Sie beißt meinem Sohn (8) auch ständig in die Klamotten oder in die Hand, dann nehme ich sie am Geschirr und schaue ihr tief in die Augen und sage streng " nein ", mein Sohn kann das noch nicht so wirklich bzw mein hund hört eher auf mich weil ich das in einem strengen Ton sage!!
hier musst du auch bedenken, dass du sagen kannst, was du willst. Der Hund hat keine Ahnung, was Nein bedeutet. Das musst du ihm erst zeigen bzw. beibringen.
Das mit dem tief in die Augen schauen halte ich ebenfalls für Quatsch.
Der Hund hört vermutlich nicht, wegen dem was du sagst sondern, weil du ihn körperlich entfernst.
Und bitte denke hier auch daran, dass es bei einem Kind immer deine Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass keiner den anderen angeht. Auch, wenn dein Sohn deutlich machen könnte, dass er das nicht will, ist das deine Aufgabe, nicht seine!
Ich würde jetzt erstmal aktiv trennen. Kannst du nicht gewährleisten, dass Hund in Kind beißt (egal, ob da ne Jacke zwischen ist oder nicht) Kind und Hund trennen. Dann kommt Hund nicht in die Nähe. Ich bin auch für Türgitter oder Laufstall. Umso mehr Raum der Hund zur Verfügung hat, desto mehr Mist kann der bauen.
Kleiderhaken einfach vom Boden wegräumen. Gerade vor Kinderzimmer würde ich Gitter anbringen oder immer die Tür schließen. Du kannst aufräumen wie du willst, Kind lässt doch bestimmt immer was liegen.
Und definitiv Trainer holen für Einzeltraining. Gruppenstunden sind meistens eher nicht hilfreich für Spezial Probleme.
Und definitiv zum Tierarzt. Da müsste der Hund so oder so mal zum vorstellen hin. Und am besten mehr testen, als nur Urin streifen
Die Devise sollte mMn grds sein Situationen nicht entstehen zu lassen, als sie zu strafen.