Also meine Daisy ist grds eine sehr ruhige Hündin aber sobald wir spazieren gehen, freut sie sich einfach erstmal. Da hab ich ehrlich gesagt aufgegeben, Ruhe rein zu bringen. Bei ihr beruhigt es sich, wenn wir ne Zeit lang gelaufen sind. Also sie neigt dann auch etwas zum ziehen, was aber in dem Rahmen noch ok ist.
Was bedeutet denn Mini Runde? Evtl. könnte es auch schon helfen, wenn ihr einfach mal länger draußen unterwegs seit (also damit meine ich nicht, durchgehend Fußlaufen!)
Daisy hat stehen bleiben schnell damit verbunden, dass ein anderer Hund kommt und direkt ausgeschaltet. Hier hat es geholfen, einfach mal so stehen zu bleiben.
Sie hat ja leider auch ein Problem mit frechen Fremdhunden. Bei diesen weiß ich, dass die Situation nur stressig wird und ich nehme sie hoch. Hunde, die sie kaum interessieren könnten ihr auf die Pfoten treten und es würde sie nicht jucken. Bei diesen kann ich sie sehr gut mit Leckerlies und genug Abstand umlenken. Ich geh auch bewusst gerne an Orte mit vielen Hunden, an dem wir großen Abstand halten können und einfach Beobachten und Aushalten üben können. Hier habe ich sie anfangs angesprochen und fürs mich angucken belohnt. Inzwischen hat sie das raus und guckt mich von selbst an und wird dafür belohnt.
Das hat zmd. bei uns funktioniert.
Vielleicht könntest du dir im Alltag auch einfach mal si die Schuhe oder Jacke anziehen ohne irgendetwas spannendes zu machen. Wenn ich im Büro hohe Schuhe an habe, ziehe ich die gerne mal aus, wenn ich länger am Schreibtisch sitze. Anfangs sind die Hunde dann immer durchgedreht, wenn ich die angezogen habe. Inzwischen wissen die, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass ich mir einen neuen Kaffee hole.