Also ich kann dir nur sagen, dass ich mir ein Leben ohne Hund weder vorstellen will noch kann. Meine Hunde sind mein Leben.
Klar, Schränken diese ein aber da mir Hundehaltung Spaß macht, merke ich das eig gar nicht.
Die Mädels sind auch so alltagstauglich, dass ich sie zu jedem scheiß mitnehmen könnte. Von daher habe ich eh keinen großen „Verlust“. Das gilt allerdings nur für mein Leben, das ist keine Garantie für andere.
Ich wüsste zB, dass meine beste Freundin mit einem Hund eingehen würde. Nicht, weil sie die nicht mag sondern, weil in ihr aktuelles Leben keine solche Verpflichtung Platz hat und das ist auch ok.
Zum Thema Urlaub: es gibt so viele tolle Orte hier in der Nähe oder auch dort, wo man mit dem Auto hinkommt. Ich meine, hier im Forum gibt es dafür sogar einen eigenen thread. Grds finde ich, gibt es hier so viele tolle Orte die viele gar nicht kennen lernen, weil es immer das heiße Ausland sein muss.
Zum Thema alleine bleiben: das muss natürlich von Anfang an richtig aufgebaut werden, ich würde da sber persönlich gesehen kein Zeitlimit setzen bis dann und dann muss das klappen. Hab Hö ein Forum schon öfter solche Ansätze gelesen, die immer nach hinten losgingen
Ob der Hund euch ausschlafen lässt liegt mMn an alter, Routine und euch.
Daisy hat mich als sie „jünger“ war immer spätestens um 7.30 geweckt ganz nach dem Motto junge Frau ein neuer Tag hat begonnen, beweg dich. Heute steht aller frühestens auf, wenn ich angezogen vor der Tür stehe und wir los müssen und dann wird auch im Büro noch weitergeschlafen.
Grds kann man denke ich auch behaupten, dass sich der Großteil der Hunde an das Leben seiner Menschen anpasst. Daisy trumpft das sogar noch: wenn ich ein Hund wäre, wäre ich 1:1 wie sie. Sie ist einfach mein Mini me. Andere würde so ein Charakter nerven, ich fühle mich geehrt 😂😁