Beiträge von DaisyMaisy

    Ich hab in meinem Büro ein Sofa, welches nur von den Wuffis benutzt wird. So dann hab ich vor kurzem das Büro gewechselt und natürlich das Sofa mitgenommen und in T Form vor den Schreibtischen platziert. Gegenüber ist der Tisch der Buchhaltung, die nur 1x die Woche hier im Büro ist.


    Ratet mal wer gestern vom Sofa auf den Tisch gesprungen ist und die Tasse mit Leckerchen gefunden hat und zwar so leise, dass ich davon nichts mitbekommen habe :woozy_face:


    Jetzt ist der Weg mit Ordnern versperrt und sie hat es über den Bürostuhl probiert, welcher fast komplett unter den Tisch geschoben war....

    Frei nach dem Motto, lass noch was drin, dann merken se`s nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    und hat beim lernen für vieles seeeehr lange gebraucht.

    Ich könnte mir denken, daß das eher an den vorangegangenen 7,5 Wochen lag, die der Welpe vermutlich in suboptimalen Verhältnissen zugebracht hat und nicht an der um wenige Tage zu frühen Abgabe

    Das finde ich ist ein ganz wichtiger Punkt!


    Du, liebe Te, kannst die Hunde in dem Punkt nicht vergleichen, da sie eben nicht gleich groß geworden sind. Da kann man nicht global sagen, „jüngere“ Welpen sind schlecht bzw lernen schlechter. Sie starten eben komplett verschieden ins Leben, das hat erst einmal nichts mit dem Alter zu tun.


    Magst du denn mal sagen, wieso dir diese 2-3 Wochen so wichtig sind?


    Du hast so viele Meinungen hier bekommen, wieso 9 Wochen super sind, da interessiert es mich, wieso du so an diesen 12 Wochen hängst 😁

    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass der Grund erheblich sei oder dass sie den mitzuteilen hat :) Dass sie einen weiteren Grund scheinbar nicht kommuniziert hat, ist erstmal nur eine Feststellung. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat nichts mit Oversharing zu tun.


    Und ich habe ebenfalls geschrieben, dass dies alles eben nicht mit ihrer "Qualität" als Züchterin in Verbindung steht, sondern etwas persönliches ist.

    Das bestreitet ja auch keiner, klar wird sie einen Grund haben. Es ist menschlich gesehen nur einfach blöd, erst etwas zuzusagen und es dann kurz vor knapp zu ändern. Einen Grund scheint sie ja (bis auf den Mehraufwand) nicht kommuniziert zu haben.


    Ich persönlich verstehe die Züchterin bei der Abgabe, die Umgehensweise mit dieser Situation finde ich nur nicht gut (nach dem Erzählen der TE). Das ist aber eben etwas persönliches, was nicht in Verbindung mit ihrer "Qualität" als Züchterin in Verbindung steht.

    Also ich kann hier irgendwie beide Seite verstehen. Klar ist das schei... wenn das vorher Verabredete dann doch kurz vor knapp geändert wird und ich persönlich finde so eine Umgehensweise absolut schrecklich und ich kann auch verstehen, wieso du den Hund erst ab 12 Wochen haben möchtest ABER der Großteil der Hunde in diesem Land wird mit 9 Wochen abgegeben und den meisten "schadet" dieser Zeitraum nicht. Soweit ich weiß werden eher kleinere Rassen wie der Chi erst ab 12 Wochen abgegeben (aus gesundheitlichen Gründen, kann mich aber auch irren)


    Ich finde es nicht unseriös, dass die sagt max bei 10 Wochen ist Ende. Ich würde an deiner Stelle das "Angebot" mit 10 Wochen annehmen aber das musst du für dich selbst entscheiden. Und wenn du jetzt sagen würdest ne die Person ist mir nicht geheuer, könnte ich dich auch verstehen.


    Das darf kein Entscheidungsgrund sein aber wenn du jetzt abspringst könnte ich mir bei der Vorgeschichte vorstellen, dass man kämpfen müsste, um die Anzahlung zurückzubekommen.

    Zum Thema Begleithund: auch die können anstrengend sein! Ein Pudel zB gilt als „Anfängerhund“ ist aber verdammt klug. Wenn man da mit der Erziehung nicht konsequent ist (was eben sehe typisch für Ersthundehalter ist), können sie einen richtig auf der Nase rumtanzen. Das gilt für sehr viele dieser Gruppe auch zB für den Chihuahua oder Shih Tzu (nur als Beispiel)

    Also Begleithund = leichteres Spiel würde ich so nicht unterschreiben.