Beiträge von DaisyMaisy

    Ich finde grds. dass viele Leute, die sich nach einem Erwachsenen Hund wieder einen Welpen holen, oft vergessen haben, wie anders es mit einem Welpen ist. Unabhängig vom Halteralter.

    Da steht dann ja auch die Frage im Raum: ist er sich darüber bewusst, dass er nachts wieder raus müsste anfangs? Für junge Leute ist das ja schon blöd aber für eine Person diesen Alters, stelle ich mir das noch schwieriger vor.


    Und ja, das Festhalten können ist ein wichtiges Thema: anfangs ist es ein Welpe (zu dem man sich öfters bücken müsste) noch klein wird aber mit der Zeit einfach um einiges größer und schwerer. Da braucht es nur ne Sekunde nicht aufpassen und schon fliegt er um, weil der Hund zieht.


    Was bedeutet denn für dich ziemlich fit? Was bedeutet für dich beginnende gesundheitliche Probleme?


    Ich kenne mich mit der Rasse nicht so gut aus von daher: was braucht so ein Hund an Auslastung? Braucht der evtl. speziellen Sport als Ausgleich? Wie viel muss der am Tag wovon machen? Ist er bereit so etwas (weiterhin) zu machen?


    Ein junger Hund ist halt um einiges aktiver als der letzte Senior, den er hatte.

    Ich kann gar nicht mehr aufzählen wie oft Nicky sich schon erschrocken hat, weil sie nicht sehen konnte, wie Daisy um die Ecke kam.

    Und wie oft die beiden falsch kommunizieren. Die beiden würde ich nie alleine lassen, weil das purer Stress für unsere Große wäre

    Also wenn der Hund nach dem Spazieren durchdreht spricht das eher für zu viel gemacht.


    Ich würde auch genau da ansetzen, was dir schon aufgefallen ist. Konsequenter sein. Das bedeutet nicht, dass man gemein werden muss oder ähnliches sondern einfach nur keine Ausnahmen macht. Wenn du ihr Ruhe anordnest, dann ist auch Ruhe, bis du das änderst. Ich würde beim spazieren gehen etwas runterfahren und ganz ganz viel Ruhe trainieren auch zwischendurch unterwegs. Da kannst du gut nach ein paar Übungen dich mit ihr auf ne Bank oder ähnliches setzen und einfach ne kleine Pause machen

    Wie ist es denn grds. beim Thema Ruhe? Übt ihr das? Du scheibtest ja, dass sie schläft, wenn sie alleine ist aber wie sieht es mit dem Rest des Tages aus?


    Ich habe das Gefühl, dass viele mit so einem kleinen Wurm ganz ganz viel an Auslastung machen wollen und dabei vergessen, dass man dem Hund auch die Ruhe dazwischen beibringen muss.


    Du sagtest auch, dass du sehr nachlässig bist (bitte nicht falsch verstehen, das ist kein Angriff!) gilt das nur für die Leinenführigkeit oder allgemein?


    Wie verhältst du dich, wenn sie an Dingen knabbert, an denen sie nicht knabbern soll?


    P.S. es gibt auch einige Trainer, die man per Videochat dazu holen kann. Gerade durch Corona wurde das immer "bekannter". Bei welchen anfragen, ob es möglich wäre, wäre doch schon mal ne Idee.

    Naja das kommt aber schon auf die Rasse an. Bsp. Dackel... klar hast du den leichter zu managen bzw. zu halten aber wenn er frei ist und ein Kaninchen sieht... Oder auch die Anzahl Beißvorfälle mit solchen.

    Wie gesagt ich sage nicht, dass die Größe keinen Unterschied macht. Ich finde nur, dass man kleine Hunde nicht so als ach die machen schon nichts abstempeln sollte (damit will ich nicht sagen, dass du das so denkst sondern, dass die Mehrheit der kleinen Hundehalter so denkt)

    Ich will auch nicht sagen, dass zB ein Dackel mega gefährlich ist es geht mir nur darum, dass so einer (als Bsp!) auch gut zerrupfen und töten kann. Meine kleinen Mäuse (5 und 7 kg) hätte gegen einen (immer noch bspw.!) Dackel mit Tötungsabsicht keine Chance


    Edit: ich habe nichts gegen die Rasse! kenne genug wirklich tolle. Viele unterschätzen nur gerade diese extrem.