Ich finde grds. dass viele Leute, die sich nach einem Erwachsenen Hund wieder einen Welpen holen, oft vergessen haben, wie anders es mit einem Welpen ist. Unabhängig vom Halteralter.
Da steht dann ja auch die Frage im Raum: ist er sich darüber bewusst, dass er nachts wieder raus müsste anfangs? Für junge Leute ist das ja schon blöd aber für eine Person diesen Alters, stelle ich mir das noch schwieriger vor.
Und ja, das Festhalten können ist ein wichtiges Thema: anfangs ist es ein Welpe (zu dem man sich öfters bücken müsste) noch klein wird aber mit der Zeit einfach um einiges größer und schwerer. Da braucht es nur ne Sekunde nicht aufpassen und schon fliegt er um, weil der Hund zieht.
Was bedeutet denn für dich ziemlich fit? Was bedeutet für dich beginnende gesundheitliche Probleme?
Ich kenne mich mit der Rasse nicht so gut aus von daher: was braucht so ein Hund an Auslastung? Braucht der evtl. speziellen Sport als Ausgleich? Wie viel muss der am Tag wovon machen? Ist er bereit so etwas (weiterhin) zu machen?
Ein junger Hund ist halt um einiges aktiver als der letzte Senior, den er hatte.