von dem beide Parteien Abstand nehmen.

    Also nochmal: wenn ihr von einer theoretischen Situation redet, wo noch nicht klar ist, dass der Vertrag nicht unterschrieben wird, gebe ich euch 100% recht. Darum ging es hier aber nicht. Oder sprachst du nicht von diesem konkreten Verlauf? Dann würde deine Argumentation nämlich keinen Sinn machen.

    Ich verweise auf meinen Kommentar #599.

    Hä? Es ging doch nicht darum das der Anwalt mit dem Verein spricht sondern ein (Fach) Anwalt den Vertrag kontrolliert um zu sehen was da haltbar ist , was nicht etc um dann zu entscheiden ob man unterschreibt.

    So liest sich das zumindest für mich.

    Ne, darum ging es nie.

    Hier war doch von Anfang der Diskussion an klar, dass kein Vertrag zwischen TE und Züchter entstehen wird. Von beiden Seiten nicht. Demnach macht es eben noch weniger Sinn, das Thema Anwalt soll Vertrag anschauen mit reinzubringen. Wieso soll ich einen Anwalt bezahlen, einen Vertrag durchzulesen, von dem beide Parteien Abstand nehmen?

    Es mag sein, dass du eher von der allgemeinen Theorie gesprochen hast aber ich (und ich denke MrsMidnight auch) habe von dieser speziellen Situation gesprochen. Wenn wir nicht von diesem Fall reden würden, würde ich dir recht geben. Wenn hier nicht klar wäre, dass kein Vertrag entsteht, hätte ich auch gesagt klar, lass das erst einmal prüfen, bevor du unterschreibst aber diese Situation haben wir hier nicht.

    Edit: Czarek bitte lies dir das auch nochmal durch, dann erübrigt sich dein Kommentar, in dem du 2 Zitate von mir hast

    Wenn man ein Problem damit hat, dann kann man seinen Anwalt einschalten.

    Aber das muss man dann ja auch selbst bezahlen, da muss man wirklich was für tun statt der HG eine Email zu senden und so zu tun, als hätte man was gegen den blöden Züchter getan.

    Das ist halt einfach Quatsch. Ein Anwalt kann da erst recht nichts machen, solang du nicht unterschrieben hat. Der würde höchstens sagen die und die Passagen sind nichtig, was man sich teilweise selbst schon denken kann. Was tun tust du also nicht. Ne rechtliche Handhabe hast du nicht. Abmahnen oder Ähnliches kann der Anwalt auch nicht.

    Da ist es tatsächlich die einzige Option, neben nicht kaufen, sich mal an den Verband wenden.

    Klar ist das übertrieben und mich würde es an deiner Stelle auch nerven. Dennoch hast du aktiv gegen die Regeln verstoßen und einen Verstoß begangen. Läufigkeit ist jetzt kein Notfall oder eine Zwangslage. Die Faktenlage ist hier sehr eindeutig, ein Einspruch dagegen würde höchstens noch zu Bearbeitungsgebühren führen. Ich würds versuchen positiv zu sehen und glücklich sein, dass so ein hoher Wert darauf gelegt wird, dass dort nicht jeder seinen Hund einfach ableinen kann.

    Zu dem anderen Hund kann man nicht viel sagen, kommt auf die spezielle Lage an. Wenn der Hund unangeleint ist, hat die Person bisher scheinbar einfach Glück gehabt und entweder keinen vom OA getroffen oder die "richtigen" Personen vom OA, die es nicht so ernst nehmen. Generell bringt da so ein Vergleich nicht wirklich viel.

    Naja so stellst du es einfach hin. Ob bewusst oder nicht. Du bzw. ihr suggeriert, dass man besser einfach ruhig sein soll.

    Ich für meinen Teil bin jemand, der solche Dinge ungerne ignoriert und genau das tut man ja, indem man nicht handelt. Selbst wenn nichts passiert, habe ich wenigstens getan, was mir zur Verfügung stand.

    Ich versteh den Diskussionsbedarf hier echt nicht. Wenn ihr sowas nicht machen wollen würdet ok, vollkommen ok aber anderen zu suggerieren, dass es besser sei nix zu machen, kann ich nicht nachvollziehen.

    Natürlich ist es Züchter Sache. Und? Deswegen muss der Verband es nicht gut finden.

    Versteh das Problem nicht. Wenn der Verband ein Problem damit hat, wird er schon was unternehmen und wenn nicht, dann halt nicht. Ich finde es nun mal nicht ok, so einen Vertrag aufzusetzen und sich parallel so zu verhalten, ich würde es „melden“ und wie gesagt entweder passiert etwas oder halt nicht.

    Gerade, wenn Verträge der Züchter nichtens sind, hätte ich als Verband Interesse daran, dass meine Züchter sich ordentlich benehmen und so einen Quatsch nicht machen.